04.02.2014 Aufrufe

Volkshochschule Weilheim

Volkshochschule Weilheim

Volkshochschule Weilheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F0852 Ikebana – Die Kunst, Blumen lebendig<br />

zu stecken<br />

Olly Kranner<br />

Donnerstag, 13. Februar 2014, 18.00 Uhr, 6 Abende,<br />

14-tägig<br />

Kreativraum Obere Stadt 66, Erdgeschoß<br />

€ 48,00 / Max. 12 TN<br />

Siehe Kurs F0850.<br />

Klosterarbeit<br />

Private Oberlandschulen<br />

<strong>Weilheim</strong> e.V.<br />

Schule für<br />

Bürokommunikation<br />

F0880 „Eingericht“ im Straußen-Ei<br />

Ingeborg Liedmann<br />

Freitag, 21. März 2014, 18.30 – 21.30 Uhr, 3 Abende<br />

Unterrichtsraum I, Obere Stadt 66, 1. Stock<br />

€ 39,00 / Max 12 TN – anfallende Materialkosten sind je<br />

nach Verbrauch im Kurs zu bezahlen<br />

In ein Straußen-Ei wird eine räumliche Szenerie eingearbeitet,<br />

mit einem gefaßten Wachsmodel (Letztes Abendmahl).<br />

Das Ei wird mit aufwändiger Klosterarbeit geschmückt. Es ist<br />

eine sehr anspruchsvolle Arbeit, daher bitte nur für Fortgeschrittene.<br />

Bitte mitbringen: Flachzange, Seitenschneider, Messingdrähte<br />

– Stärke 2 und 3, UHU Kraft, feine Schere, Arbeitsunterlage<br />

F0881 Reliquienkapsel<br />

Ingeborg Liedmann<br />

Samstag, 03. Mai 2014, 09.00 – 16.00 Uhr, 1 Tag<br />

Unterrichtsraum I, Obere Stadt 66, 1. Stock<br />

€ 36,00 / Max 12 TN – anfallende Materialkosten sind je<br />

nach Verbrauch im Kurs zu bezahlen<br />

Ein Wachsmodel in einer ziselierten Kapsel (silber) wird mit feiner<br />

Klosterarbeit verziert. Verschiedene Motiove stehen zur<br />

Auswahl.<br />

Bitte mitbringen: Flachzange, feine Schere, Nähzeug, Messingdraht<br />

– Stärke 2 und 3, UHU Kraft.<br />

Nähen<br />

kultur<br />

F0890 Schneidern für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene – Vormittagskurs<br />

Christine Schretter<br />

Vorbesprechung: Montag, 17. Februar 2014, 09.00 Uhr<br />

Kursbeginn: Montag, 24. Februar 2014, 09.00 – 11.00 Uhr,<br />

8 Vormittage<br />

Kreativraum Obere Stadt 66, Erdgeschoß<br />

€ 56,00 / Max. 10 TN<br />

Selbstschneidern, eine faszinierende Freizeitgestaltung. Beim<br />

Anfertigen eines Kleidungsstückes nach eigenem Geschmack<br />

vermittelt Ihnen der Kurs Grundkenntnisse und -techniken der<br />

Schneiderei. Nähmaschinen müssen von den Teilnehmer/Innen<br />

selbst mitgebracht werden.<br />

F0891 Schneidern für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene<br />

Christine Schretter<br />

Vorbesprechung: Dienstag, 18. Februar 2014, 19.30 Uhr<br />

Kursbeginn: Dienstag, 25. Februar 2014, 19.30 – 21.30 Uhr,<br />

8 Abende<br />

Gymnasium, Erdgeschoß Südbau, Raum 14<br />

€ 56,00 / Max. 10 TN<br />

Siehe Kurs Nr. F0890<br />

F0892 Experimentelle Aquarelle<br />

Tellervo Korpi<br />

Samstag, 05. April 2014, 11.00 – 16.00 Uhr,<br />

Werkraum Ybelherstr. 2<br />

€ 38,00 / Max. 6 TN, Materialkosten im Kurs zu bezahlen<br />

In jedem Menschen steckt ein Künstler. Die Fähigkeiten müssen<br />

nur herausgelockt werden. Wir arbeiten u.a. mit Spezialkleister,<br />

Zitronensaft, Salzkörnern, Aquarellstiften und Fettkreiden.<br />

Unsere Themen: Landschaften, Blumen, Abstraktes.<br />

Bitte mitbringen: Aquarellblock 24x32 cm oder größer, Aquarellfarben,<br />

Pinsel mit Spitze ab Nr. 12, Bleistift, Radiergummi,<br />

Fettkreide, Wasserglas, Schere, Föhn, Malertesa, 5 – 7 Pappstücke<br />

zum befestigen, Mappe für die Arbeitsergebnisse und<br />

Brotzeit.<br />

F0894 Änderungsschneiderei ade!<br />

Selbst ist die Frau/der Mann!<br />

Tellervo Korpi<br />

Samstag, 10. Mai 2014, 10.00 – 16.00 Uhr,<br />

Werkraum Ybelherstr. 2<br />

€ 48,00<br />

Zu dieser Nähwerkstatt können Sie Ihre abänderungsbedürftigen<br />

Kleidungsstücke bringen. Reisverschluss & Co. Natürlich<br />

können Sie auch Ihrem alten Stück ein total neues Leben geben.<br />

Bitte mitbringen: Nähutensilien, funktionstüchtige Nähmaschine,<br />

Verlängerungskabel, (Schnittheft, Schnittvorlage), Brotzeit.<br />

Tel. 08 81/927 83 38 <strong>Weilheim</strong><br />

Näh- und Filzkurse<br />

Individuelle Mode<br />

Kollektion fairedelt<br />

Strickwolle<br />

handgefärbte Wolle<br />

Offene Werkstatt<br />

beautiwool Handgefilztes<br />

Walkstoffe<br />

Filzwolle<br />

Laden & Manufaktur<br />

Krumpperstr. 5 in <strong>Weilheim</strong>, gegenüber Apostelkirche<br />

Telefon 08 81 / 92 70 86 76, www.beautiwoolfairnaeht.de<br />

Geöffnet Dienstag bis Samstag, Montag geschlossen<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!