21.02.2014 Aufrufe

UKS_80_100_120_150GB_300GB - Rauch Landmaschinenfabrik ...

UKS_80_100_120_150GB_300GB - Rauch Landmaschinenfabrik ...

UKS_80_100_120_150GB_300GB - Rauch Landmaschinenfabrik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Wartung und Instandhaltung<br />

10.2 Verschleißteile und Schraubverbindungen<br />

10.2.1 Verschleißteile prüfen<br />

Verschleißteile sind: Rührwelle, Rührfinger, Behälterboden, Auslauf, Hydraulikschläuche.<br />

• Prüfen Sie die Verschleißteile.<br />

• Prüfen Sie die Kugellager der Rührwelle.<br />

Weisen diese Teile erkennbare Verschleißmerkmale, Deformierungen oder Löcher<br />

auf, müssen sie ausgetauscht werden. Dies führt sonst zu einem fehlerhaften<br />

Streubild.<br />

Die Lebensdauer der Verschleißteile ist unter anderem abhängig vom verwendeten<br />

Streumittel.<br />

10.2.2 Schraubverbindungen prüfen<br />

10.3 Reinigung<br />

Die Schraubverbindungen sind werkseitig mit dem notwendigen Anzugdrehmoment<br />

angezogen und gesichert. Insbesondere in den ersten Betriebsstunden,<br />

können Schwingungen und Erschütterungen die Schraubverbindungen lockern.<br />

• Prüfen Sie bei einem neuen Universalkastenstreuer nach etwa 30 Betriebsstunden<br />

alle Schraubverbindungen auf Festigkeit.<br />

• Prüfen Sie regelmäßig, mindestens jedoch vor Beginn der Streusaison, alle<br />

Schraubverbindungen auf Festigkeit.<br />

Einige Bauteile (z. B. Kuppeldreieck) sind mit selbstsichernden Muttern montiert.<br />

Verwenden Sie bei einer Montage dieser Bauteile immer neue selbstsichernde<br />

Muttern.<br />

Wir empfehlen Ihnen für die Werterhaltung Ihres Universalkastenstreuers das sofortige<br />

Reinigen nach jedem Einsatz.<br />

Beachten Sie besonders folgende Hinweise zur Reinigung:<br />

• Den Bereich der Schieberführung nur von unten reinigen.<br />

• Eingeölte Maschinen nur auf Waschplätzen mit Ölabscheider reinigen.<br />

• Bei Reinigung mit Hochdruck den Wasserstrahl niemals direkt auf Warnbildzeichen,<br />

elektrische Einrichtungen, hydraulische Bauteile und Gleitlager richten.<br />

Nach der Reinigung empfehlen wir, den trockenen Universalkastenstreuer, insbesondere<br />

die Edelstahlteile, mit einem umweltverträglichen Korrosionsschutzmittel<br />

zu behandeln.<br />

Zur Behandlung von Roststellen kann bei den autorisierten Vertragshändlern ein<br />

geeignetes Politurset bestellt werden.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!