31.01.2014 Aufrufe

Universität Bremen Fachbereich 3 Studiengang Informatik Karl ...

Universität Bremen Fachbereich 3 Studiengang Informatik Karl ...

Universität Bremen Fachbereich 3 Studiengang Informatik Karl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gestaltung soziotechnischer Systeme<br />

3. Semester<br />

Anforderungsspezifikation<br />

Seite 29<br />

6 ABLAUF<br />

6.2 Student<br />

ausschließlich aus gültigen Zeichen besteht und zweitens noch nicht vergeben<br />

ist. Unter Umständen muss der neue User sich einen anderen UserName<br />

suchen!<br />

Nun muss ein Passwort gewählt werden, welches zur Bestätigung noch ein<br />

zweites Mal eingegeben werden muss, um Tippfehler zu vermeiden. Im Anschluss<br />

findet eine Konsistenzprüfung statt, ob die beiden Eingaben identisch<br />

sind, ist dieses nicht der Fall, muss die Passwort-Eingabe wiederum wiederholt<br />

werden. Im Erfolgsfall hingegen hat man sich erfolgreich einen Account<br />

angelegt.<br />

Abbildung 15: Aktivitätsdiagramm des Studenten - Unterdiagramm Einloggen<br />

Das Einloggen (Abb. 15) steht natürlich im engen Zusammenhang mit der<br />

Accountanlegung. Wie man leicht im Unteraktivitätsdiagramm sehen kann,<br />

muss hier erst der Username eingegeben werden und dann das zugehörige<br />

Passwort, hiernach gibt es wiederum eine Konsistenzprüfung: passt das<br />

eingebene Passwort nicht zum entsprechenden UserName oder existiert der<br />

Username schlichtweg überhaupt nicht, so muss der Einlog-Vorgang wiederholt<br />

werden. Im Erfolgsfall jedoch wird man direkt zur Voranalyse weitergeleitet,<br />

die einem einen kurzen, aber hoch-informativen, Überblick über die<br />

bisherige Verteilung der Tutoriumsplätze gibt und einem so die Möglichkeit<br />

gibt, selber an der Verbesserung des eigenen Studienplanes mitzuhelfen.<br />

Das Unteraktivitätsdiagramm für die Dateneingabe (Abb. 16 auf der<br />

nächsten Seite) beginnt direkt mit der Abfrage, ob die Liste der bisher vom<br />

User gewählten Veranstaltung (VerList) leer ist. Ist dieses der Fall, wird<br />

sopra

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!