07.02.2014 Aufrufe

Rainer Schildberger : Versteckspiel mit Gott. Straßenexerzitien in ...

Rainer Schildberger : Versteckspiel mit Gott. Straßenexerzitien in ...

Rainer Schildberger : Versteckspiel mit Gott. Straßenexerzitien in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Ort der Gegenwart <strong>Gott</strong>es, den er dann so wahrnimmt, verlangt<br />

von ihm, dass er sich schutzlos macht, wehrlos, dass er se<strong>in</strong>e Schuhe<br />

auszieht. Und auf die Strassenexerzitien übertragen heißt das,<br />

genau das Ablegen der Rollen, das Ausziehen der Schuhe des Besserwissens,<br />

das Ausziehen der Schuhe des Stolzes, das Ausziehen der<br />

Schuhe des Wichtigerse<strong>in</strong>s.<br />

O-Ton 16b Eberhard Kanzler 0:17<br />

<strong>Ra<strong>in</strong>er</strong>: Wie siehst du de<strong>in</strong>e Schuhe? Eberhard: Me<strong>in</strong>e Schuhe s<strong>in</strong>d<br />

konkret. Clarks. Und das s<strong>in</strong>d perfekte Schuhe. Nämlich so, dass<br />

ich die kaum spüre. Ich hab me<strong>in</strong>e besten Schuhe <strong>mit</strong>genommen,<br />

ganz konkret. S<strong>in</strong>d geile Schuhe. Kenne ich schon ewig. (Lacht)<br />

Atmo 14 Mannheim Tafel<br />

098/23.13ff<br />

Erzähler 0:20<br />

Tags darauf. E<strong>in</strong> unsche<strong>in</strong>barer Laden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Nebenstrasse. Die<br />

Mannheimer Tafel. E<strong>in</strong>e lange Schlange davor. Bedürftige, die auf<br />

den Lebens<strong>mit</strong>teltransporter warten. Der br<strong>in</strong>gt Übriggebliebenes<br />

aus den Supermärkten. Der Lehrer und ich s<strong>in</strong>d zu zweit unterwegs,<br />

weil wir für die Gruppe e<strong>in</strong>kaufen und kochen müssen.<br />

O-Ton 18 Szene Mannheimer Tafel 0:10<br />

<strong>Ra<strong>in</strong>er</strong>: Was sagt der? Eberhard: Gesichter e<strong>in</strong>prägen, dass sie<br />

nicht zweimal e<strong>in</strong>kaufen. (weiter <strong>mit</strong> Gespräch unter Erzähler)<br />

Erzähler 0:21<br />

Wir haben extra Ausweise bekommen, da<strong>mit</strong> wir hier <strong>mit</strong> anstehen dürfen.<br />

Auch das Teil der Übungen auf der Strasse. Die Atmosphäre ist<br />

angespannt, weil e<strong>in</strong>e Türk<strong>in</strong> <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>kaufswagen fünf Plätze<br />

freihält. Die dah<strong>in</strong>ter fühlen sich ausgetrickst. Solidarität unter<br />

Armen, Fehlanzeige, sagt e<strong>in</strong> Mann vor uns <strong>in</strong> der Schlange.<br />

O-Ton 19 Szene Mannheimer Tafel 0:18<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!