06.02.2014 Aufrufe

wir gratulieren

wir gratulieren

wir gratulieren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDER- UND JUGENDFACHSTELLE<br />

IG Freispielpark Schönegg<br />

„Lob und Anerkennung gehört dem Verein Interessengemeinschaft Freispielpark<br />

Schönegg, welcher den coolen Park am Hohlenweg 5 mit Freiwilligen<br />

betreibt und ein breites Angebot an Aktivitäten für Kinder, Jugendliche<br />

und Erwachsene anbietet.“ So lautet der Schlusssatz eines Zeitungsberichts<br />

im „Bund“, welcher anlässlich<br />

der Prix-Buchsi-Verleihung 2012<br />

veröffentlicht wurde. Der Vorstand der<br />

IG, die BetreuerInnen und Nutzer<br />

freuen sich über diese Wertschätzung<br />

sehr – auf den Lorbeeren ausruhen<br />

werden und können <strong>wir</strong> jedoch nicht.<br />

Das Areal, welches der Gemeinde<br />

Münchenbuchsee gehört, braucht<br />

laufend Pflege und an den öffentlichen<br />

Nachmittagen (Mittwoch und<br />

Freitag / ohne Schulferien) zwei bis<br />

drei Freiwillige, welche Cafeteria und<br />

Park betreuen. Ansonsten darf der<br />

ehemalige Robinsonspielplatz, heute<br />

Abenteuerspielplatz, nach Parkordnung<br />

und Vereinbarung mit Anwohnern<br />

und Gemeinde, nicht geöffnet<br />

sein. Der Freispielpark ist also kein allgemeiner Gemeindespielplatz. Zwei<br />

Mal pro Jahr pflegt die Schwendimann AG das ca. 2000 Quadratmeter<br />

grosse Gelände. Alle übrigen Arbeiten vom Mähen, über Flicken und<br />

Instandhalten der (Spiel-) Geräte bis zu Neuinstallationen erledigen die<br />

Vorstandsmitglieder der IG unter Mithilfe von motivierten Nutzern und allenfalls<br />

beauftragten Firmen selbstständig. Diese Zusammenarbeit und<br />

Unterstützung bzw. Mitgliederbeiträge (Jahresbeitrag für Familien<br />

Fr. 25.00 / Institutionen Fr. 100.00) und Sponsoren braucht es auch in Zukunft!<br />

Aktuelle Infos zu Aktivitäten/Kursen und Programm finden Sie unter<br />

www.freispielpark.ch<br />

Vorschau: Openair Kino, Freitag, 9. August 2013 ab ca. 21.30 Uhr<br />

Französische Filmkomödie (2010) „rien à déclarer“ Bitte vormerken und<br />

Werbung beachten! Wir freuen uns auf viele BesucherInnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!