04.02.2014 Aufrufe

GBM2014 Woche 02 - Gemeinde Mäder

GBM2014 Woche 02 - Gemeinde Mäder

GBM2014 Woche 02 - Gemeinde Mäder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

Inhalt<br />

<strong>Gemeinde</strong>blatt Nr.2 10. Jänner 2014<br />

Allgemein Seite 2<br />

Hohenems Seite 6<br />

Götzis Seite 14<br />

Altach Seite 34<br />

Koblach Seite 40<br />

<strong>Mäder</strong> Seite 42<br />

Anzeigen Seite 45<br />

Kleinanzeigen Seite 69<br />

Impressum<br />

Redaktion<br />

Hohenems: Tel. 05576/7101-1130 <br />

Mario Lechner, Mag. MartinHölblinger, <br />

redaktion@hohenems.at<br />

Götzis: Tel. 05523/5986-42, Carmen<br />

Heinzle, carmen.heinzle@goetzis.at<br />

Altach: Sandra Nachbaur, Brigitte Hellrigl<br />

Koblach: Monika Amann<br />

<strong>Mäder</strong>: Sabine Scheyer – Adressen wie unten<br />

Medieninhaber<br />

Stadt Hohenems und<br />

Marktgemeinde Götzis<br />

Verantwortlicher Schriftleiter:<br />

BürgermeisterDI Richard Amann<br />

Druck: Vorarlberger Verlagsanstalt<br />

GmbH, Dornbirn.<br />

Abgabetermin<br />

Abgabeschluss für Inserate ist jeweils<br />

Dienstag, 12 Uhr. Bei Feiertagen kann<br />

sich der Annahmeschluss vorverlegen.<br />

Abo + Anzeigen<br />

Hohenems: Tel. 05576/7101-0 Fax DW 1139<br />

Carmen Egger, carmen.egger@<br />

hohenems.at; Abo: Rudolf Sommer, <br />

Tel. 0664/2040400, rudolf.sommer@vol.at<br />

Götzis: Tel. 05523/5986-42 Fax DW 40<br />

Carmen Heinzle, gemeindeblatt@goetzis.at<br />

Altach: Tel. 05576/7178-18, Fax DW 25<br />

Sandra Nachbaur, gemeindeblatt@altach.at<br />

Koblach: Tel. 05523/62875 Fax DW 20<br />

M. Amann, gemeindeblatt@koblach.at<br />

<strong>Mäder</strong>: Tel. 05523/52860-14 Fax DW 20<br />

Sabine Scheyer, gemeindeblatt@maeder.at<br />

Titelfoto: Veranstalter<br />

Editorial<br />

Hohenemser Fasnat<br />

Mit dem neuen Jahr hat auch die Faschingssaison<br />

begonnen. Zentrum der<br />

Hohenemser Fasnat ist wiederum der<br />

LöwenSaal. Die närrische Zeit beginnt hier<br />

am kommenden Samstag mit dem Handballer-„Balla<br />

Balla Ball“. Eine <strong>Woche</strong> später<br />

laden dann die Fußballer/innen zum<br />

VfB-Ball. Am Samstag, dem 1. Februar,<br />

gehört der LöwenSaal ganz den Frauen:<br />

Emser Wibrfasnat. Das nächste Highlight<br />

folgt dann am darauffolgenden Samstag<br />

mit dem Kidla-Faschingsball anlässlich<br />

des 50-jährigen Bestehens der Kidla Faschingszunft.<br />

Am Sonntag, dem 23. Februar,<br />

zieht dann der Faschingsumzug<br />

durch die Stadt. Anschließend wird im<br />

Löwenfoyer bei der „After Embser Umzug<br />

Party“ gefeiert.<br />

Am „gumpiga“ Donnerstag, dem 27. Februar,<br />

lädt dann die Stadt die älteren Mitbürger/innen<br />

zum traditionellen Seniorenball.<br />

Zwei Tage später, am 1. März, dem<br />

Faschingssamstag, veranstaltet die Bürgermusik<br />

Hohenems ihren Ball und am<br />

Montag, dem 3. März, steigt die Rosenmontagsparty,<br />

der traditionelle Höhepunkt<br />

und gleichzeitig das Finale der<br />

Faschingssaison.<br />

Details zu den Veranstaltungen im Löwen-<br />

Saal und Hinweise zum Kartenvorverkauf<br />

finden sich auf www.LöwenSaal.at<br />

Es würde uns sehr freuen, Sie bei der<br />

einen oder anderen Veranstaltung im<br />

gesellschaftlichen Zentrum der Stadt<br />

Hohenems begrüßen zu dürfen.<br />

Klaus Gasser<br />

Tourismus- und Stadtmarketing<br />

Hohenems GmbH<br />

Kalender<br />

3. <strong>Woche</strong><br />

Sonnen-Aufgang 8.08 Uhr<br />

Sonnen-Untergang 16.50 Uhr<br />

G Montag, 13. 1.<br />

Hilarius, Jutta, Veronika, Ivette<br />

H Dienstag, 14. 1.<br />

Felix, Gottfried, Rainer, Julius<br />

H Mittwoch, 15. 1.<br />

Maurus, Makarius, Romedius,<br />

Ida<br />

a Donnerstag, 16. 1.<br />

Marcellus, Theobald, Roland,<br />

Ulrich<br />

a Freitag, 17. 1.<br />

Antonius Abt, Rosalinde, Leonie<br />

a Samstag, 18. 1.<br />

Priska, Regina, Leonhard,<br />

Susanne<br />

s Sonntag, 19. 1.<br />

Heinrich, Dagobert, Knud,<br />

Mario, Pia<br />

Das Wetter<br />

Kühler als zuletzt<br />

Eine Kaltfront bringt in der<br />

Nacht zum Freitag am Kumma<br />

und in Hohenems verbreitet<br />

etwas Regen, auf der Hohen<br />

Kugel fällt Schneeregen oder<br />

Schnee. Tagsüber klingt das<br />

Nass bald ab. Mit Höchstwerten<br />

von 7 bis 9 Grad ist es etwas<br />

kühler als an den Tagen davor.<br />

Der Samstag bringt mehr Wolken<br />

als Sonne bei ähnlichen<br />

Temperaturen. Der schönste Tag<br />

des <strong>Woche</strong>nendes ist voraussichtlich<br />

der Sonntag. Nach teils<br />

frostiger Nacht werden tagsüber<br />

rund 5 Grad erwartet.<br />

Der Mond<br />

Zunehmender Mond, über sich<br />

gehend, ab 13. Jänner unter sich<br />

gehend. Am 16. Jänner Vollmond.<br />

10. bis 16. Jänner: Übungen/Massagen<br />

zur Regeneration<br />

und Kräftigung. 10. Jänner:<br />

Nagelpflege. 10. bis 11. Jänner:<br />

Pflanzen/Säen von Bäumen,<br />

Sträuchern und Wurzelgemüse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!