05.02.2014 Aufrufe

Programm - Familienbildung Hamburg

Programm - Familienbildung Hamburg

Programm - Familienbildung Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informiert leben<br />

Leitung<br />

Fachanwältin für Familienrecht<br />

Astrid Weinreich<br />

BPinP202 1 x Di 19:00 — 21:00 Uhr / 09.04.2013<br />

€ 10,00<br />

BPinP203 1 x Di 19:00 — 21:00 Uhr / 27.08.2013<br />

€ 10,00<br />

„Scheiden tut weh“ — Trennung, Ehescheidung und<br />

deren Folgen<br />

Der Vortrag soll Ihnen helfen, sich einen systematischen Überblick über<br />

das Familienrecht zu verschaffen und als Orientierungshilfe dienen.<br />

Folgende Themen werden behandelt: Sorgerecht, Unterhalt, Gerichtsverfahren,<br />

Versorgungsausgleich, Wohnungszuweisung, Hausratsaufteilung<br />

und die Grundzüge der Mediation.<br />

Leitung Fachanwältin für Familienrecht<br />

Astrid Weinreich<br />

BPinP204 1 x Di 19:00 — 22:00 Uhr / 19.03.2013<br />

€ 15,00<br />

BPinP205 1 x Di 19:00 — 22:00 Uhr / 20.08.2013<br />

€ 15,00<br />

Alltag und Beruf<br />

Work-Life-Balance — Selbstmanagement für Lehrer<br />

Im Engagement und Reibungsprozess des Berufsalltags werden Grenzen<br />

eigener Belastbarkeit spürbar. Das Karussell der täglichen Verpflichtungen<br />

führt zu Zeitnot, Arbeitsüberlastung und Stress.<br />

Dieses Seminar gibt Ihnen die Chance, Zwischenbilanz zu ziehen, um<br />

Unausgewogenheiten (Work-Life-Balance) einzuschätzen und die<br />

persönliche Zeit- und Arbeitsorganisation zu betrachten. Das Wissen um<br />

Zeitdiebe, effektive Tagesplanung und Bewältigungsstrategien im Umgang<br />

mit Stress eröffnet Ihnen neue Handlungsspielräume, Belastungen<br />

zu reduzieren und aktiviert Ihre Kräfte.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

• Selbstmanagement - Work-Life-Balance<br />

• Prioritäten-Matrix: Wichtigkeit und Dringlichkeit<br />

• Den Zeitdieben auf der Spur<br />

• Kraftquellen und Baustellen im Job<br />

• Selbstmotivation<br />

• effektive Arbeitsorganisation<br />

Leitung<br />

Elke Wagner<br />

BPinP300 5 x Mi 17:00 — 19:30 Uhr<br />

06.02./27.02./20.03./24.04./15.05.13<br />

€ 96,00<br />

BPinP301 5 x Mi 17:00 — 19:30 Uhr<br />

04.09./25.09./23.10./13.11./04.12.13<br />

€ 96,00<br />

Fortbildung<br />

Von der Entbindung zur sicheren Bindung<br />

Das Klinikum Pinneberg hat die Zertifizierung als „Babyfreundliches<br />

Krankenhaus“, in dem Bindungsförderung, Stillunterstützung und familienorientierte<br />

Begleitung Priorität haben erhalten. An diesem Abend geht es<br />

um die Umsetzung des bindungsfördernden Konzeptes in der Entbindungsabteilung<br />

des Klinikums. Eingeladen sind die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen<br />

der Projekte „wellcome“ und „Hand in Hand“, Kursl eitungen<br />

der Eltern-Kind-Kurse, sowie andere Interessierte.<br />

in Pinneberg:<br />

Leitung Andrea Bigalke<br />

BPinP500 1 x Do 20:00 — 22:00 Uhr / 24.10.2013<br />

Um eine Spende wird gebeten.<br />

LEEA<br />

Lebendige Evangelische Eltern-Kind-Arbeit<br />

Mit einer umfangreichen Fortbildung bietet die Evangelische <strong>Familienbildung</strong><br />

ihren Lehrkräften aus dem Eltern-Kind-Bereich alle zwei Jahre<br />

eine weiterführende Qualifizierung oder auch einen qualifizierten Einstieg<br />

mit Theorie und Praxis an.<br />

Die Fortbildung schließt mit einem Zertifikat ab. Wir informieren Sie gerne.<br />

maren.kohn@fbs-pinneberg.de<br />

Fortbildungslehrgang zur DELFI®-Leiterin<br />

Die Evangelische <strong>Familienbildung</strong> bietet eine Fortbildung zur DELFI®-<br />

Kursleitung für Frauen/Männer mit abgeschlossener pädagogischer,<br />

psychologischer oder pflegerischer Ausbildung an. Die einjährige,<br />

berufsbegleitende Fortbildung vermittelt theoretisches Grundlagenwissen,<br />

sowie praktisches Handwerkszeug und wird durch Selbsterfahrungselemente<br />

ergänzt.<br />

Informationen zur DELFI®-Fortbildung in <strong>Hamburg</strong> erhalten Sie in der<br />

Evangelischen <strong>Familienbildung</strong> Pinneberg über<br />

maren.kohn@fbs-pinneberg.de<br />

und in der Evangelischen <strong>Familienbildung</strong> Niendorf über<br />

iris.boehm@fbs-niendorf.de.<br />

Informationen zu DELFI® finden Sie unter:<br />

www.delfi-online.de.<br />

90 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!