26.01.2014 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe - image-herbede.de

Aktuelle Ausgabe - image-herbede.de

Aktuelle Ausgabe - image-herbede.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nie<strong>de</strong>rsprockhövel| <strong>Aktuelle</strong>s<br />

Ihr Pflegedienst für<br />

Sprockhövel und Hattingen<br />

E. Hilgenstock<br />

0 23 24<br />

90 00 18<br />

… <strong>de</strong>nn Pflege bleibt Vertrauenssache<br />

in <strong>de</strong>r Glückauf-Halle Sprockhövel<br />

Seit unserem Umzug in die<br />

Hauptstraße –<br />

eine feste Einrichtung.<br />

Wir entlasten Angehörige!<br />

Falls Sie irgendwelche Fragen haben,<br />

rufen Sie uns einfach an - wir helfen gerne!<br />

Stun<strong>de</strong>nweise Betreuungsgruppe<br />

in unserem Haus<br />

inkl. Fahrdienst.<br />

(Auch möglich, wenn Sie von einem<br />

an<strong>de</strong>ren Pflegedienst versorgt wer<strong>de</strong>n.)<br />

Martinsumzug am 11.11.2013<br />

Treffpunkt 17.00 Uhr am Busbahnhof in Nie<strong>de</strong>rsprockhövel<br />

17.30 Uhr Abmarsch über die Hauptstraße, dann Von-Galen-Str.<br />

über Eickerstraße zum Parkplatz „Im Baumhof“.<br />

Am Parkplatz im Baumhof großes Martinsfeuer und Martinsgeschichte,<br />

Brezelausgabe.<br />

Brezelgutscheine in allen WIS Geschäften an <strong>de</strong>r Hauptstraße in<br />

Nie<strong>de</strong>rsprockhövel.<br />

Montag, 4.11., 18.30 Uhr: Vortrag „Das Blut – unser kostbarer<br />

Lebenssaft“, Stadtverwaltung Sprockhövel, Hauptstr. 40<br />

Sonntag, 17.11., 10 bis 15 Uhr: NLP-Workshop „Glücklich auf Erfolgskurs“,<br />

Diakoniestation, Hattinger Str. 39 b (ehem. Zeche Alte Haase)<br />

Dienstag, 26.11., 19 Uhr: Vortrag „Wasser – unser wichtigstes Lebensmittel<br />

und unser wichtigster Rohstoff“ (Ort wie am 17.11.)<br />

Einlass 18.30 Uhr • Beginn 19.30 Uhr • En<strong>de</strong> offen…<br />

Glückauf-Halle • Dres<strong>de</strong>ner Str. 11 • Sprockhövel<br />

Eintrittspreise:<br />

Tischplätze 17,- • Tribüne 15,- • Partyplätze 15,-<br />

8<br />

Aufführungsort: Ev. Gemein<strong>de</strong>haus, Perthes-Ring 18, Sprockhövel<br />

Kartenpreis: 7 Euro<br />

Vorverkaufstellen: Ev. Gemein<strong>de</strong>haus, Am Perthes-Ring 18, Tel:<br />

0 23 24/7 36 86; Buchhandlung Balthasar, Mittelstraße 65, Tel:<br />

0 23 39/81 93 70; Der Buchla<strong>de</strong>n, Hauptstraße 34, Tel: 0 23 24/68 65 55<br />

Theatergruppe Schnick-Schnack<br />

Arsen und Spitzenhäubchen<br />

Schnick-Schnack ist die Theatergruppe <strong>de</strong>r Ev. Kirchengemein<strong>de</strong><br />

Sprockhövel. Ursprünglich gebil<strong>de</strong>t aus Kin<strong>de</strong>rgartenmüttern/–<br />

vätern, Erzieher/innen und Kin<strong>de</strong>rgartenkin<strong>de</strong>rn hat sich diese<br />

seit 2001 unter <strong>de</strong>m Namen Schnick-Schnack bekannte Theatergruppe,<br />

unter <strong>de</strong>r Leitung <strong>de</strong>r Theaterpädagogin Anja Jensen<br />

und <strong>de</strong>r Technischen Leitung von Daniel Wiese, primär <strong>de</strong>m Märchentheater<br />

gewidmet.<br />

Image | November 2013<br />

Samstag, 2. November, 19 Uhr, Premiere<br />

Sonntag, 3. November, 11 und 17 Uhr<br />

Sonntag, 10. November, 17 Uhr<br />

Wir sind wie<strong>de</strong>r da. Nach einer kurzen Pause präsentiert die Theatergruppe<br />

Schnick-Schnack e.V. ihr neues Erwachsenenstück. Den großen<br />

Erfolg von „Tratsch im Treppenhaus“ im letzten Jahr wollen wir<br />

durch das neue, spannen<strong>de</strong> Stück „Arsen und Spitzenhäubchen“ fortsetzen.<br />

Arsen und Spitzenhäubchen (Originaltitel: Arsenic and Old Lace<br />

von Joseph Kesselring) ist ein mit schwarzem Humor besetzter USamerikanischer<br />

Spielfilm, adaptiert von Julius J. Epstein, aus <strong>de</strong>m Jahr<br />

1941, <strong>de</strong>r jedoch erst 1944 zur Aufführung kam. Die Theatergruppe<br />

Schnick-Schnack, unter <strong>de</strong>r Regie von Thomas<br />

Schwörer-Böhning, Antje Mül<strong>de</strong>rs und<br />

Perdita Priwall, bietet eine verkürzte Version<br />

<strong>de</strong>s ins Deutsche übersetzten Stückes<br />

„Arsen und Spitzenhäubchen“ von Helge Sei<strong>de</strong>l. Es bietet eine Vielzahl<br />

an zugleich lustigen aber auch aufregen<strong>de</strong>n Momenten. Eine Kriminalkomödie<br />

empfohlen für Zuschauer ab 16 Jahren.<br />

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Sowohl vor <strong>de</strong>r Aufführung, als<br />

auch in <strong>de</strong>r Pause und im Anschluss an die Aufführungen. Am Sonntag,<br />

<strong>de</strong>n 10. November, erwartet die Zuschauer bereits ab 15.00 Uhr<br />

eine große Kaffee- und Kuchentafel im Gemein<strong>de</strong>haus.<br />

Zum Inhalt:<br />

Zwei liebeswerte, hilfsbereite alte Damen, Abby (Anja Jensen) und<br />

Martha Brewster (Anette Hegenberg) könnten keinem Menschen auch<br />

nur ein Haar krümmen. Auch ihr Neffe Mortimer (Reiner Zabel), <strong>de</strong>r<br />

Theaterkritiker, ist von dieser Eigenschaft <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n überzeugt. Eines<br />

Tages jedoch macht er eine beängstigen<strong>de</strong> und besorgniserregen<strong>de</strong><br />

Ent<strong>de</strong>ckung. Haben die bei<strong>de</strong>n alten Damen etwa ihre Finger im Spiel<br />

o<strong>de</strong>r ist es die geisteskranke und persönlichkeitsgestörte Nichte Teddy<br />

(Ute Dessel), die dafür verantwortlich ist? Nach all <strong>de</strong>n Aufregungen<br />

erscheint <strong>de</strong>r langjährig verschollene Bru<strong>de</strong>r, Jonathan Brewster<br />

(Meikel Gerhartz) mit seinem Komplizen Dr. Einstein (Volker Priemer).<br />

Jonathan bringt Unruhe und Verwirrungen in die bereits komplizierte<br />

Situation, welche diese weiter eskalieren lassen. Auch das noch …<br />

Die Kriminalkomödie, in drei Akte aufgeteilt, bringt alle Zuschauerinnen<br />

und Zuschauer zum Lachen. Auch von dramatischen, spannen<strong>de</strong>n<br />

und aufregen<strong>de</strong>n Momenten ist das Stück geprägt. Perdita Priwall

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!