04.02.2014 Aufrufe

Volkshochschule Weilheim

Volkshochschule Weilheim

Volkshochschule Weilheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Private Oberlandschulen<br />

<strong>Weilheim</strong> e.V.<br />

Schule für<br />

Bürokommunikation<br />

Beruf und Karriere<br />

F0672 Internet Einsteigerkurs für Senioren<br />

– Nachmittagskurs<br />

Sonja Bode-Schuhmann<br />

Donnerstag, 15. Mai 2014, 16.00 – 18.30 Uhr, 4 Nachmittage<br />

EDV-Raum, Admiral-Hipper-Str. 16<br />

€ 102,00 + € 15,00 Kursunterlagen<br />

Der Internet Einsteigerkurs für Senioren richtet sich an diejenigen,<br />

die schon etwas Computer Erfahrung haben, aber jetzt<br />

den Einstieg in die Welt des Internets vorhaben. Sie lernen in<br />

diesem Kurs Grundlagen für einen erfolgreichen Einstieg kennen:<br />

Was ist Internet? Wie kann man am Internet teilnehmen?<br />

Welche Voraussetzungen (Hard- u. Software) sind notwendig?<br />

Was kostet die Teilnahme am Internet? Wie finde ich mich im<br />

Internet zurecht? Welche speziellen Möglichkeiten bietet das<br />

Internet für Senioren? Praxisbeispiele ergänzen die Informationen<br />

für einen erfolgreichen Einstieg in das Medium Internet.<br />

Als Kursvoraussetzung sollten Sie das Seminar EDV-Schnupperkurs<br />

besucht oder vergleichbares theoretisches und praktisches<br />

Wissen haben.<br />

W0673 Internet Einsteigerkurs für Senioren<br />

– Nachmittagskurs<br />

Sonja Bode-Schuhmann<br />

Donnerstag, 03. Juli 2014, 4 Nachmittage, 16.00 – 18.30 Uhr<br />

EDV-Raum, Admiral-Hipper-Str. 16<br />

€ 102,00 + € 15,00 Kursunterlagen<br />

Siehe Kurs Nr. F0672<br />

F0674 Aufbaukurs für Senioren<br />

Sonja Bode-Schuhmann<br />

Dienstag, 24. Juni 2014, 16.00 – 18.30 Uhr, 4 Nachmittage<br />

EDV-Raum, Admiral-Hipper-Str. 16<br />

€ 102,00<br />

Dieser Kurs wendet sich an die Senioren, die nach dem<br />

Schnupperkurs Lust auf eine Vertiefung ihrer Kenntnisse insbesondere<br />

in der Textverarbeitung mit dem Programm MS-<br />

Word bekommen haben. Wir festigen und erweitern in diesem<br />

Kurs die erlernten Text- und Absatzformatierungen. Außerdem<br />

erhalten Sie Tipps, die Ihnen helfen, Briefe professionell zu verfassen,<br />

erfahren Wichtiges über die Erstellung von Tabellen<br />

und werden angeleitet, Grafiken gelungen in Schriftstücke einzubinden.<br />

Darüber hinaus wollen wir uns mit dem Tabellenkalkulationsprogramm<br />

Excel befassen.<br />

Als Kursvoraussetzung sollten Sie das Seminar EDV-Schnupperkurs<br />

besucht oder vergleichbares theoretisches und praktisches<br />

Wissen haben.<br />

Verschenken<br />

Sie doch mal<br />

einen<br />

vhs Kurs.<br />

Der Beschenkte<br />

kann sich<br />

seinen Wunschkurs<br />

aussuchen.<br />

F0675 Fotos mit dem PC verwalten und<br />

bearbeiten für Senioren<br />

Sonja Bode-Schuhmann<br />

Samstag, 12. Juli 2014, 09.00 – 13.00 Uhr, 1 Vormittag<br />

EDV-Raum, Admiral-Hipper-Str. 16<br />

€ 36,00<br />

Sie fotografieren bereits mit der Digitalkamera? In diesem Kurs<br />

lernen Sie, wie Sie Fotos von der Kamera auf den PC übertragen<br />

können und dort sinnvoll verwalten. Darüber hinaus erfahren<br />

Sie, wie Sie Fotos auf anderen externen Medien (USB-<br />

Stick, CD) speichern können oder sie als E-mail-Anhang<br />

versenden. Wir fertigen in diesem Kurs Ausschnitte an und<br />

lernen die Grundzüge der nachträglichen Bildbearbeitung (Helligkeit,<br />

Kontrast, etc) mit dem Microsoft Photoeditor, oder einem<br />

vergleichbaren Programm, das auf ihrem PC bereits installiert<br />

ist, so dass keine zusätzliche Anschaffung nötig wird.<br />

Kamera und nach Möglichkeit Digicam, Überspielkabel (ersatzweise<br />

USB-Stick) mitbringen.<br />

F0676 Apple-Grundkurs: Umgang mit einem<br />

iMac/MacBook – für Senioren<br />

Emil Dörndorfer<br />

Montag, 30. Juni 2014, 18.00 – 21.00 Uhr,<br />

Mittwoch, 02. Juli 2014, 18.00 – 21.00 Uhr, 2 Abende<br />

EDV-Raum, Admiral-Hipper-Str. 16<br />

€ 64,00 + € 15,00 Kursunterlagen<br />

Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Ihrem Apple-Computer<br />

gemacht und jetzt möchten Sie Texte am Computer schreiben,<br />

Musik hören, Bilder und Videos betrachten, E-Mails<br />

schreiben und empfangen und ihr(en) iMac/MacBook persönlicher<br />

gestalten. Deshalb haben Sie sich für einen Apple-Computer<br />

entschieden.<br />

Kursinhalt:<br />

– Überblick über Apple-Notebooks und Computer<br />

– den Umgang mit OS X üben<br />

– Dokumenten- und Ordnermanagement<br />

– Grundlagen der Textverarbeitung<br />

– Grundlagen zum E-Mail-Programm<br />

– einfache Systemanpassungen<br />

– Überblick über Anwendungsprogramme.<br />

Voraussetzungen: keine<br />

F0677 Windows 8 – Das aktuelle Betriebssystem<br />

von Microsoft beser kennen<br />

lernen<br />

Emil Dörndorfer<br />

Montag, 24. Februar 2014, 18.30 – 21.30 Uhr,<br />

Mittwoch, 26. Februar 2014, 18.30 – 21.30 Uhr, 2 Abende<br />

EDV-Raum, Admiral-Hipper-Str. 16<br />

€ 64,00 + € 15,00 Kursunterlagen<br />

Der Kurs wendet sich an Anwender, die im Umgang mit<br />

Windows XP, Vista oder Windows 7 vertraut sind und die Neuerungen<br />

des Nachfolgesystems Windows 8 kennen lernen möchten.<br />

Ein Praxiskurs. Der Kurs ist auch für Senioren geeignet.<br />

Kursinhalt:<br />

– Überblick über die Oberfläche und die Bedienungsmöglichkeiten<br />

von Windows 8<br />

– die neue Startseite und Apps einrichten und anpassen<br />

– der Windows Explorer und der Taskmanager<br />

– Tipps und Tricks zur Verwaltung und Konfiguration<br />

– notwendige Systemeinstellungen vornehmen<br />

– neue Zusatzprogramme und Funktionen von Windows 8 kennen<br />

lernen<br />

Voraussetzungen: Windows Grundkenntnisse<br />

23<br />

Tel. 08 81/927 83 38 <strong>Weilheim</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!