23.02.2014 Aufrufe

Jahresprogramm Berufliche Bildung Bremen 2014 - Wirtschafts

Jahresprogramm Berufliche Bildung Bremen 2014 - Wirtschafts

Jahresprogramm Berufliche Bildung Bremen 2014 - Wirtschafts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 6 M e h r I n f o s , Te r m i n e u n d B u c h u n g a u f w w w. w i s o a k . d e<br />

Access 2007/2010 Grundlagen<br />

(ECDL-Modul 5)<br />

1 Unterrichtstag plus betreutes eLearning<br />

(Blended learning)<br />

Tageskurs / auch als <strong>Bildung</strong>surlaub anerkannt<br />

I h r N u t z e n - Sie lernen den Umgang mit dem verwendeten<br />

Lernprogramm sowie die Nutzung unserer Lernplattform<br />

www.eacademy-wisoak.de kennen. Sie lernen den Umgang mit<br />

Datenbankobjekten wie Tabellen, Abfragen, Formularen und<br />

Berichten, um Daten effektiv auszuwerten und anzuzeigen. Ihre<br />

Dozentin betreut Sie anschließend noch 3 Monate lang über die<br />

eacademy. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen wie auch<br />

Zusatzaufgaben außerhalb des verwendeten Lernprogramms.<br />

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie mit Access 2007<br />

oder 2010 lernen möchten. Die Veranstaltung bereitet auch auf<br />

das ECDL-Modul Datenbanken vor. Kleingruppenseminar.<br />

5 1 6 7 0<br />

Termin:<br />

08.07.<strong>2014</strong>, Di 9.00 – 16.00 Uhr<br />

oder<br />

5 1 6 7 1<br />

04.12.<strong>2014</strong>, Do 9.00 – 16.00 Uhr<br />

Anmeldung unter 0421·4499-656<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 197,– KammerCard € 179,–<br />

Access 2007/2010 Fortgeschrittene<br />

(ECDL Advanced-Modul Datenbanken)<br />

1 Unterrichtstag plus betreutes eLearning<br />

(Blended Learning)<br />

Tageskurs / auch als <strong>Bildung</strong>surlaub anerkannt<br />

I h r N u t z e n - Sie lernen den Umgang mit dem verwendeten<br />

Lernprogramm sowie die Nutzung unserer Lernplattform<br />

www.eacademy-wisoak.de kennen. Sie perfektionieren den Umgang<br />

mit Access in den Themengebieten Tabellen, Abfragen Formulare,<br />

Berichte und Makros sowie den Datenaustausch zwischen Access<br />

und anderen Programmen. Ihre Dozentin betreut Sie anschließend<br />

noch 3 Monate lang über die eacademy. Sie erhalten Antworten<br />

auf Ihre Fragen wie auch Zusatzaufgaben außerhalb des verwendeten<br />

Lernprogramms. Die Veranstaltung bereitet auch auf das<br />

ECDL Advanced-Modul Datenbanken vor. Bitte geben Sie bei der<br />

Anmeldung an, ob Sie mit Access 2007 oder 2010 lernen<br />

möchten. Kleingruppenseminar.<br />

A c c e s s – A u f b a u w i s s e n<br />

e i n Tr a i n i n g s - u n d L e r n p a k e t i n 3 Te i l e n<br />

Access – Aufbauwissen in 3 Teilen<br />

Teil 1: Berichte erstellen und bearbeiten<br />

Tageskurs / auch als <strong>Bildung</strong>surlaub anerkannt<br />

I h r N u t z e n - Sie lernen, Berichte zu erzeugen und zu<br />

bearbeiten, um Daten in lesbarer Form ausgeben zu können.<br />

Kleingruppenseminar.<br />

5 1 7 1 0<br />

Termin:<br />

02.04.<strong>2014</strong><br />

Mi 8.00 – 15.00 Uhr<br />

Anmeldung unter 0421·4499-656<br />

Access – Aufbauwissen in 6 Modulen<br />

Teil 2: Abfragen erstellen und mit ihnen arbeiten<br />

Tageskurs / auch als <strong>Bildung</strong>surlaub anerkannt<br />

I h r N u t z e n - Sie lernen, wie Sie mit Abfragen arbeiten und<br />

komplexere Abfragen erstellen. Kleingruppenseminar.<br />

5 1 7 3 0<br />

Termin:<br />

17.10.<strong>2014</strong><br />

Fr 8.00 – 15.00 Uhr<br />

Anmeldung unter 0421·4499-656<br />

5 1 7 2 0<br />

Termin:<br />

03.11.<strong>2014</strong><br />

Mo 8.00 – 15.00 Uhr<br />

Anmeldung unter 0421·4499-656<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 104,– KammerCard € 94,–<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 104,– KammerCard € 94,–<br />

Access – Aufbauwissen in 4 Teilen<br />

Teil 3: Makros und Module<br />

Tageskurs / auch als <strong>Bildung</strong>surlaub anerkannt<br />

I h r N u t z e n - Sie lernen, mit Hilfe von Makros und Modulen<br />

die Bedienbarkeit und Funktionalität von Access-Datenbanken<br />

zu verbessern. Sie erhalten eine Einführung in die Verwendung von<br />

Makros und VBA (Module). Kleingruppenseminar.<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 104,– KammerCard € 94,–<br />

5 1 6 8 0<br />

Termin:<br />

09.07.<strong>2014</strong>, Mi 9.00 – 16.00 Uhr<br />

oder<br />

5 1 6 8 1<br />

05.12.<strong>2014</strong>, Do 9.00 – 16.00 Uhr<br />

Anmeldung unter 0421·4499-656<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 197,– KammerCard € 179,–<br />

Powerpoint 2010/2013 Grundlagen<br />

ECDL-Modul<br />

3-Tageskurs / auch als <strong>Bildung</strong>surlaub anerkannt<br />

I h r N u t z e n - Sie lernen, wie Sie - Ihre Folien mit Folienlayouts<br />

und Designs gestalten - Präsentationen z. B. mit Smart-<br />

Art-Grafiken, Diagrammen, Tabellen und Multimedia-Elementen<br />

ansprechend und überzeugend gestalten - mit Animationen und<br />

Folienübergängen Bewegung in Präsentationen bringen - Folien<br />

und Begleitmaterial ausgeben - vom Ausdruck bis zur Bildschirmpräsentation.<br />

Die Veranstaltung bereitet auch auf das ECDL-Modul<br />

Präsentation vor.<br />

5 7 0 8 0<br />

Termin:<br />

24.02. – 26.02.<strong>2014</strong> oder<br />

29.09.<strong>2014</strong> – 01.10.<strong>2014</strong><br />

Mo – Mi 8.00 – 15.00 Uhr<br />

Anmeldung unter 0421·4499-656<br />

Teilnahmegebühr:<br />

€ 187,– KammerCard € 168,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!