21.02.2014 Aufrufe

UKS_80_100_120_150GB_300GB - Rauch Landmaschinenfabrik ...

UKS_80_100_120_150GB_300GB - Rauch Landmaschinenfabrik ...

UKS_80_100_120_150GB_300GB - Rauch Landmaschinenfabrik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Inbetriebnahme<br />

6.8 Universalkastenstreuer befüllen<br />

n GEFAHR<br />

Gefahr durch laufenden Motor<br />

Das Arbeiten am Universalkastenstreuer bei laufendem Motor<br />

kann zu Verletzungen durch die Mechanik und austretendem<br />

Streumittel führen.<br />

Motor des Traktors abstellen<br />

Zündschlüssel abziehen.<br />

Hinweise zum Befüllen des Universalkastenstreuers:<br />

• Schließen Sie den Dosierschieber.<br />

n VORSICHT<br />

Unzulässiges Gesamtgewicht<br />

Das Überschreiten des zulässigen Gesamtgewichts beeinträchtigt<br />

die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeugs (Universalkastenstreuer<br />

und Traktor) und kann zu schweren Schäden an<br />

Maschine und Umwelt führen.<br />

Vor dem Befüllen die Menge bestimmen, die Sie laden können.<br />

Zulässiges Gesamtgewicht einhalten.<br />

• Befüllen Sie den Universalkastenstreuer nur am Traktor angebaut. Stellen<br />

Sie dabei sicher, dass der Traktor auf ebenem, festen Boden steht.<br />

• Sichern Sie den Traktor gegen Wegrollen. Handbremse anziehen.<br />

• Schalten Sie den Motor des Traktors aus. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.<br />

• Befüllen Sie bei Einfüllhöhen über 1,25 m den Universalkastenstreuer mit<br />

Hilfsmitteln (z. B. Frontlader, Förderschnecke).<br />

• Stellen Sie sicher, dass zwischen Behälterboden und Boden ausreichend<br />

Luft ist.<br />

• Befüllen Sie den Universalkastenstreuer maximal bis zur Randhöhe.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!