07.02.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - WVW Wasser

Geschäftsbericht 2012 - WVW Wasser

Geschäftsbericht 2012 - WVW Wasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

37<br />

Bilanz zum 31. Dezember <strong>2012</strong><br />

AKTIVA<br />

31.12.<strong>2012</strong> 31.12.2011<br />

PASSIVA<br />

31.12.<strong>2012</strong> 31.12.2011<br />

Euro<br />

TEuro<br />

Euro<br />

TEuro<br />

A. ANLAGEVERMÖGEN<br />

I. Immaterielle Vermögensgegenstände<br />

Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte<br />

und ähnliche Rechte, Lizenzen 132.752,36 125<br />

Geleistete Anzahlungen 64.942,50 197.694,86 46 171<br />

II. Sachanlagen<br />

1. Grundstücke und Bauten einschließlich<br />

der Bauten auf fremden Grundstücken 3.859.296,04 4.017<br />

2. technische Anlagen und Maschinen 29.898.266,40 30.347<br />

3. Betriebs- und Geschäftsausstattung 700245,79 691<br />

4. Anlagen im Bau u. geleistete Anzahlungen 305.862,44 34.763.670,67 326 35.381<br />

III. Finanzanlagen<br />

1. Beteiligungen 16.861.808,63 16.828<br />

2. Ausleihungen 43.200,00<br />

3. Wertpapiere des Anlagevermögens 409,03 17.625.466,50 1 16.862<br />

B. UMLAUFVERMÖGEN<br />

I. Vorräte<br />

1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 615.640,11 569<br />

2. fertige Erzeugnisse/<strong>Wasser</strong> 15.000,00 15<br />

3. unfertige Leistungen 2.907,54 633.547,65 28 612<br />

II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände<br />

1. Forderungen aus Lieferungen u. Leistungen 2.814.633,02 2.167<br />

2. Forderungen gegen Gesellschafter 1.165.172,42 1.097<br />

3. Forderungen gegen Unternehmen, mit<br />

denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 240.109,22 208<br />

4. sonstige Vermögensgegenstände 398.696,69 4.618.611,35 592 4.064<br />

III. Kassenbestand, Postbankguthaben,<br />

Guthaben bei Kreditinstituten 624.989,91 1.047<br />

A. EIGENKAPITAL<br />

I. Gezeichnetes Kapital 14.821.240,00 14.821<br />

II. Kapitalrücklage 1.970.419,58 1.971<br />

III. Gewinnvortrag 2.139.574,68 1.964<br />

IV. Jahresüberschuss 1.342.694,59 20.273.928,85 1.175 19.931<br />

B. ERTRAGSZUSCHÜSSE 1.122.632,67 1.378<br />

C. RÜCKSTELLUNGEN<br />

1. Steuerrückstellungen 73.214,00 138<br />

2. sonstige Rückstellungen 440.263,07 513.477,07 420 558<br />

D. VERBINDLICHKEITEN<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

28.088.814,86 27.975<br />

2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen<br />

und Leistungen 395.407,98 465<br />

3. Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Gesellschaftern 7.335.101,58 7.289<br />

4. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen,<br />

mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 176.175,40 209<br />

5. sonstige Verbindlichkeiten 561.715,62 36.557.215,44 339 36.277<br />

davon aus Steuern € 56.766,21 (T€ 117)<br />

E. PASSIVE RECHNUNGSABGRENZUNG 20,46 1<br />

C. RECHNUNGSABGRENZUNG 3.293,55 8<br />

58.467.274,49 58.145<br />

58.467.274,49 58.145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!