05.02.2014 Aufrufe

Programm - Familienbildung Hamburg

Programm - Familienbildung Hamburg

Programm - Familienbildung Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eltern und Kinder gemeinsam<br />

Treffpunkte<br />

Mutter-Vater-Kindertreff<br />

In gemütlicher Runde werden Erfahrungen ausgetauscht, Kontakte geknüpft<br />

und Fragen gestellt. Einstieg immer möglich! Infos 04122/41462.<br />

Leitung Elke Köpcke<br />

BUetD300 Do 15:30 — 17:00 Uhr / fortlaufend / 17.01.2013<br />

gebührenfrei<br />

Pause in den Schulferien!<br />

Gemeinsam kreativ<br />

Allererste Bilder<br />

1,5 — 3 Jahre<br />

Im zweiten Lebensjahr entdecken Kleinkinder das Malen für sich und<br />

kritzeln voller Begeisterung. Malen fördert Ausdauer und Geschicklichkeit,<br />

schafft Mut und Selbstbewusstsein. Kreative Prozesse wirken sich<br />

positiv auf die Entwicklung des Kindes aus. In entspannter Atmosphäre<br />

soll die Bereitschaft gefördert werden, der kindlichen Fantasie freien Lauf<br />

zu lassen. Spielerisch tasten wir uns an den Umgang mit Pinsel, Wachsmalkreide<br />

und Farben heran.<br />

Bitte mitbringen: ein Kittel oder altes T-Shirt<br />

Leitung Rosa Hipp<br />

BUetD600 4 x Di 09:30 — 10:30 Uhr / 26.02. — 19.03.2013<br />

€ 16,00 inkl. 2,00 € Materialkosten<br />

BUetD601 4 x Di 09:30 — 10:30 Uhr / 16.04. — 06.05.2013<br />

€ 16,00 inkl. 2,00 € Materialkosten<br />

Musikgruppen<br />

Musikzwerge<br />

6 — 12 Monate<br />

Musik macht Babys und Kinder glücklich.....alle sind musikalisch und lieben<br />

die Musik. Rhythmen, Töne und Klänge fördern die Entwicklung. Gemeinsames<br />

singen von Liedern, Musik hören , Klangstäbe, Rasseln, Triangeln<br />

und andere Instrumente werden zum Einsatz kommen.<br />

Leitung Katharina Appel<br />

BUetD800 4 x Do 9:00 - 9:45 Uhr / 31.01. - 21.02.2013<br />

ein fortlaufendes Angebot<br />

€ 19,00<br />

BUetD850 4 x Do 10:00 - 10:45 Uhr / 31.01. - 21.02.2013,<br />

ein fortlaufendes Angebot<br />

€ 19,00<br />

Familien unterwegs<br />

Geh aus mein Herz und suche Freud...<br />

Ausflüge<br />

Familien<br />

unterwegs<br />

P a u l G e r h a r d<br />

Pinneberg<br />

Evangelische <strong>Familienbildung</strong>, Bahnhofstraße 18-22<br />

Was singt denn da?<br />

Eltern und Kinder gehen auf Vogelbeobachtungstour durch den Pinneberger<br />

Stadtwald „Fahlt“. Wir suchen und bestimmen unsere heimischen<br />

Singvögel, unter den ca. 15 Vogelarten fühlen sich auch der Mäusebussard<br />

und der Kolkrabe in unserem Wald wohl.<br />

Bitte mitbringen: einen kleinen Snack für das Picknick.<br />

Kinder ab dem Vorschulalter<br />

mit Ihren Eltern/Großeltern<br />

Leitung Jens Klinker, Uwe Langrock<br />

BPinF200 1 x Sa 11:00 — 13:00 Uhr / 20.04.2013<br />

€ 10,00<br />

Treffpunkt: Pinneberger Fahlt, Jägerkamp —<br />

neben dem „Cap Polonio“<br />

Bäume für die Zukunft —<br />

der Wald als Klimamacher<br />

Begegnung mit Bäumen — ein Erlebnistag mit Naturspielen<br />

und Aktivitäten rund um den Baum.<br />

Ihr entdeckt die Bäume als vielseitige Lebewesen.<br />

Gemeinsam wollen wir Fragen beantworten wie zum Beispiel:<br />

Wie trinken Bäume und wo bleiben sie mit dem vielen Wasser? Wie kann<br />

man die vielen Bäume unterscheiden? Wie kommen die Früchte an die<br />

Bäume? Und weiß ich auch, was ein Baum überhaupt nicht haben mag?<br />

Kann ein Baum auch krank werden und gibt es Baumärzte? Natürlich<br />

54 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!