27.02.2014 Aufrufe

MB Östl. Schurwald KW 03.pdf - Adelberg

MB Östl. Schurwald KW 03.pdf - Adelberg

MB Östl. Schurwald KW 03.pdf - Adelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schurwald</strong>bote . Nr. 03 . Donnerstag, 16. Januar 2014 Birenbach 15<br />

Donnerstag<br />

Teenkreis 18 Uhr<br />

- UG des ev. Gemeindehauses<br />

Voranzeige für das Frauenfrühstück am 08.02.2014<br />

„D Kädder von dr Alb“ mit Katharina Müller<br />

Frau Katharina Müller wird uns Geschichten über Land und<br />

Leute von der Schwäbischen Alb und natürlich insbesondere<br />

von der Kädder (Katharina auf Schwäbisch) erzählen und<br />

dies in ihrer direkten, schelmischen, aber auch liebenswerten<br />

Art. Wir erfahren dabei manche Eigenheiten der Menschen,<br />

ihrer Sprache und Geografie sowie über Gepflogenheiten<br />

aus früheren Zeiten, die wir vielleicht schon wieder<br />

vergessen haben. Denn auf der Alb war das Leben hart und<br />

nicht immer einfach, manchmal etwas derb und hintersinnig.<br />

Sicher ein vergnüglicher Vormittag an dem auch herzlich<br />

gelacht werden darf.<br />

Frauenteam Birenbach<br />

Wechsel der Austräger des Evang. Gemeindeblatts<br />

Wir bedanken uns bei den Austrägern Dominik und Manuel<br />

Szabo für das zuverlässige Austragen und begrüßen Frau<br />

Brigitte Thudium, die ab Januar 2014 das Evang. Gemeindeblatt<br />

austragen und auch kassieren wird.<br />

Kinderkirche Börtlingen<br />

Auch im Jahr 2014 hat die Kinderkirche wieder gestartet,<br />

aber mit einer kleinen Änderung: Wir treffen uns ab jetzt alle<br />

14 Tage. Warum? Manchmal hat man als Familie sonntags<br />

etwas vor. Wenn wir uns alle 14 Tage treffen, könnt ihr vielleicht<br />

immer dabei sein und manche Mitarbeiterinnen sind<br />

dann auch immer da.<br />

Wir freuen uns in jedem Fall auf EUCH – immer um 10 Uhr<br />

im Gemeindehaus in Börtlingen.<br />

Das Kinderkirchteam<br />

Ein Blick über unsere Gemeinde hinaus:<br />

Vernissage in der Stadtkirche in Göppingen<br />

Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung „Anfang-<br />

Ende - Leben“ am 17. Januar 2014, um 19.00 Uhr in die<br />

Stadtkirche Göppingen. Es stellen 19 Künstlerinnen und<br />

Künstler, zu Gunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes<br />

der Malteser, Skulpturen und Bilder aus.<br />

Vom 18. Januar bis zum Ende der Vesperkirche am 16.<br />

Februar haben Sie täglich von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr die<br />

Gelegenheit die Ausstellung zu besuchen.<br />

Veranstalter: Malteser Hilfsdienst e.V.<br />

Kinder- und Jugendhospizarbeit<br />

Johannesstraße 1<br />

73066 Uhingen<br />

Tel.: 07161 9323228<br />

E-Mail: kinderhospizdienst@malteser-gp.de<br />

Abendgottesdienst in der Oberhofenkirche in Göppingen<br />

Herzliche Einladung am 19. Januar 2014 um 19 Uhr<br />

Früher an später denken oder: Das Beste kommt noch,<br />

auch für Männer<br />

mit Prof. Dr. Eckart Hammer, Dipl. Sozialpädagoge und<br />

Sozialwissenschaftler<br />

Musik machen die „Jungs“ von Rocket Rollator<br />

Ökumenische Bibelwoche im Distrikt:<br />

„...damit wir leben haben und nicht sterben“<br />

Abschnitte aus den Josefs-Geschichten geben uns in der<br />

ökumenischen Bibelwoche Anregungen für unseren Glauben.<br />

Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen, uns<br />

gegenseitig unsere eigenen Glaubensgeschichten erzählen.<br />

Vielleicht kennen wir das: dass in noch so ausweglosen Situationen<br />

plötzlich von irgendwoher Hilfe kommt. Glaubend<br />

ahnen wir: Da muss Gott selbst seine Hände mit im Spiel<br />

haben!<br />

1. Abend: Montag, 20.1.2014 um 19.30 Uhr<br />

im evangelischen Gemeindehaus Rechberghausen, Horbenstr. 9<br />

2. Abend: Mittwoch, 22.1.2014 um 19.30 Uhr<br />

im evangelischen Gemeindehaus Rechberghausen<br />

3. Abend: Freitag, 24.1.2014 um 19.30 Uhr<br />

im evangelischen Gemeindehaus Rechberghausen<br />

„Jetzt wird’s spannend….“ Pubertät und Konfirmation!<br />

Eine Chance der neuen Begegnung zwischen Jugendlichen,<br />

Eltern und Kirche und den Problemen mit der Planung<br />

dieses Familienfestes. Ein Abend mit inhaltlichen Impulsen,<br />

Gesprächen und Ideen zur Bewältigung der erzieherischen<br />

Probleme in der Pubertät und zur Durchführung des Konfirmationstages<br />

in der Kirche und im Familien- und Freundeskreise.<br />

Referent und Gesprächsleiter: Thomas Meyer-Weithofer<br />

Termin: Di., 28.01.2014, 19:30 Uhr in Hohenstaufen, Kirchsaal<br />

der evang. Kirche, Kaiserbergsteige 23<br />

Kosten: 3 Euro für Kopien (freiwillige Spende)<br />

Veranstalter: Erwachsenenbildung der Evang. Kirchengemeinde<br />

Hohenstaufen und des Hauses der Familie,<br />

Göppingen<br />

Börtlingen: Vermietung Gemeindehaus<br />

Bitte wenden Sie sich bei Anfragen an:<br />

Frau Annette Veil, Börtlingen, Haldenstraße 18,<br />

Telefon 07161 3 84 94.<br />

Birenbach: Vermietung Kirchengemeindezentrum<br />

- Untergeschoss<br />

Bitte wenden Sie sich bei Anfragen an:<br />

Frau Christel Merkle, Birenbach, Kirchlesfeld 28,<br />

Tel. 07161 53362.<br />

Verwaltung Wasen<br />

Bitte wenden Sie sich bei Anfragen an:<br />

Herrn Tilman Ankele, Börtlingen, Silcherweg 9,<br />

Telefon 07161 582642<br />

Jahreslosung 2014:<br />

„Gott nahe zu sein ist mein Glück.“ (Psalm 73,28)<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinden<br />

Rechberghausen -Wäschenbeuren<br />

Pfarrbüro Wäschenbeuren<br />

Pfarrer Bernhard Schmid<br />

Kath. Pfarramt, Hockengasse 4, 73116 Wäschenbeuren<br />

Tel. 07172/18755-0, Fax 07172/18755-29<br />

E-Mail: pfarramt@kath-kirche-waeschenbeuren.de<br />

Bürozeiten: Dienstag 15 – 17 Uhr, Mittwoch bis Freitag 9<br />

Uhr – 11 Uhr oder nach Vereinbarung. Montag geschlossen!<br />

Mobilfunk-Notfallnummer: 0160/95557839<br />

In dringenden seelsorgerlichen Fällen oder im Trauerfall können<br />

Sie diese Nummer anrufen.<br />

Pfarrbüro Rechberghausen<br />

Pfarrer Bernhard Schmid<br />

Kath. Pfarramt, Lorcher Str. 40, 73098 Rechberghausen,<br />

Tel. 07161/95343-0, Fax 07161/95343-20<br />

E-Mail: pfarramt@kath-kirche-rechberghausen.de<br />

Bürozeiten: Montag 15 Uhr – 17 Uhr, Mittwoch bis Freitag 9<br />

Uhr – 11 Uhr oder nach Vereinbarung. Dienstag geschlossen!<br />

Mobilfunk-Notfallnummer: 0160/95557839<br />

In dringenden seelsorgerlichen Fällen oder im Trauerfall können<br />

Sie diese Nummer anrufen.<br />

Mittwoch, 15. Januar<br />

14.30 Uhr Seniorennachmittag in Wäschenbeuren<br />

18.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren<br />

19.00 Uhr Hl. Messe für Siglinde Nägele und Anna Knauer<br />

in Wäschenbeuren<br />

19.00 Uhr Bibelabend im evangelischen Gemeindehaus in<br />

Wangen<br />

19.45 Uhr Probe Kirchenchor kath. GH Wäschenbeuren<br />

Donnerstag, 16. Januar<br />

7.45 Uhr Schülergottesdienst in Wäschenbeuren<br />

9.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren<br />

18.15 Uhr Anbetung in Rechberghausen<br />

19.00 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen<br />

19.45 Uhr Bibelkreis in Rechberghausen<br />

20.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates<br />

im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!