29.10.2012 Aufrufe

Angebote - Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v.

Angebote - Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v.

Angebote - Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.v.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurse<br />

Wichtiges zur Anmeldung <strong>und</strong> Bezahlung von Kursen<br />

Unsere Kursangebote sind in die Jahresabschnitte (Trimester) Januar<br />

bis April, Mai bis August <strong>und</strong> September bis Dezember eingeteilt.<br />

Kursteilnehmer/innen, die ihren Kurs weiter belegen möchten, können<br />

sich bereits in den letzten Kurswochen per Unterschrift verbindlich für<br />

den nächsten Kurs anmelden.<br />

Neue Teilnehmer/innen <strong>und</strong> Interessent/innen können sich bei unserer<br />

Dipl. Sozialpädagogin (FH) Frau Elisabeth Striebel über die Kurse informieren.<br />

Bei geringem Einkommen <strong>und</strong> entsprechendem Nachweis ist es möglich,<br />

eine Ermäßigung <strong>der</strong> Kursgebühren zu erhalten – bitte scheuen<br />

Sie sich nicht, Frau Striebel darauf anzusprechen.<br />

Wenn freie Plätze im gewünschten Kurs vorhanden sind, können Sie an<br />

einer sog. Schnupperst<strong>und</strong>e (Kosten: eine Einheit) teilnehmen. Bitte<br />

melden Sie sich hierfür vorher im ASZ Büro an.<br />

Die Anmeldung für einen Kurs erfolgt schriftlich im ASZ Büro durch die<br />

Erteilung einer Einzugsermächtigung.<br />

Die Bezahlung <strong>der</strong> Kursgebühren erfolgt ausschließlich durch Bankeinzug<br />

durch das Caritas Zentrum <strong>München</strong> Süd-West <strong>und</strong> Würmtal, gegen<br />

Ende des Kurses.<br />

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Rückerstattungen von Kursgebühren<br />

bei Abmeldung im bereits laufenden Kurs sowie auch bei längerer<br />

Krankheit <strong>und</strong> Reha nicht möglich sind.<br />

Zu Ihrer Information:<br />

Wir können ein kontinuierliches Kursangebot nur aufrecht erhalten, solange<br />

sich <strong>der</strong> jeweilige Kurs finanziell trägt. Das heißt, die Ausgaben<br />

für das Honorar <strong>der</strong> Referent/innen müssen durch die Kursgebühren<br />

angemessen refinanziert werden. Eine solche Refinanzierung ist Voraussetzung<br />

für den Fortbestand eines <strong>Angebote</strong>s.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!