27.02.2014 Aufrufe

Probeseiten (pdf) - Verlag Handwerk und Technik

Probeseiten (pdf) - Verlag Handwerk und Technik

Probeseiten (pdf) - Verlag Handwerk und Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

3.3 Kochen<br />

Kochen ist ein Garen in siedender Flüssigkeit. Gekocht wird z.B. Gemüsesuppe.<br />

1 l Wasser zum Kochen Gemüse hineingeben. 15 Minuten kochen lassen.<br />

bringen.<br />

Gut schließende Töpfe verwenden, damit<br />

kein Wasserdampf entweicht.<br />

Rechtzeitig zurückschalten bzw. bei Automatikkochstellen<br />

gleich die richtige Einstellung<br />

wählen. Bei höherer Einstellung garen<br />

die Speisen nicht schneller, Wasser wird<br />

nur auf 100°C erhitzt.<br />

Lebensmittel in möglichst wenig Flüssigkeit<br />

garen, Energieverbrauch <strong>und</strong> Nährstoffverlust<br />

werden sonst erhöht.<br />

Garflüssigkeit enthält wertvolle Nährstoffe,<br />

möglichst weiterverwenden.<br />

Die meisten Lebensmittel in siedende Flüssigkeit<br />

geben.<br />

Nur Lebensmittel, aus denen man Geschmacksstoffe<br />

usw. herauslösen will, z.B.<br />

Suppenknochen oder Suppenfleisch, in<br />

kalte Flüssigkeit geben.<br />

Geeignet für: bindegewebsreiches Fleisch,<br />

wasserarmes Gemüse/Obst, Kartoffeln,<br />

Hülsenfrüchte.<br />

3.4 Garziehen<br />

Garziehen ist ein Garen in viel Flüssigkeit bei etwa 80°C.<br />

Teigwaren – Spaghetti – werden z.B. durch Garziehen gegart, vgl. S. 119.<br />

In 2 l Wasser 2 EL Öl, Spaghetti in das kochende Spaghetti ohne Deckel<br />

1 TL Salz geben. Wasser Wasser geben, umrühren. gar ziehen lassen, abgießen,<br />

zum Kochen bringen.<br />

anrichten.<br />

Lebensmittel in die siedende Flüssigkeit<br />

geben. Danach herunterschalten, nicht<br />

mehr kochen, so bleibt die Form der Lebensmittel<br />

erhalten.<br />

handwerk-technik.de<br />

Schonende Gartechnik, aber Nährstoffe<br />

werden beim Garziehen herausgelöst.<br />

Geeignet für: Fisch, Obst, Klöße, Reis, Teigwaren.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!