04.02.2014 Aufrufe

Volkshochschule Weilheim

Volkshochschule Weilheim

Volkshochschule Weilheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kopier- und ComputerteChniK<br />

<strong>Weilheim</strong> • telefon 08 81 / 92 21- 0<br />

www.ecsgmbh.de<br />

F0601 Finanzbuchführung Aufbaukurs<br />

Wigbert Linke<br />

Samstag, 15. März 2014, 10.00 – 18.00 Uhr,<br />

Sonntag, 16. März 2014, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Seminarraum, Obere Stadt 66, 1. Stock<br />

€ 94,00 Lehrbuch von Kurs F0600<br />

Inhalte: Kontenrahmen/Kontenpläne, Privatkonten, Buchungen<br />

im Warenverkehr, Kontokorrentbuchen über Debitoren und Kreditoren,<br />

Einblick in die Lohn- und Gehaltsbuchführung, nicht<br />

und beschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben, Steuern. Mit<br />

Lehrbuch für die Wiederholung und Vertiefung zu Hause.<br />

Wichtiger Hinweis: verbindliche Anmeldung bis spätestens 5<br />

Tage vor Veranstaltungsbeginn aufgrund organisatorischer<br />

Maßnahmen erforderlich.<br />

F0608 Windows 8 – Der Überlick<br />

Rolf Thärichen<br />

Montag, 17. Februar 2014, 09.30 – 12.00 Uhr, 1 Vormittag<br />

EDV-Raum, Admiral-Hipper-Str. 16<br />

€ 27,00<br />

Windows 8 als Standard-Betriebssystem für PCs hat viele<br />

PC-Nutzer verunsichert. Vor allem die Kachel-Oberfläche, fehlende<br />

„alte Bekannte“ wie Startmenü oder Taskleiste und die<br />

neuen Windows-8-Apps machen vielen Probleme.<br />

Aber auch der Markt an Geräten ist weniger übersichtlich geworden.<br />

Neben den bisher üblichen PCs und Laptops tummeln<br />

sich Tablet-PCs, Laptops mit Touchscreen und/oder abnehmbaren<br />

Displays und so mancher Exot.<br />

Neben Windows 8 sind auch noch Googles Adroid und Chrome<br />

OS als Betriebssystem zu finden, und natürlich Linux.<br />

Oder ist am Ende Apple mit seinen MacBooks, iMacs und<br />

iPads der Hersteller, der am ehesten klare Konzepte bietet.<br />

Diese Info-Veranstaltung soll ein wenig mehr Licht ins Dunkel<br />

bringen und die Auswahl des für Sie geeigneten VHS-Kurses<br />

erleichtern.<br />

Für diesen Kurs sind keine Voraussetzungen nötig.<br />

F0609 Windows 8 für Anfänger<br />

Rolf Thärichen<br />

Mittwoch, 19. Februar 2014, 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch, 26. Februar 2014, 15.00 – 18.00 Uhr<br />

EDV-Raum, Admiral-Hipper-Str. 16<br />

€ 64,00 + € 15,00 Kursunterlagen<br />

Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer, die Windows 8 nutzen<br />

wollen oder müssen und nur geringe Vorkenntnisse am PC besitzen.<br />

Die Kurs-Schwerpunkte sind:<br />

– erste Schritte auf der Kachel-Oberfläche von Windows 8<br />

– Nutzung von Windows-8-Programmen (Apps)<br />

– zusätzliche Apps aus dem Store von Microsoft<br />

– ein kurzer Ausflug ins Internet mit dem Internet Explorer<br />

– Muss ich alles neu lernen oder können erprobte Arbeitsweisen<br />

erhalten bleiben?<br />

Für diesen Kurs sind keine Voraussetzungen nötig.<br />

F0610 Windows 8 für Umsteiger<br />

Rolf Thärichen<br />

Mittwoch, 12. März 2014, 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch, 19. März 2014, 15.00 – 18.00 Uhr<br />

EDV-Raum, Admiral-Hipper-Str. 16<br />

€ 64,00 + € 15,00 Kursunterlagen<br />

Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer, die bereits über Erfahrungen<br />

mit bisherigen Windows-Versionen (XP, Vista und<br />

Windows 7) verfügen.<br />

Beruf und Karriere<br />

Kurs-Schwerpunkte sind:<br />

– Die neue Kacheloberfläche und ihre Bedienung mit Maus<br />

und Tastatur<br />

– Unterschiede zwischen Windows-8-Apps und Desktop-Apps<br />

– etwas versteckt: der Windows-Desktop als Zugang zur gewohnten<br />

Nutzung von Programmen wie Word, Excel, Firefox<br />

oder Picasa sowie zu Dateien und Ordnern<br />

– der neue Windows-Explorer<br />

– Internet und E-Mail<br />

– Online-Speicher SkyDrive – die Microsoft-Cloud und das<br />

Microsoft-Konto<br />

Voraussetzungen: Windows-Grundlagen<br />

An jedem der acht Arbeitsplätze steht ein PC<br />

zur Verfügung<br />

F0611 Mein Computer – was kann ich alles<br />

anschließen<br />

Emil Dörndorfer<br />

Montag, 17. Februar 2014, 18.00 – 21.00 Uhr, 1 Abend<br />

EDV-Raum, Admiral-Hipper-Str. 16<br />

€ 32,00 + € 15,00 Kursunterlagen<br />

Was kann alles an einem Computer angeschlossen werden?<br />

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie ein wichtiges Formular,<br />

dass in Papierform vorliegt, oder ein mit dem Handy gemachtes<br />

Foto, in den PC kommt? Wir klären alle diese Fragen gemeinsam.<br />

Kursinhalt:<br />

– Drucker und andere Peripheriegeräte anschließen und die<br />

notwendigen Programme installieren<br />

– Druckereinstellungen vornehmen<br />

– Scanner anschließen und installieren<br />

– E-Mailprogramm einrichten<br />

– Wichtige Daten an die E-Mail anhängen<br />

– Wichtige Daten sichern (Backuperstellung) und auf eine externe<br />

Festplatte oder auf einen Memorystick speichern<br />

Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse<br />

F0612 Mein Computer – Das Chaos ist überall<br />

– aber nicht auf meinem Computer<br />

Emil Dörndorfer<br />

Samstag, 22. Februar 2014, 09.00 – 15.00 Uhr,<br />

EDV-Raum, Admiral-Hipper-Str. 16<br />

€ 78,00 + € 15,00 Kursunterlagen<br />

Hat sich auch bei Ihnen das Daten-Chaos breit gemacht? Finden<br />

Sie wichtige Texte oder Bilder nicht mehr? Das muss ein<br />

Ende haben! Wir erklären Ihnen wie das funktioniert.<br />

Kursinhalt:<br />

– die Windows-Dateistruktur und das Dateisystem kennen und<br />

verstehen lernen<br />

– Was ist bei einer Windows-Neuinstallation zu beachten – den<br />

Datenträger richtig strukturieren<br />

– Der sichere Umgang mit dem Windows Dateimanager (Explorer)<br />

– Windows 7 Bibliotheken – damit beginnt endlich die Ordnung<br />

– Ordner neu anlegen<br />

– Dateien kopieren, verschieben, umbenennen und löschen<br />

– Daten auf CD/DVD/ Memorystick, oder auf eine externe<br />

Festplatte schreiben (Datensicherung)<br />

– Dateien suchen und wieder finden – mit Windows 7 ein Kinderspiel<br />

und dazu jede Menge Übungen<br />

Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse<br />

17<br />

Tel. 08 81/927 83 38 <strong>Weilheim</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!