07.02.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - WVW Wasser

Geschäftsbericht 2012 - WVW Wasser

Geschäftsbericht 2012 - WVW Wasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 25<br />

Dienstleistungen<br />

Betreuung Talsperren<br />

Die <strong>WVW</strong> ist Spezialist für Talsperren im<br />

Saarland. Seit 1988 ist sie an der Betriebsführungsgesellschaft<br />

TNB zur Bewirtschaftung<br />

der Talsperre Nonnweiler beteiligt.<br />

Diese Aufgaben hat die <strong>WVW</strong> ab 2013 von<br />

der TNB übernommen und ist nun allein für<br />

die Betriebsführung der Talsperre Nonnweiler<br />

zuständig.<br />

Die dabei gewonnene Sachkompetenz der<br />

Mitarbeiter wird auch bei den beiden anderen<br />

großen Sperren unserer Region eingesetzt.<br />

Seit 1994 ist die <strong>WVW</strong> im Auftrag des<br />

Landkreises St. Wendel für den Staudamm<br />

am Bostalsee und seit 1996 auch für die<br />

Gemeinde Losheim am dortigen Stausee<br />

für die technische Betreuung zuständig.<br />

Dienstleistungen Strom/Gas<br />

Die <strong>WVW</strong> kooperiert im Landkreis St. Wendel<br />

mit den beiden Energieversorgungsunternehmen<br />

energis GmbH und Stadtwerke<br />

St. Wendel zur Erbringung von Dienstleistungen<br />

in den Bereichen Strom und Gas.<br />

Somit lassen sich Synergien im Strom-,<br />

Gas- und <strong>Wasser</strong>bereich nutzen, die den<br />

Partnern und Kunden zu Gute kommen.<br />

Mit diesem erweiterten Dienstleistungsangebot<br />

wird letztlich umgesetzt, was die<br />

<strong>WVW</strong> schon lange im Namen trägt: <strong>Wasser</strong>und<br />

Energieversorgung im Kreis St. Wendel.<br />

Möglich wurde dies, weil Landkreis,<br />

Kommunen und Unternehmen seit langem<br />

an einem Strang ziehen, um die <strong>Wasser</strong>und<br />

Energieversorgung langfristig weiter<br />

zu entwickeln, Arbeitsplätze vor Ort zu<br />

sichern und das Modell der public-privatepartnership<br />

zum Vorteil der Region voranzubringen.<br />

Kaufmännische Dienstleistungen<br />

Als Anbieter von kaufmännischen Dienstleistungen<br />

hat sich die <strong>WVW</strong> in den vergangenen<br />

15 Jahren etabliert. Folgende<br />

Leistungen bietet die <strong>WVW</strong> an:<br />

- Abrechnung von Strom, Gas, Wärme,<br />

<strong>Wasser</strong> und Abwasser<br />

- Anlagenbuchhaltung<br />

- Durchführung der Geschäftsbuchhaltung<br />

- Erstellen von Monats-, Quartals- und<br />

Jahresabschlüssen<br />

- Lohn- und Gehaltsabrechnung<br />

- Aufstellen von Wirtschaftsplänen<br />

Zu unseren Kunden zählen u. a. die GWN<br />

GmbH, KDM GmbH, WVVW und die Conges<br />

Consulting GmbH.<br />

Betriebsführung Talsperre Nonnweiler<br />

Am 04. April <strong>2012</strong> wurde der Betriebsführungsvertrag zwischen dem Talsperrenverband<br />

Nonnweiler und <strong>WVW</strong> <strong>Wasser</strong>- und Energieversorgung Kreis St. Wendel GmbH geschlossen.<br />

Gegenstand des Vertrages ist die technische Betriebsführung insbesondere<br />

• Benennung eines Sperrenverantwortlichen (Betriebsleiter) und eines Stellvertreters<br />

(stellv. Betriebsleiter)<br />

• Überwachung der behördlich vorgeschriebenen Auflagen und der für Stauanlagen<br />

geltenden technischen Regelwerke<br />

• die laufende Unterhaltung der Anlage<br />

• die Durchführung der Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen<br />

• die im Gefahrenfall zu treffenden Maßnahmen<br />

• die Betreuung zur Fortführung des Talsperrenbuches<br />

• Betreuung der notwendigen Reparaturen und Investitionen<br />

• die Überwachung der Talsperrenmitarbeiter<br />

• die Maßnahmen der laufenden Betriebsaufwendungen<br />

• die Beratung des Verbandes in allen technischen Belangen<br />

• die Betreuung der Überwachung des <strong>Wasser</strong>schutzgebietes<br />

• die Mitarbeit bei Erstellung zur mittel- und langfristigen Betriebsführung<br />

• die Unterstützung des Verbandes bei allen hoheitlichen Aufgaben gemäß Talsperrenverbandesgesetzes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!