18.02.2014 Aufrufe

Handwerk 12-2012_Handwerk 6/2011 - Kreishandwerkerschaft ...

Handwerk 12-2012_Handwerk 6/2011 - Kreishandwerkerschaft ...

Handwerk 12-2012_Handwerk 6/2011 - Kreishandwerkerschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANDWERK AKTUELL 13<br />

UnternehmerFrauen<br />

<strong>Handwerk</strong><br />

Jahresprogramm 2013<br />

07. Januar 2013 Verkaufen macht Spaß<br />

Gemeinschaftsveranstaltung mit<br />

Dr. Frank Bruxmeier, Geschäftsführer des BZH<br />

Ort: Bildungszentrum <strong>Handwerk</strong>, DU-Neumühl<br />

Beginn 10.00 Uhr<br />

20. Januar 2013 Neujahrsempfang – Brunch<br />

Mit Partner/Familie<br />

Ort: Schifferbörse, DU-Ruhrort · Beginn 10.00 Uhr<br />

19. Februar 2013 Neues aus dem Steuerrecht<br />

Mit Partner und Gästen<br />

Ort: Café Richter · Beginn: 19.00 Uhr<br />

Referentin: Annegret Kienen<br />

15. März 2013 Landesverbandstagung in Münster<br />

Programm folgt<br />

20. März 2013 Mitgliederversammlung und Seminar<br />

„Farb- und Stilberatung“<br />

Ort: BZH, Duisburg-Neumühl · Beginn: 19.00 Uhr<br />

Referentin: Anja Spielmann-Berger<br />

16. April 2013 Organspende<br />

Ort: IKK Duisburg · Beginn: 18.00 Uhr<br />

Referent: Dr. Ulrich Krüger, Herzzentrum Duisburg<br />

24. Mai 2013 Tagesfahrt zur<br />

Privatbrauerei Strate Detmold<br />

anschließend Stadtführung<br />

Einzelheiten folgen<br />

20. Juni 2013 Altersarmut<br />

Ort: BZH, DU-Neumühl · Beginn: 18.00 Uhr<br />

Referent: Dennis Benter, Signal-Iduna<br />

10. Juli 2013 Die vermögensrechtliche Gestaltung<br />

von Unternehmerehen<br />

Mit Partner<br />

Referentin: Rechtsanwältin Beate Puplick,<br />

Dr. Puplick und Partner<br />

Einzelheiten folgen<br />

30. August 2013 IKK-Gesundheitsforum<br />

„Keep Cool“ – Stressmanagement<br />

Ort: Landgasthaus Vosshövel<br />

Einzelheiten folgen<br />

13. September 2013 Rhetorik<br />

Schlagfertigkeit mit Humor und der<br />

strategisch kluge Umgang mit<br />

Konflikten<br />

Halbtagesseminar –<br />

Ort: Abtei-Zentrum, DU-Hamborn<br />

Beginn: 15.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr<br />

Referentin: Monika Scherbaum<br />

07. Oktober 2013 Aufräumen im PC<br />

Ort: BZH, DU-Neumühl · Beginn: 18.00 Uhr<br />

Referent: Herr Gärtner, VHS Dinslaken<br />

18./19. Oktober 2013 Bundesverbandstagung<br />

25 Jahre UFH Bundesverband<br />

Programm folgt<br />

November 2013 Wellness-Wochenende<br />

Programm folgt<br />

November 2013 Was Sie schon immer über<br />

Weihnachten wissen wollten<br />

Ort: Niebuhrg-Theater Oberhausen<br />

Einzelheiten folgen<br />

Dezember 2013 Weihnachtsüberraschung<br />

Einzelheiten folgen<br />

Humorvolles und<br />

Besinnliches zur<br />

Vorweihnachtszeit<br />

Auch in diesem Jahr hatten wir<br />

den Schauspieler und Rezitator<br />

Georg Adler eingeladen. Unter<br />

dem Motto „Vorleseabend in<br />

weihnachtlicher Atmosphäre“<br />

haben sich viele Unter-nehmerfrauen<br />

in dem liebevoll, vorweihnachtlich<br />

dekorierten Cafe<br />

Richter eingefunden.<br />

Herr Adler erscheint mit Fliegerbrille<br />

und Lederhaube auf<br />

dem Kopf als „Quax der Bruchpilot“.<br />

Damit allein erhielt er unsere<br />

volle Aufmerksamkeit. Er<br />

stellte den beliebtesten deutschen<br />

Komiker Heinz Rühmann<br />

mit kleinen Anekdoten und<br />

Filmausschnitten aus „Wenn wir<br />

alle Engel wären“, „Die drei von<br />

der Tankstelle“ und den<br />

berühmten „Hauptmann von<br />

Köpenick“ vor. Die schönsten<br />

Szenen aber waren aus der Feuerzangenbowle.<br />

Natürlich standen<br />

die Streiche des Hans Pfeiffer<br />

mit drei „f“ bitte, im Vordergrund.<br />

Die Unterrichts-stunde<br />

mit dem Professor Crey stand<br />

am Anfang, wenn die Schüler<br />

ihn mit Papierkügelchen beschießen.<br />

Als gebürtiger Rheinländer<br />

gelang es Herrn Adler<br />

den Professor mit dem Spitznamen<br />

„Bömmel“ original darzustellen.<br />

Die Unterrichtsstunde<br />

mit der Dampfmaschine, die<br />

von Professor Bömmel erklärt<br />

wurde, war ein kleiner Höhe-<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Änderungen vorbehalten. Zu allen Veranstaltungen wird gesondert eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!