04.02.2014 Aufrufe

Strehlaer Tageblatt - Stadt Strehla

Strehlaer Tageblatt - Stadt Strehla

Strehlaer Tageblatt - Stadt Strehla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oktober 2013 Seite 11<br />

24.10., 13.00 - 16.00 Uhr „Buchstaben-Rallye” oder<br />

„Bücherlostrommel” zum „Tag der Bibliotheken”<br />

Eintritt frei!<br />

24.10., 16.30 - 18.00 Uhr „Wer möchte gern das<br />

Stricken oder Häkeln lernen”?<br />

Der „Kreativkurs” freut sich auf euch.<br />

Treffpunkt Bibliothek Information hat viele Gesichter<br />

Bundesweite Bibliothekswoche vom 24. - 31. Oktober<br />

„Die Bibliothek hält den Horizont offen.”<br />

- Marietta Slomka, TV-Journalistin -<br />

24.10., 9.00 Uhr „Das Ministerium der Buchstaben:<br />

Operation Alphabet” Bilderbuchkino: Charlies aufregende<br />

Erlebnisse mit Buchstaben<br />

Veranstaltung für Kinder der ASB-Kindertagesstätte und<br />

allen Ferienkindern von 5 - 8 Jahren<br />

24.10., 13.00 - 16.00 Uhr „Buchstaben-Rallye oder<br />

Bücherlostrommel” zum „Tag der Bibliotheken”<br />

Anlässlich des „Tag der Bibliotheken” möchten wir alle<br />

Kinder und ihre Eltern in die Bibliothek einladen.<br />

Während die „Großen” sich den Medienbestand näher ansehen<br />

können, sich in ihre Lieblingslektüre vertiefen und<br />

dabei einen Kaffee genießen können, werden die „Kleinen”sich<br />

beim „Buchstabenrallye” beweisen. Zur „Bücherlostrommel”<br />

wird das Los entscheiden, aus welchem Buch<br />

vorgelesen wird. Lassen sie sich überraschen, wir freuen<br />

uns auf Sie! Eintritt frei!<br />

28.10. 14.00 Uhr Lesecafé<br />

„Otto Reutter – Leben & Werk”<br />

Erleben Sie im Vortrag den bis heute unvergessenen Humoristen!<br />

Zu dieser Veranstaltung möchten wir Sie ganz herzlich<br />

zum Lesecafé in die Bibliothek einladen. In gemütlicher<br />

Atmosphäre können Sie Ihren Kaffee oder Tee genießen!<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr Bibo-Team<br />

Wir bitten um Anmeldung!<br />

Unkostenbeitrag: 1,50 Euro<br />

Ferienaktionen in der <strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Strehla</strong><br />

Alle interessierten <strong><strong>Strehla</strong>er</strong> und ihre Gäste,<br />

die in den Ferien keine Langeweile aufkommen<br />

lassen möchten, sind herzlich eingeladen.<br />

Gruppen bitten wir um Voranmeldung!<br />

22.10., 9.00 - 11.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

„Surfen im Internet – Zum halben Preis"<br />

Gemeinsame Ferienaktion<br />

mit der Streetworkerin<br />

K. Keyl<br />

23.10., 9.30 Uhr „Katzen<br />

– weißschwarze<br />

oder schwarzweiße”<br />

Katzengeschichten mit<br />

Autorin Renate Preuß<br />

aus Riesa anschließend<br />

Quiz, Basteln von Katzenmasken<br />

und<br />

„Backen”von Kätzchen<br />

zum Mitnehmen<br />

Unkostenbeitrag:<br />

2,00 Euro<br />

28.10., 9.30 Uhr „Rettet den Pharao!”<br />

Ein Ratekrimi aus dem alten Ägypten.<br />

Unkostenbeitrag: 0,50 Euro<br />

29.10., 9.00 - 11.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

„Surfen im Internet – Zum halben Preis”<br />

30.10., 17.30 - 20.30 Uhr „Gruselabend vor Halloween”<br />

Gespenstergeschichte, Basteln von Fledermäusen und<br />

Instrumenten zum Gruseln, Gestalten von Kostümen,<br />

Spiele für mutige Geister, schmackhaftes Monstermenü &<br />

Spukgetränk.<br />

Bitte Bettlaken oder weißes Tuch mitbringen und Taschenlampe<br />

nicht vergessen!<br />

Unkostenbeitrag: 3,00 Euro<br />

Teilnahme nur mit persönlicher Anmeldung in der Bibliothek<br />

bis 8. Oktober möglich: Tel. 985898<br />

Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen<br />

euch viel Spaß bei diesen Ferienaktionen!<br />

Vorschau!<br />

07.11., ab 9.00 Uhr „Wir suchen den Lesekönig”<br />

Gemeinsamer Lesewettbewerb mit der Grundschule<br />

für die 2. bis 4. Klasse<br />

Eine kleine Lesekostprobe aus Neuerwerbungen<br />

im Medienbestand<br />

Bielendorfer, Bastian: „Lehrerkind: Lebenslänglich<br />

Pausenhof”<br />

Was wird aus einem Menschen, wenn Mama und Papa<br />

Lehrer an der eigenen Schule sind – und somit an jedem<br />

Tag im Jahr Elternsprechtag ist, die Mitschüler einen zum<br />

Daueropfer ernennen und es bei den Bundesjugendspielen<br />

nicht einmal für eine Teilnehmerurkunde reicht? Genau:<br />

Er wird selbst Lehrer! Mit gnadenloser Selbstironie<br />

schildert Bastian Bielendorfer, wie er der pädagogischen<br />

Sippenhaft zu entrinnen versucht, und verrät dabei,<br />

welch zarte Seele sich unter so manchen grob gehäkelten<br />

Mathelehrerpullunder verbirgt.<br />

Günther, Ralf: „Die türkische Mätresse”<br />

Dresden, im 18. Jahrhundert: Als August der Starke der<br />

Hofdame Fatima begegnet, verfällt er der gebürtigen Türkin<br />

sofort. Doch es ergeht ihr wie so vielen. Sobald August<br />

die Gunst einer Frau gewonnen hat, will er sie wieder loswerden.<br />

Fatima sinnt auf Revanche. Bitter enttäuscht<br />

reist sie heimlich auf gefährliche Mission ins Osmanische<br />

Reich. Dort nimmt sie diplomatische Verhandlungen auf,<br />

ohne dass August etwas dagegen tun kann. Der sächsische<br />

Kurfürst erkennt, dass er Fatima unterschätzt hat…<br />

Schacht, Ulrich: „Kleine Paradiese”<br />

Das ländliche Schweden, die Städte Venedig, Moskau, Paris:<br />

Es sind idyllische und legendäre Orte, in denen das<br />

Personal von Ulrich Schachts Erzählungen versucht, das<br />

Glück zu finden. Mit Selbstbewusstsein und Reflexionsfähigkeit<br />

sind die Menschen seiner Geschichten begabt,<br />

mit vielen Möglichkeiten des Gelingens vertraut. Immer<br />

erschüttern aber auch zwischenmenschliche Dramen die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!