23.02.2014 Aufrufe

Jahresprogramm Berufliche Bildung Bremen 2014 - Wirtschafts

Jahresprogramm Berufliche Bildung Bremen 2014 - Wirtschafts

Jahresprogramm Berufliche Bildung Bremen 2014 - Wirtschafts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 4<br />

M e h r I n f o s , Te r m i n e u n d B u c h u n g a u f w w w. w i s o a k . d e<br />

Industriefachwirt/in IHK<br />

Seminar berufsbegleitend<br />

B e t r i e b s w i r t s c h a f t / I n d u s t r i e /<br />

H a n d e l u n d D i e n s t l e i s t u n g e n<br />

<strong>Wirtschafts</strong>fachwirt/-in IHK<br />

Seminar berufsbegleitend<br />

Die Fortbildung Geprüfter <strong>Wirtschafts</strong>fachwirt / Geprüfte<br />

<strong>Wirtschafts</strong>fachwirtin richtet sich an Berufstätige aus<br />

kaufmännischen Bereichen, die sich unabhängig von<br />

einer Branche oder einer betriebswirtschaftlichen Funktion<br />

weiterqualifizieren möchten.<br />

I h r N u t z e n - Die Seminarinhalte sind modular aufgebaut und<br />

zielen auf den Erwerb betriebswirtschaftlicher Kernkompetenzen<br />

zur eigenständigen und verantwortlichen Wahrnehmung von kaufmännischen<br />

und betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Sie werden befähigt<br />

betriebswirtschaftliche Leistungsprozesse zu erkennen und<br />

Problemstellungen zu lösen.<br />

4 5 6 5 0<br />

Termin:<br />

18.03.<strong>2014</strong> – 10.10.2015<br />

Di 18.15 – 21.30 Uhr,<br />

Sa 8.00 – 13.00 Uhr,<br />

Do 18.15 – 21.30 Uhr 1x Monat<br />

Anmeldung unter 0421·4499-933<br />

Handelsfachwirt/in IHK<br />

Seminar berufsbegleitend<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 3150,– KammerCard € 3100,–<br />

in monatlichen Raten zahlbar<br />

Meister-Bafög<br />

Prüfungsgebühr: € 450,–<br />

Lernmittel: € 200,–<br />

Abschluss:<br />

Handelskammer <strong>Bremen</strong><br />

Die Fortbildung zum Geprüften Handelsfachwirt qualifiziert<br />

Kaufleute für Leitungsfunktionen und Führungsaufgaben<br />

im Handel. Die Handelsbranche muss sich in einer<br />

globalisierten Welt behaupten und benötigt dazu qualifizierte<br />

Mitarbeiter/innen, die eigenständig planen, steuern<br />

und organisieren können und die die modernen Methoden<br />

und Techniken des Managements kennen und anwenden<br />

können.<br />

I h r N u t z e n - Im Rahmen der Fortbildung erlernen die Teilnehmer<br />

alle relevanten Kompetenzen im Bereich Handelsmarketing und<br />

Vertrieb, Beschaffung, Logistik, Mitarbeiterführung, finanzwirtschaftliche<br />

Steuerung und Controlling sowie Unternehmensführung<br />

und Selbständigkeit, Organisation und Qualitätsmanagement.<br />

Industriefachwirte arbeiten in allen betriebswirtschaftlichen<br />

Bereichen eines Industriebetriebes auf der Grundlage<br />

fachlicher und methodischer Kenntnisse.<br />

I h r N u t z e n - Sie können Kosten- und Leistungsrechnungen<br />

durchführen, wissen rechnerisch mit der Fertigungsplanung,<br />

-steuerung und -kontrolle umzugehen und sind als Ausbilder/innen<br />

verantwortlich einsetzbar. Fachwirte kennen die Regeln moderner<br />

Personalarbeit und können die Instrumente der Materialwirtschaft,<br />

des Marketing und der Organisation im Sinne der Unternehmensziele<br />

einsetzen.<br />

4 7 4 0 0<br />

Termin:<br />

28.01.<strong>2014</strong> – 10.10.2015<br />

Di 18.15 – 21.30 Uhr,<br />

Sa 8.00 – 13.00 Uhr,<br />

Do 18.15 – 21.30 Uhr 1x Monat<br />

Anmeldung unter 0421·4499-933<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 3.040,– KammerCard € 2.980,–<br />

in monatlichen Raten zahlbar<br />

Meister-Bafög<br />

Prüfungsgebühr: € 450,–<br />

Lernmittel: € 200,–<br />

Abschluss:<br />

Handelskammer <strong>Bremen</strong><br />

Fachwirt/in für Versicherungen<br />

und Finanzen IHK<br />

In Kooperation mit dem BWV (<strong>Bildung</strong>swerk<br />

der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.)<br />

Seminar berufsbegleitend<br />

Sie sind auf dem Karriereweg nach oben und streben eine<br />

herausfordernde Aufgabe in der Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsbranche<br />

an. Fachleute, Personalverantwortliche<br />

und Vorstände aus der Branche haben<br />

typische Tätigkeitsfelder definiert, wo Fachwirte arbeiten<br />

werden: Produktmanagement, Vertriebsmanagement,<br />

Risikomanagement, Schaden- /Leistungsmanagement.<br />

Die modulare Struktur eröffnet Ihnen individuelle Wahlmöglichkeiten<br />

mit einer breiten beruflichen Perspektive.<br />

Dieses Seminar wird nach der neuen Prüfungsordnung<br />

vom 1.1.2009 durchgeführt. Absprachen innerhalb des<br />

BWV sollen Ihnen in der Region eine bessere Wahl bei<br />

den Wahlfächern bieten.<br />

I h r N u t z e n - Das Seminar befähigt Sie, ertrags- und prozessorientiert<br />

zu handeln und zu entscheiden unter Berücksichtigung<br />

der wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen<br />

sowie der betrieblichen Funktionen. Sie können Projekte<br />

systematisch und ergebnisorientiert durchführen. Sie können die Instrumente<br />

des Marketing und der Organisation im Sinne der Unternehmensziele<br />

einsetzen.<br />

4 6 9 0 0<br />

Termin:<br />

05.03.<strong>2014</strong> – 22.07.2015<br />

Mi 18.15 – 21.30 Uhr,<br />

Sa 8.00 – 13.00 Uhr<br />

Anmeldung unter 0421·4499-933<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 2.550,– KammerCard € 2.500,–<br />

in monatlichen Raten zahlbar<br />

Meister-Bafög<br />

Prüfungsgebühr: € 380,–<br />

Lernmittel: € 200,–<br />

Abschluss:<br />

Handelskammer <strong>Bremen</strong><br />

4 7 9 0 0<br />

Termin:<br />

07.05.<strong>2014</strong> – 07.05.2016<br />

Mi 18.15 – 21.30 Uhr,<br />

Sa 8.00 – 13.00 Uhr<br />

Anmeldung unter 0421·4499-933<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 3.250,– KammerCard € 3.200,–<br />

in monatlichen Raten zahlbar<br />

Meister-Bafög<br />

Prüfungsgebühr: € 380,–<br />

Lernmittel: € 260–<br />

Abschluss:<br />

Handelskammer <strong>Bremen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!