27.01.2014 Aufrufe

Nr. 232 August 2013 Monatszeitung 1,– € - In Adlershof

Nr. 232 August 2013 Monatszeitung 1,– € - In Adlershof

Nr. 232 August 2013 Monatszeitung 1,– € - In Adlershof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 <strong>Nr</strong>. <strong>232</strong><br />

Vorbereitungen für das 17. Herbstfest<br />

Am 6. <strong>August</strong> kommt unser <strong>Adlershof</strong>er<br />

Festkomitee vor dem<br />

Herbstfest am 7. September und<br />

dem Polittalk zur Bundestagswahl<br />

am Vorabend noch einmal zur abschließenden<br />

Beratung zusammen.<br />

Dann wird hoffentlich auch<br />

das Bühnenprogramm festgelegt<br />

werden können. Mal sehen ob sich<br />

Tierfreunde (s. AZ <strong>Nr</strong>. 229/230)<br />

und <strong>Adlershof</strong>er(innen) mit anderen<br />

Hobbys bei dieser Gelegenheit<br />

vorstellen werden. Vielleicht wird<br />

sich auch noch Zeit finden, über<br />

die <strong>Adlershof</strong>er Jubiläen, die 2014<br />

begangen werden könnten, zu reden.<br />

Nebenstehend folgen die bisher<br />

bekannten Veranstaltungstermine<br />

in <strong>Adlershof</strong> im <strong>August</strong> und<br />

September. Nähere <strong>In</strong>formationen<br />

wie auch die Veranstaltungen vom<br />

Kiezklub finden Sie auf weiteren<br />

Seiten dieser Ausgabe.<br />

Wolfhard Staneczek<br />

Einladung an alle <strong>Adlershof</strong>er Mitbürger(innen)<br />

Am Vorabend des 17. <strong>Adlershof</strong>er Herbstfestes<br />

lädt das <strong>Adlershof</strong>er Festkomitee zu einer Diskussionsrunde<br />

mit fünf Direktkandidaten zur Wahl<br />

des Deutschen Bundestages<br />

des Wahlkreises Treptow-Köpenick ein.<br />

Erwartet werden:<br />

Dr. Gregor Gysi (DIE LINKE),<br />

Harald Moritz (Bündnis 90/Die Grünen),<br />

Fritz Niedergesäß (CDU),<br />

Matthias Schmidt (SPD),<br />

Volker Schröder (PIRATEN)<br />

Moderation:<br />

Thomas Prinzler (<strong>In</strong>fo-Radio)<br />

Freitag, 6. September, 19.30 Uhr<br />

Alte Schule, Dörpfeldstr. 54/56<br />

Eine Kooperation mit der Kulturamt Treptow-Köpenick.<br />

Termin Ort Veranstaltung<br />

4.8. 9.00 Rudower Ch./<br />

Magnusstr.<br />

Vögel im Landschaftspark<br />

Flugfeld Johannisthal<br />

6.8. 19.00 Alte Schule Sitzung des <strong>Adlershof</strong>er<br />

Festkomitees (öffentlich)<br />

9. <strong>–</strong> 11.8. Treptower Hafenfest <strong>–</strong><br />

Jubiläumsveranstaltung<br />

125 Jahre Stern- und Kreisschifffahrt<br />

16.8. 20.00 Alte Schule Ausstellungseröffnung: „Adlerfest<br />

und Taubenkunst“ zum Jubiläum<br />

15 Jahre Galerie Alte Schule<br />

18.8. 10.00 Verklärungskirche<br />

Gottesdienst zu 30 Jahre<br />

Partnerschaft mit Swasiland<br />

23. <strong>–</strong> 26.8. Köpenicker Winzersommer<br />

30.8. 17.00 WISTA-<br />

Terrasse<br />

Rudower Ch. 17<br />

Sommerfest (Thema: Hüttenzauber <strong>–</strong><br />

eine Reise durch die Alpenländer)<br />

31.8 Katzengrabenfest<br />

6. <strong>–</strong> 7.9. Köpenicker Whisky-Markt<br />

6.9. 19.30 Alte Schule Polit-Talk zur Bundestagswahl<br />

7.9. 11.00 Alte Schule 17. <strong>Adlershof</strong>er Herbstfest<br />

„Tag der offenen Tür“ im KIEZKLUB<br />

8.9. 10.00 Verklärungskirche<br />

10.9. 18.00 Seghers-<br />

Gedenkstätte<br />

Tag des offenen Denkmals<br />

(Besichtigung/Turmbesteigung nach<br />

dem Gottesdienst)<br />

Elizabeth Shaw: „Wie ich nach Berlin<br />

kam“, Buchvorstellung mit<br />

Wolfgang de Bruyn<br />

15.9. Altglienicker Spätsommerfest<br />

19. <strong>–</strong> 20.9. Campus Tage der Forschung<br />

21. <strong>–</strong> 22.9. Müggelheimer Erntefest<br />

22.9. Bundestagswahl<br />

<strong>Adlershof</strong>er<br />

Originale gesucht!<br />

Für das Programm auf dem<br />

Herbstfest am 7. September vor<br />

der Alten Schule werden Menschen<br />

gesucht, die in ihrer Art<br />

und mit einer Besonderheit unverwechselbar<br />

für <strong>Adlershof</strong> stehen<br />

und auf der Bühne vorgestellt<br />

werden können.<br />

Wenn Sie jemanden in dieser Weise<br />

für ein <strong>Adlershof</strong>er Original halten,<br />

das es so nirgendwo anders<br />

gibt, dann schreiben Sie bitte bis<br />

Ende <strong>August</strong> mit entsprechenden<br />

Angaben an den Programmverantwortlichen<br />

Hans Erxleben, Steinbachstr.<br />

11, 12489 Berlin oder per<br />

Mail an hans.erxleben@gmx.de.<br />

Für Ihre<br />

Anzeigenwünsche in der<br />

wählen Sie bitte:<br />

Telefon: 56 59 02 67<br />

redaktion@adlershofer-zeitung.de<br />

Anzeigenschluss für die September-Ausgabe<br />

ist der 20. <strong>August</strong> <strong>2013</strong>.<br />

Öffentliche<br />

Sprechstunden<br />

Die nächste Sprechstunde des<br />

Bundestagsabgeordneten Dr.<br />

Gregor Gysi ist am 5.8. von<br />

13 <strong>–</strong> 18 Uhr in seinem Wahlkreisbüro<br />

Brückenstraße 28<br />

(Niederschöneweide). Diese<br />

ist bereits ausgebucht. Eine<br />

weitere findet am 9.8. von<br />

13 <strong>–</strong> 15 Uhr auf dem Schloßplatz<br />

in Köpenick statt (Rückfragen<br />

unter 63 22 43 57).<br />

Bürgermeister Oliver Igel ist<br />

am 12.8. von 10 <strong>–</strong> 11.30 Uhr<br />

und am 3.9. von 16 <strong>–</strong> 18 Uhr im<br />

Rathaus Köpenick zu individuellen<br />

Gesprächen bereit. Nähere<br />

<strong>In</strong>formationen oder ggf. einen<br />

zusätzlichen Termin bitte unter<br />

90297-2300 erfragen!<br />

Die Sprechstunde der stellvertretenden<br />

Bürgermeisterin<br />

und Bezirksstadträtin für Arbeit,<br />

Soziales und Gesundheit<br />

<strong>In</strong>es Feierabend findet am 21.8.<br />

von 15 <strong>–</strong> 17 Uhr in der Hans-<br />

Schmidt-Straße 18, Raum 212<br />

statt (Anmeldung 90297-6100).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!