04.02.2014 Aufrufe

Strehlaer Tageblatt - Stadt Strehla

Strehlaer Tageblatt - Stadt Strehla

Strehlaer Tageblatt - Stadt Strehla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oktober 2013 Seite 9<br />

24.10. 13.00 Uhr „Sportfrei!”<br />

seniorengerechte Gymnastik<br />

28.10. 14.00 Uhr Kegelnachmittag<br />

30.10. 14.00 Uhr Mittwochskaffeenachmittag<br />

mit Spielen<br />

28.11. 8.15 Uhr Abschlussfahrt mit Hutzennachmittag<br />

in Lengefeld!<br />

sen zur Verfügung steht, gestaltete Frau Kratkey mit einigen<br />

Schülern einen besonderen Baum. +++<br />

+++ Am 12.09.2013 führten die beiden 9. Klassen ihre Exkursion<br />

in das Konzentrationslager Buchenwald durch,<br />

die von den Geschichtslehrern bereits für den Juli 2013<br />

organisiert wurde, aber wegen des Hochwassers ausgefallen<br />

war. +++<br />

DRK-Blutspende-Aktion<br />

Am 8. Oktober 2013 kann wieder Blut gespendet werden.<br />

Bitte helfen Sie mit, Leben zu retten!<br />

Dienstag, 8. Oktober 2013, 15.00 - 19.00 Uhr<br />

Pflegeheim <strong>Strehla</strong><br />

Reinhold-Kirsten-Straße 9, 01616 <strong>Strehla</strong><br />

Bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit. Als Service<br />

wird ein Gesundheitscheck (nach der 3. Blutspende innerhalb<br />

365 Tagen) geboten.<br />

Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter<br />

www.blutspende.de sowie über das Servicetelefon: 0800<br />

1194911.<br />

Hinweis:<br />

Samstag, den 02.11.2013 von 10.00 - 16.00 Uhr<br />

Wir laden ganz herzlich alle Interessenten zum Tag der<br />

offenen Tür anlässlich des 10-jährigen Bestehens unserer<br />

Wohnanlage ein.<br />

- Ab 10.00 Uhr präsentiert Frau Schneider „Schmuckstücke”<br />

aus der ehemaligen Steingutproduktion und ihr<br />

aktuelles Sortiment aus eigener Herstellung (mit Verkauf<br />

– Geschenkideen fürs Weihnachtsfest)<br />

- Info-Ecke mit Herrn Heinig von 10.00 bis 11.00 und<br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

- musikalische Umrahmung – Herr R. Lehmann<br />

- 14.00 Uhr Programm gestaltet vom Wohnheim für Behinderte<br />

<strong>Strehla</strong><br />

- für das leibliche Wohl kann jeder Kaffee und Kuchen<br />

kaufen<br />

Wir freuen uns, Sie in unserem Hause begrüßen zu<br />

dürfen.<br />

Ihre SDS gGmbH<br />

ASB-Treffpunkt <strong>Strehla</strong><br />

Veranstaltungsplan Oktober 2013<br />

Die Mitarbeiter des ASB-<br />

Treffpunkt laden die Senioren/innen<br />

und Vorruheständler<br />

zu den gemeinsamen Nachmittagen<br />

im Oktober ein.<br />

ARBEITER-SAMARITER-BUND<br />

01.10. 14.30 Uhr Spielnachmittag mit Rommee,<br />

Skat und Brettspielen<br />

08.10. 14.30 Uhr Wir betätigen uns sportlich,<br />

mit anschließendem Kaffeetrinken.<br />

Veranstaltungsangebot der Wohnanlage<br />

für „Betreutes Wohnen”<br />

Lindenstraße 14 in <strong>Strehla</strong><br />

Unsere öffentlichen Sprechzeiten:<br />

Mo/Di/Do/Fr von 9.00 - 10.45 Uhr<br />

Telefonisch erreichen Sie uns unter: 035264 22335<br />

Wir laden Sie ganz herzlich ein im Monat Oktober<br />

Aus Urlaubsgründen findet bis 20.10.2013 keine Sprechstunde<br />

statt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte<br />

direkt an das Pflegeheim (Tel. 035264 9470)<br />

07.10. 14.00 Uhr Kegelnachmittag<br />

14.10. 14.00 Uhr Kegelnachmittag<br />

21.10. 14.00 Uhr Kegelnachmittag<br />

23.10. 14.00 Uhr Wir laden herzlich ein<br />

zum „Oktoberfest!" mit Rolf<br />

(bitte umgehend melden!)<br />

15.10. 14.30 Uhr Schokoladenverkostung<br />

mit Frau Hänsken.<br />

22.10. 14.30 Uhr Spielnachmittag mit Rommee,<br />

Skat und Brettspielen<br />

29.10. 14.30 Uhr Rätsel- und Quiznachmittag<br />

(Wir knacken die härtesten Nüsse!)<br />

Zu Fragen „Pflege für Angehörige“ bitte im ASB-<br />

Treffpunkt melden oder Telefon 03525/732244<br />

anrufen.<br />

Viel Spaß zu allen Veranstaltungen wünschen<br />

Ihnen die Mitarbeiter des ASB-Treffpunkt <strong>Strehla</strong>.<br />

Telefonisch sind wir erreichbar unter 0172/4845233.<br />

Neues aus dem Hort<br />

Unser Projekt 2013 „Milch – Gesund und fit durch den<br />

Hortalltag” und Höhepunkte des 2. Schulhalbjahres<br />

Auch im 2. Schulhalbjahr wurden wir unserem Motto „Gesund<br />

und fit durch den Hortalltag" gerecht. So führten wir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!