21.02.2014 Aufrufe

UKS_80_100_120_150GB_300GB - Rauch Landmaschinenfabrik ...

UKS_80_100_120_150GB_300GB - Rauch Landmaschinenfabrik ...

UKS_80_100_120_150GB_300GB - Rauch Landmaschinenfabrik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Inbetriebnahme<br />

6.5.2 Heckanbau<br />

n GEFAHR<br />

Lebensgefahr durch Unachtsamkeit oder Fehlbedienung<br />

Es besteht Quetschgefahr bis zur Todesfolge für Personen, die<br />

sich beim Heranfahren oder beim Betätigen der Hydraulik zwischen<br />

Traktor und Universalkastenstreuer aufhalten.<br />

Der Traktor kann durch Unachtsamkeit oder Fehlbedienung zu<br />

spät oder gar nicht abgebremst werden.<br />

Sicherstellen, dass sich niemand zwischen Traktor und<br />

Universalkastenstreuer befindet.<br />

n GEFAHR<br />

Kipp- und Absturzgefahr<br />

An den Anbauteilen und an dem Rahmen des Universalkastenstreuers<br />

sind keine Anschlag- oder Hebepunkte vorgesehen.<br />

Beim Heben oder Bewegen des Universalkastenstreuers an den<br />

Anbauteilen oder dem Rahmen kann dieser kippen oder abstürzen.<br />

Dies kann Personen gefährden und Sachschäden verursachen.<br />

Universalkastenstreuer auf einer Palette befestigen.<br />

Bauen Sie den Universalkastenstreuer am Dreipunktgestänge (Heckkraftheber)<br />

an.<br />

Hinweise zum Anbau:<br />

• Der Anschluss des <strong>UKS</strong> <strong>100</strong>, <strong>UKS</strong> <strong>120</strong> am Traktor mit Kat. II ist nur mit dem Abstandsmaß<br />

Kat. I und durch Aufstecken von Reduzierhülsen möglich.<br />

• Der Anschluss des <strong>UKS</strong> 150, <strong>UKS</strong> 190, <strong>UKS</strong> 230, <strong>UKS</strong> 300 am Traktor mit<br />

Kat. III ist nur mit dem Abstandsmaß Kat. II und durch Aufstecken von Reduzierhülsen<br />

möglich.<br />

• Der Anschluss des <strong>UKS</strong> <strong>80</strong>, <strong>UKS</strong> <strong>100</strong> und <strong>UKS</strong> <strong>120</strong> am Traktor mit Kat. 1N<br />

ist nur mit einem Adapter möglich.<br />

• Die Unter- und Oberlenkerbolzen mit den dafür vorgesehenen Klappsplinten<br />

oder Federsteckern sichern.<br />

• Den Universalkastenstreuer stets waagerecht anbauen.<br />

• Um ein Hin- und Herpendeln während der Streuarbeit zu vermeiden, den Universalkastenstreuer<br />

quer zur Fahrtrichtung waagerecht und seitenstarr anbauen.<br />

• Die korrekte Verriegelung des Gerätedreiecks überprüfen.<br />

HINWEIS<br />

Wir empfehlen aus Sicherheits- und Komfortgründen, Unterlenker-Fanghaken<br />

in Verbindung mit einem hydraulischen Oberlenker zu verwenden.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!