23.02.2014 Aufrufe

Jahresprogramm Berufliche Bildung Bremen 2014 - Wirtschafts

Jahresprogramm Berufliche Bildung Bremen 2014 - Wirtschafts

Jahresprogramm Berufliche Bildung Bremen 2014 - Wirtschafts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 0<br />

M e h r I n f o s , Te r m i n e u n d B u c h u n g a u f w w w. w i s o a k . d e<br />

NEU<br />

Professionell Firmenveranstaltungen,<br />

Messen und Events organisieren<br />

2-Tageskurs / auch als <strong>Bildung</strong>surlaub anerkannt<br />

Organisieren Sie neben Ihrer eigentlichen Arbeit Veranstaltungen,<br />

Tagungen, Firmenfeste oder Events? Setzen<br />

Sie diese in Zusammenarbeit mit externen Partnern oder<br />

in Eigenregie um? Wünschen Sie sich Know-how, Checklisten,<br />

Praxistipps? Dann sind Sie hier genau richtig.<br />

Denn gelungene Veranstaltungen hängen nicht nur vom<br />

zur Verfügung gestellten Budget ab, sondern vor allem<br />

von einer professionellen Planung und Umsetzung.<br />

I h r N u t z e n - Während des zweitägigen Seminars erwerben Sie<br />

Methoden, die für eine professionelle Organisation unentbehrlich<br />

sind:<br />

- Sie lernen, wie Sie Veranstaltungen operativ durchführen,<br />

- Sie gewinnen Sicherheit für Ihr Veranstaltungs-Management,<br />

- bekommen konkrete Tipps bei der Zusammenarbeit<br />

mit externen Dienstleistern,<br />

- Informationen über Budgetierung und Kostenkontrolle<br />

(Soll-Ist-Vergleich)<br />

- notwendige Versicherungen, gesetzliche Bestimmungen<br />

und Gebühren sowie<br />

- Notfallplanung<br />

4 3 0 7 0<br />

Termin:<br />

18.02. – 19.02.<strong>2014</strong><br />

11.11. – 12.11.<strong>2014</strong><br />

Di 8.00 – 15.00 Uhr,<br />

Mi 8.00 – 15.00 Uhr<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 99,– KammerCard € 88,–<br />

Anmeldung unter 0421·4499-629<br />

Ihre Dozentin: Inge Wilhelmi<br />

NEU<br />

Stressmanagement<br />

für das Officemanagement<br />

2-Tageskurs / auch als <strong>Bildung</strong>surlaub anerkannt<br />

Der Arbeitstag ist prall gefüllt, der Berg von noch nicht<br />

erledigten Aufgaben trübt die Gedanken, verhindert das<br />

Abschalten und macht das Genießen des Feierabends<br />

fast unmöglich. Dieser Zustand kann sich täglich wiederholen<br />

und ist oft schon ›Normalität‹ geworden. Kommt<br />

Ihnen das bekannt vor, kennen Sie das Gefühl von Ausgebrannt-Sein?<br />

Dann sind Sie bei diesem Kurs richtig!<br />

Wir werden uns mit den Uhrsachen des Burnouts befassen<br />

und wirksame Methoden und Instrumente kennen<br />

lernen, damit Sie die Freude am Feierabend und die<br />

Motivation für Ihre Arbeit wieder Erlangen und/oder neu<br />

entdecken.<br />

I h r N u t z e n - Zufrieden in den Feierabend und mit Engagement<br />

wieder zur Arbeit, heißt unser Ziel. Das bedeutet am Ende für Sie<br />

auch mehr Lebensqualität und Ihr Umfeld. Sie erhalten eine ausgewogene<br />

Tagesbalance, lernen den Umgang mit Druck und<br />

Gegendruck, den Umgang mit Ihrem Umfeld unter Stress und sind<br />

in der Lage, Ihre eigene Leistungsfähigkeit richtig einzuschätzen.<br />

4 3 0 4 0<br />

Termin:<br />

13.05. – 14.05.<strong>2014</strong><br />

02.12. – 03.12.<strong>2014</strong><br />

Di 8.00 – 15.00 Uhr,<br />

Mi 8.00 – 15.00 Uhr<br />

Anmeldung unter 0421·4499-629<br />

Ihre Dozentin: Eva Klobus<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 99,– KammerCard € 88,–<br />

NEU<br />

Kommunikation und<br />

Gesprächsführung<br />

2-Tageskurs / auch als <strong>Bildung</strong>surlaub anerkannt<br />

Sie wollen sich in der Kommunikation mit Ihrer Führungskraft<br />

und Ihren Kollegen/Kolleginnen weiter verbessern?<br />

Sie wollen typische Barrieren in schwierigen<br />

Gesprächssituationen überwinden und Ihre Kommunikation<br />

klarer, ausdrucksstärker und transparenter gestalten?<br />

Sie wollen Ihr Konfliktverhalten verbessern?<br />

I h r N u t z e n - Dazu werden Sie in folgenden Themen geschult:<br />

- Kommunikationsgrundlagen<br />

- Handwerkszeug für eine gelungene Kommunikation<br />

- Die 5 Phasen eines erfolgreichen Gesprächs<br />

- Die Rolle der inneren Einstellung bei professioneller<br />

Gesprächsführung<br />

- Verschiedene Kommunikationstypen berücksichtigen<br />

- Argumentieren: sicher und erfolgreich mit<br />

angewandten Methoden<br />

- Dranbleiben und das eigene Anliegen noch besser durchsetzen<br />

- Formulierungshilfen<br />

- Gelassen bleiben in schwierigen Situationen<br />

- Erfolgreich präsentieren<br />

4 3 0 6 0<br />

Termin:<br />

23.04. – 24.04.<strong>2014</strong><br />

17.12. – 18.12.<strong>2014</strong><br />

Mi 8.00 – 15.00 Uhr,<br />

Do 8.00 – 15.00 Uhr<br />

Anmeldung unter 0421·4499-629<br />

Ihre Dozentin: Inge Wilhelmi<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 99,– KammerCard € 88,–<br />

NEU<br />

Projektmanagement<br />

für das Office-Management<br />

2-Tageskurs / auch als <strong>Bildung</strong>surlaub anerkannt<br />

Unterstützen Sie neben Ihrer normalen Arbeit Projekte und<br />

Arbeitsgruppen in der Bewältigung ihrer Aufgaben? Dann<br />

tragen Sie ein hohes Maß an Eigenverantwortung. In diesem<br />

Seminar erhalten sie für diese Tätigkeiten Grundlagenwissen<br />

über das Projektmanagement.<br />

I h r N u t z e n - Sie lernen, ein Projekt zu strukturieren, Ziele eines<br />

Projektes zu erkennen und messbar zu definieren. Sie können<br />

Ressourcen- und Terminplanungsmethoden einsetzen und mit Controllinginstrumenten<br />

umgehen. Sie lernen die Grundlagen der<br />

Teamarbeit und Teamstrukturen kennen u.v.m.. Praktische Übungen<br />

ergänzen das Seminar.<br />

4 3 0 8 0<br />

Termin:<br />

26.01. – 27.01.<strong>2014</strong><br />

23.09. – 24.09.<strong>2014</strong><br />

Mi 8.00 – 15.00 Uhr,<br />

Do 8.00 – 15.00 Uhr<br />

Anmeldung unter 0421·4499-629<br />

Ihre Dozentin: Eva Klobus<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 99,– KammerCard € 88,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!