26.01.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe - image-herbede.de

Aktuelle Ausgabe - image-herbede.de

Aktuelle Ausgabe - image-herbede.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

<strong>Aktuelle</strong>s<br />

Image | November 2013<br />

• Personaltraining<br />

• Kleingruppentraining<br />

NEUE EINSTEIGERKURSE:<br />

• Vinyasa Yoga<br />

• Pilates<br />

Fe<strong>de</strong>rleicht<br />

Pilates Studio<br />

Astrid Möller · Im Hammertal 85 · 58456 Witten<br />

Fon 0163.770 30 07 · www.fe<strong>de</strong>rleicht-pilatesstudio.<strong>de</strong><br />

Denkanstöße – Kunst spen<strong>de</strong>t<br />

Bereits im fünften Jahr fin<strong>de</strong>t<br />

in <strong>de</strong>r Sparkasse Sprockhövel<br />

eine vielfältige und umfangreiche<br />

Kunstausstellung statt.<br />

Ein kleines Jubiläum also. Attraktionen<br />

dieser Ausstellung<br />

sind Bil<strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>ner<br />

Kunstrichtungen und künstlerisch<br />

gestaltete Plastiken aus<br />

Holz.<br />

Sonntag, 17. November um 16 Uhr<br />

Fenster<strong>de</strong>korationen<br />

und Polsterarbeiten<br />

Wandfarben und Tapeten<br />

Leuchten und Schirme<br />

Feine Raumdüfte<br />

Winter- und<br />

Adventausstellung<br />

16.11. von 10 –18 Uhr<br />

C. Wiegand, Dipl. Ing. Innenarchitektur<br />

Meesmannstraße 38 · 58456 Witten-Herbe<strong>de</strong><br />

Tel. 0 23 02/2 78 11 69 · Mobil 01 63/5 47 40 41<br />

www.atelier-beletage.<strong>de</strong><br />

Mi.–Fr. 10.00 –18.00 Uhr, Sa. 10.00 –13.00 Uhr<br />

Als beson<strong>de</strong>res Bonbon, so <strong>de</strong>r Initiator Gerhard Gröner, geben die<br />

Künstler <strong>de</strong>n Käufern einen hohen Herbstrabatt. Ein weiterer großer<br />

Teil <strong>de</strong>s Erlöses wird <strong>de</strong>m gemeinnützigen Verein <strong>de</strong>r Krebshilfe Sprockhövel-Hattingen<br />

e.V. gespen<strong>de</strong>t.<br />

Die Vernissage fin<strong>de</strong>t am Sonntag, <strong>de</strong>n 17. November um 16 Uhr in<br />

angenehmem Ambiente <strong>de</strong>s großen Sitzungssaals <strong>de</strong>r Sparkasse<br />

Sprockhövel, Hauptstraße 68, statt. Die Ausstellung en<strong>de</strong>t am 30. November.<br />

In diesen zwei Wochen können während <strong>de</strong>r Öffnungszeiten<br />

alle Exponate, Acrylbil<strong>de</strong>r, Ölgemäl<strong>de</strong>, Holzschnitte und Skulpturen<br />

besichtigt und reserviert wer<strong>de</strong>n. Unterschiedliche Formate in bunter<br />

Vielfalt berücksichtigen große und kleine Geldbeutel.<br />

Beteiligt haben sich zum fünften Jubiläum von „Denkanstöße – Kunst<br />

spen<strong>de</strong>t“ die KünstlerInnen Gerhard Gröner, Rosemarie Selle, Monika<br />

Wellnitz und Käthe J. S. Wissmann.<br />

Eingela<strong>de</strong>n zu Vernissage und Ausstellung sind alle, die in angenehmem<br />

Rahmen gerne Kunst<br />

auf sich wirken lassen o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Krebshilfe nahe stehen. Zur guten<br />

Tat für die Krebshilfe können<br />

Interessierte die Werke in aller<br />

Ruhe betrachten und sich inspirieren<br />

lassen. Als einmaliger<br />

Rabatt für Käufer gilt während<br />

<strong>de</strong>r Ausstellung ein Preisnachlass<br />

von 1/3 auf <strong>de</strong>n Normalpreis,<br />

<strong>de</strong>nn Kunst für einen guten<br />

Zweck soll auch bezahlbar sein.<br />

Den gleichen Betrag spen<strong>de</strong>n die<br />

KünstlerInnen <strong>de</strong>r Krebshilfe. Alle<br />

Stilrichtungen bieten <strong>de</strong>n Augen<br />

wun<strong>de</strong>rbare Abwechslung,<br />

von Gegenständlich bis Abstrakt.<br />

Auch seltene Holzschnitte wer<strong>de</strong>n<br />

präsentiert. Musikalisch wird<br />

die Vernissage von Beate Telghe<strong>de</strong>r<br />

aus Witten mit virtuosem<br />

Spiel am Akkor<strong>de</strong>on begleitet.<br />

Der neue Mietspiegel ist da<br />

Der Mietspiegel für die Stadt Sprockhövel ist nach langen Verhandlungen<br />

<strong>de</strong>r Haus- und Grundbesitzervereine und <strong>de</strong>s Mietervereins Sprockhövel<br />

unter Mo<strong>de</strong>ration <strong>de</strong>r Stadtverwaltung erstellt wor<strong>de</strong>n. Auf <strong>de</strong>r<br />

Grundlage einer Eigentümerbefragung aus <strong>de</strong>m Jahr 2009 wur<strong>de</strong>n die<br />

gesammelten Daten zur Feststellung <strong>de</strong>r ortsüblichen Vergleichsmieten<br />

verarbeitet. Der Mietspiegel ist bis zum 31. Dezember 2015 gültig<br />

und ab sofort in <strong>de</strong>n Geschäftsstellen <strong>de</strong>r beteiligten Vereine sowie in<br />

<strong>de</strong>n Bürgerbüros <strong>de</strong>r Stadt Sprockhövel kostenfrei erhältlich.<br />

Zum 9. Mal 2.500 Kalen<strong>de</strong>r<br />

für <strong>de</strong>n guten Zweck<br />

Auch in diesem Jahr startet <strong>de</strong>r Lions Club Herbe<strong>de</strong>-Sprockhövel wie<strong>de</strong>r<br />

seine erfolgreiche Aktion „Kalen<strong>de</strong>r zum Advent“. Ziel <strong>de</strong>r Aktion<br />

ist die För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r regionalen Jugendarbeit auf sozialem und kulturellem<br />

Gebiet. Da, wo das soziale<br />

System unseres Staates nicht<br />

o<strong>de</strong>r nicht genügend helfen<br />

kann, versucht <strong>de</strong>r Lions Club unterstützend<br />

einzugreifen. So hat<br />

er mit <strong>de</strong>m Rein erlös aus <strong>de</strong>m<br />

Kalen<strong>de</strong>rverkauf <strong>de</strong>n Mitmachzirkus<br />

mit 80 Sprockhöveler Kin<strong>de</strong>rn,<br />

die Mentor-Leselernhilfe,<br />

die Behin<strong>de</strong>rtensportgruppe <strong>de</strong>s<br />

TV Haßlinghausen und eine Stu<strong>de</strong>ntin<br />

aus unserer Region zwei<br />

Semester lang unterstützt. Dazu kommen noch die Unterstützung<br />

<strong>de</strong>r Alzheimer Gesellschaft und viele an<strong>de</strong>re Projekte.<br />

Die finanziellen Mittel hierfür erzielt <strong>de</strong>r Lions Club unter<br />

an<strong>de</strong>rem durch <strong>de</strong>n Verkauf <strong>de</strong>r 2.500 „Kalen<strong>de</strong>r zum Advent“.<br />

40 Sprockhöveler Geschäftsleute, Restaurants und Kreditinstitute<br />

haben dafür Preise im Wert von ca. 6.000 € zur Verfügung gestellt<br />

und damit diese Aktion ermöglicht. Zum Preis von 5 € können<br />

die Kalen<strong>de</strong>r bei folgen<strong>de</strong>n Verkaufsstellen erworben wer<strong>de</strong>n:<br />

Nikky’s, AVU Treffpunkt, Blumenhaus Teich, Brillen Bran<strong>de</strong>s, Der Buchla<strong>de</strong>n,<br />

Elektro Schöneborn, GuFit-TSG, Weinhandlung Korkenzieher,<br />

Lotto Eickermann, MH Mo<strong>de</strong>studio, Bären Apotheke, Rosen Apotheke,<br />

Physiotherapie Van<strong>de</strong>rborcht, Raiffeisenmarkt, TV Haßlinghausen<br />

Herr Flügel, Cafe Stolte und Wodantaler in Herzkamp.<br />

Verkaufsschluss: 27. November 2013<br />

Das Kalen<strong>de</strong>rfoto stammt von Martin Flügel und zeigt die ehemalige<br />

Kapellenschule Haßlinghausen (Dorfstraße).<br />

Stadt erhält alten Originaldruck<br />

Vor 65 Jahren zog Elfrie<strong>de</strong> Wiegand geb. Hülsmann frisch verheiratet<br />

nach Darmstadt. Zum Umzugsgepäck gehörte auch ein alter<br />

Schwarzweißdruck mit <strong>de</strong>m bekannten Nie<strong>de</strong>rsprockhöveler Motiv<br />

Bleichteich und im Hintergrund die Evangelische Kirche (Zwiebelturmkirche).<br />

Mittlerweile befin<strong>de</strong>t sich schon lange am Platz <strong>de</strong>s<br />

Bleichteiches das städtische Freibad. Dieses nicht datierte Bild nahm<br />

sie mit in ihre neue Heimat und es erinnerte sie an ihre Kindheit, die<br />

sie in einer Dienstwohnung in <strong>de</strong>r Nähe <strong>de</strong>r Zeche Alte Haase erlebte,<br />

dort wo ihr Vater als Bergmann arbeitete. Der Sohn <strong>de</strong>r vor einem<br />

dreiviertel Jahr verstorbenen<br />

Frau Wiegand übergab das<br />

Bild nun <strong>de</strong>r Stadt und verband<br />

damit <strong>de</strong>n Hinweis auf seine eigenen<br />

schönen Erinnerungen<br />

an Sprockhövel. Bürgermeister<br />

Dr. Walterscheid bedankte sich<br />

schriftlich bei <strong>de</strong>m in Darmstadt<br />

leben<strong>de</strong>n Sohn verbun<strong>de</strong>n mit<br />

<strong>de</strong>m Versprechen, für das Bild einen<br />

angemessenen Platz im Rathaus<br />

zu fin<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!