11.02.2014 Aufrufe

Protokoll Einwohnerrat vom 25. Februar 2013 [PDF, 371 KB] - Aarau

Protokoll Einwohnerrat vom 25. Februar 2013 [PDF, 371 KB] - Aarau

Protokoll Einwohnerrat vom 25. Februar 2013 [PDF, 371 KB] - Aarau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Traktandum 5 GV 2010 - <strong>2013</strong> / 322<br />

19. Anfrage Lotty Fehlmann Stark und Jürg Knuchel: Abriss Neubauten<br />

(Erlinsbacherstrasse 65-83) durch die IBA<br />

Am 15. Januar <strong>2013</strong> haben die Einwohnerräte Lotty Fehlmann Stark und Jürg Knuchel<br />

eine schriftlich begründete Anfrage mit folgender Fragestellung eingereicht:<br />

1. Wurde die Instandstellung/Instandhaltung der Liegenschaften Erlinsbacherstrasse 65<br />

bis 83 durch die Grundeigentümerin IBA in den vergangenen Jahren vernachlässigt?<br />

Falls ja: Wie lässt sich dieses Versäumnis gegenüber Mieterinnen und Mietern rechtfertigen<br />

und ausgleichen? Wurden Alternativen (Sanierung) ernsthaft geprüft?<br />

Falls nein: Wie ist der geplante Abriss und Neubau aus städtebaulicher und sozialpolitischer<br />

Sicht zu verantworten? Dabei ist insbesondere zu beachten, dass für die Installation<br />

des Werkplatzes zwingend nur die Liegenschaften Nr. 65 und 67 benötigt würden.<br />

2. Gibt es ein Konzept zur zukünftigen Gestaltung des Aareraums in <strong>Aarau</strong>?<br />

Falls ja: Wie sieht dieses aus und steht es im Einklang mit dem Bauvorhaben IBA?<br />

Falls nein: Besteht die Absicht, ein solches Konzept in absehbarer Zeit vorzulegen?<br />

3. Wie sieht das Projekt der IBA konkret aus?<br />

Welches sind seine ökonomischen bzw. ökologischen Konsequenzen?<br />

Hat eine entsprechende Vernehmlassung, z.B. bei Umweltverbänden, stattgefunden?<br />

Ist eine Um- respektive Aufzonung geplant, welche eine höhere Ausnützung ermöglichen<br />

würde?<br />

Welche Art von Miet- oder Eigentumsobjekten (Grösse, Preissegment etc.) sollen entstehen?<br />

Werden bisherige Mieterinnen und Mieter bei ihrer Suche nach neuem Wohnraum angemessen<br />

unterstützt? Wurden ihnen Alternativen angeboten oder aufgezeigt?<br />

Marcel Guignard, Stadtammann: Ich habe zuerst einige Vorbemerkungen, bevor ich zur<br />

Beantwortung der einzelnen Fragen komme: Entgegen den Äusserungen, welche der Anfrage<br />

vorangestellt worden sind, ist es so, dass die Informationsveranstaltung, die persönlichen Unterstützungsgespräche<br />

sowie die Schlichtungsverhandlung sehr wohl klärende Antworten auf<br />

die Fragen der Bewohner gegeben haben. Von den 20 Parteien, welche in den angesprochenen<br />

Häusern wohnen, kündigte eine noch im August 2012 ausserterminlich, wobei die IBA auf<br />

die Suche eines Nachmieters verzichtete. 11 Parteien haben ein Erstreckungsbegehren gestellt,<br />

davon zogen 3 Parteien das Begehren zurück oder sind an der Verhandlung nicht erschienen.<br />

Mit 5 Parteien konnte ein Vergleich abgeschlossen werden. Es sind daher lediglich<br />

3 Parteien, die sich die Option des Rechtsweges offen liessen. Da gemäss telefonischer Nachfrage<br />

beim Bezirksgericht <strong>Aarau</strong> innert der Gültigkeitsfrist der Klagebewilligung keine Klagen<br />

eingereicht worden sind, treten die Urteilsvorschläge der Schlichtungsbehörde in Kraft.<br />

Auch für sie gilt somit die einmalige Mieterstreckung bis am 31. März 2014 (Partei im Haus<br />

Nr. 65) und 30. September 2015 (Parteien im Haus Nr. 77 und 83). Überdies sind alle Parteien<br />

berechtigt, den Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen auf jedes Monatsende zu<br />

kündigen. Im Weiteren ist festzuhalten, dass gerade Mieterinnen und Mieter, die seit vielen<br />

<strong>Einwohnerrat</strong> <strong>Aarau</strong><br />

Sitzung <strong>vom</strong> <strong>25.</strong> <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

Amtsperiode 2010/<strong>2013</strong><br />

Seite 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!