30.01.2014 Aufrufe

Amtsblatt Ortrand_Februar 2012_korrekur.p65 - Amt Ortrand

Amtsblatt Ortrand_Februar 2012_korrekur.p65 - Amt Ortrand

Amtsblatt Ortrand_Februar 2012_korrekur.p65 - Amt Ortrand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01. <strong>Februar</strong> 2013 <strong><strong>Amt</strong>sblatt</strong> für das <strong>Amt</strong> <strong>Ortrand</strong> Ausgabe 02 – Seite 7<br />

der Hauptstraße 55 für die Unterstellung des Traktors , Bau<br />

eines Gehweges mit Fahrradunterstand am Gemeindeamt,<br />

Gestaltung Umfeld und Elektrifizierung des Glockenturms und<br />

Investitionen in die Kindereinrichtung.<br />

Im Hinblick der in den nächsten Jahren angedachten Gemeindegebietsreform<br />

mit evt. notwendigen Zusammenschlüssen mit Nachbargemeinden<br />

und der auslaufenden Förderperiode hat die Gemeindevertretung<br />

die Chance erkannt und den vorgenannten<br />

zukunftsfähigen Projekten weitsichtig ihren Segen erteilt. Die Gemeinde<br />

ist laut des beschlossenen Haushaltes 2013/2014 in der<br />

Lage, diese Maßnahmen ohne Probleme zu bewältigen.<br />

Danken möchte ich an dieser Stelle den vielen Bürgerinnen und<br />

Bürgern der Gemeinde, welche in den Sitzungen der Gemeindevertretung<br />

im Jahre <strong>2012</strong> gelauscht haben. Danke für die Anfragen<br />

und kritischen Hinweise. (nächste Sitzung am 12.03.2013)<br />

Ihr Mirko Friedrich, Bürgermeister<br />

BERATUNGSDIENSTE<br />

Achtung! Neu!<br />

Schuldnerberatung des DRK Kreisverbandes<br />

– auch anerkannte Insolvenzberatungsstelle<br />

findet jeden Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr im Sitzungssaal des<br />

Rathauses <strong>Ortrand</strong> statt.<br />

Wir sind die Beratungsstelle in Ihrer Nähe und wollen Ihnen in<br />

Ihrer schwierigen finanziellen Situation zur Seite stehen.<br />

Nehmen Sie Ihre kritische Lage nicht als unabänderliches<br />

Schicksal hin! Je früher Sie eine Schuldnerberatungsstelle aufsuchen,<br />

umso eher lässt sich eine scheinbar ausweglose Situation<br />

beseitigen.<br />

Wir hören Ihnen zu, beraten und begleiten Sie, um einen Ausweg<br />

aus Ihrer Lage zu finden bzw. einer Überschuldung vorzubeugen.<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Semmner, Tel.-Nr. 035752 / 324613 (mittwochs)<br />

Fax-Nr. 035752 / 324613, Mobil: 0174 / 9507899<br />

Suchtberatung<br />

des Gesundheitsamtes Senftenberg in <strong>Ortrand</strong> im Gebäude<br />

Bahnhofstraße 43 - jeden 2. und 4. Freitag im Monat -<br />

Ort: <strong>Ortrand</strong>, Gebäude Bahnhofstr. 43, (Eingang Seniorenclub)<br />

Sprechzeiten: jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 10.00, bis<br />

12.00 Uhr<br />

Ansprechpartnerin: Frau Zschieschang, Tel. 03573 / 870 4337<br />

Beratung von Frauen für Frauen im Gebäude<br />

Bahnhofstraße 43 in <strong>Ortrand</strong> (Seniorenclub)<br />

Die nächste Beratung findet am 14. <strong>Februar</strong> von 9.00 – 11.00<br />

Uhr (von 13.00 bis 14.00 Uhr nur nach Terminvereinbarung) im<br />

Seniorenclub in <strong>Ortrand</strong>, Bahnhofstraße 43 statt.<br />

Frauen mit ihren Kindern erhalten bei seelischer und körperlicher<br />

Misshandlung sofort unter 03574 / 2693 Unterkunft und<br />

Beratung im Frauen- und Kinderschutzhaus. Über diese Telefonnummer<br />

sind auch Terminvereinbarungen für die mobilen<br />

Beratungen möglich.<br />

Die Vermittlung in der Nacht und an Sonn- und Feiertagen erfolgt<br />

über die Polizeiwache Lauchhammer, Tel.-Nr. 03574/7650<br />

oder den Notruf 110.<br />

Sprechstunde für psychisch Kranke<br />

ist jeden 3. Montag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

im Pfarramt in Großkmehlen.<br />

Ansprechpartner ist Frau List, Dipl.-Sozialarbeiterin (FH),<br />

erreichbar unter der Telefonnummer 03573/8704338.<br />

Für junge Existenzgründer bis 27 Jahre<br />

Tel. (0355)28890790<br />

Nach Voranmeldung dienstags<br />

von 13:00 – 14:00 Uhr<br />

im Rathaussaal in <strong>Ortrand</strong><br />

21. <strong>Februar</strong>, Vortrag<br />

Vortrag zu Trockenlegung und Schimmelbekämpfung<br />

Bauschäden durch Feuchte und Schimmelpilze sind ein viel zu<br />

oft vorhandenes Problem. Von besonderer Bedeutung ist dabei,<br />

die wirklichen Ursachen zu erkennen. Nur so ist eine wirkungsvolle<br />

und nachhaltige Sanierung möglich. Die Kompetenzzentrum<br />

Haus GmbH aus Senftenberg kann Hilfe suchenden<br />

Eigentümern dabei ein zuverlässiger Partner sein. Erfahren<br />

Sie mehr über die Möglichkeiten einer gezielten und vor allem<br />

nachhaltigen Sanierung bei aufsteigender Feuchtigkeit oder gar<br />

Problemen mit dem Grundwasser.<br />

Am Donnerstag den 21. <strong>Februar</strong> 2013 stellt der Geschäftsführer,<br />

Frank Sommer, in einem ca. 75-minütigen Vortrag Möglichketen<br />

zur Schadensbehebung vor. Beginn der Veranstaltung<br />

im Rathaussaal <strong>Ortrand</strong> ist 19.00 Uhr. Interessierte Bürger<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Achtung! Neue Sprechzeit der Polizei!<br />

ab sofort jeden Dienstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in <strong>Ortrand</strong><br />

Hilfe in Notfällen<br />

In Notfällen können durch die Bürger folgende Stellen benachrichtigt<br />

werden:<br />

bundesweit gültige Rufnummer für den ärztlichen<br />

Bereitschaftsdienst 116117<br />

Polizeidienststelle Lauchhammer (03574) 7650<br />

Polizeidienststelle Senftenberg (03573) 880<br />

Polizei 110<br />

Notruf 112<br />

Wasserverband Lausitz (03573) 8030<br />

Envia, Servicecenter Ruhland (035752) 360<br />

Spreegas Cottbus 24 Std.- (0355) 25357<br />

Bereitschaft<br />

<strong>Amt</strong>liche Bekanntmachungen<br />

des <strong>Amt</strong>es <strong>Ortrand</strong> im Internet<br />

Die amtlichen Bekanntmachungen im <strong><strong>Amt</strong>sblatt</strong> des <strong>Amt</strong>es<br />

<strong>Ortrand</strong> können auch im Internet unter www.amt-ortrand.de<br />

eingesehen werden.<br />

Die Rad- und Wanderwegekarte des <strong>Amt</strong>es <strong>Ortrand</strong> finden<br />

Sie ebenfalls auf dieser Internetseite.<br />

Freie Arbeitsstellen der Agentur für Arbeit<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,<br />

um unsere arbeitsuchenden Bürger zu unterstützen, werden<br />

wir ab sofort alle freien Arbeitsstellen der Agentur für Arbeit<br />

Senftenberg auf unserer Homepage www.amt-ortrand.de veröffentlichen.<br />

Diese Angebote werden regelmäßig aktualisiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!