27.02.2014 Aufrufe

MB Östl. Schurwald KW 03.pdf - Adelberg

MB Östl. Schurwald KW 03.pdf - Adelberg

MB Östl. Schurwald KW 03.pdf - Adelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schurwald</strong>bote . Nr. 03 . Donnerstag, 16. Januar 2014 Börtlingen 21<br />

„Jetzt wird’s spannend….“ Pubertät und Konfirmation!<br />

Eine Chance der neuen Begegnung zwischen Jugendlichen,<br />

Eltern und Kirche und den Problemen mit der Planung<br />

dieses Familienfestes. Ein Abend mit inhaltlichen Impulsen,<br />

Gesprächen und Ideen zur Bewältigung der erzieherischen<br />

Probleme in der Pubertät und zur Durchführung des Konfirmationstages<br />

in der Kirche und im Familien- und Freundeskreise.<br />

Referent und Gesprächsleiter: Thomas Meyer-Weithofer<br />

Termin: Di., 28.01.2014, 19:30 Uhr in Hohenstaufen, Kirchsaal<br />

der evang. Kirche, Kaiserbergsteige 23<br />

Kosten: 3 Euro für Kopien (freiwillige Spende)<br />

Veranstalter: Erwachsenenbildung der Evang. Kirchengemeinde<br />

Hohenstaufen und des Hauses der Familie, Göppingen<br />

Börtlingen: Vermietung Gemeindehaus<br />

Bitte wenden Sie sich bei Anfragen an:<br />

Frau Annette Veil, Börtlingen, Haldenstraße 18,<br />

Telefon 07161 3 84 94.<br />

Birenbach: Vermietung Kirchengemeindezentrum<br />

- Untergeschoss<br />

Bitte wenden Sie sich bei Anfragen an:<br />

Frau Christel Merkle, Birenbach, Kirchlesfeld 28,<br />

Tel. 07161 53362.<br />

Verwaltung Wasen<br />

Bitte wenden Sie sich bei Anfragen an:<br />

Herrn Tilman Ankele, Börtlingen, Silcherweg 9,<br />

Telefon 07161 582642<br />

Jahreslosung 2014:<br />

„Gott nahe zu sein ist mein Glück.“ (Psalm 73,28)<br />

Mitteilungen der Vereine<br />

Tombolaspenden zur Jahresfeier<br />

Um auch in diesem Jahr wieder eine spannende Tombola<br />

mit schönen Preisen durchführen zu können, bitten wir Sie<br />

um Sach- und Geldspenden. Karl-Heinz Rupp (Tel. 52706)<br />

nimmt Ihre Spende gerne noch entgegen.<br />

Kuchenspenden zur Jahresfeier<br />

Auch in diesem Jahr wollen wir die Besucher am Sonntagnachmittag<br />

mit köstlichen Kuchen versorgen. Es wäre<br />

schön, wenn Sie mit einem Kuchen die Auswahl bereichern<br />

könnten. Sabine Häußler (Haarstüble 07161/582129) koordiniert<br />

die Kuchenspenden.<br />

Altpapiersammlung am 25. Januar<br />

Am Samstag, den 25. Januar, führt der Musikverein die erste<br />

Altpapiersammlung in diesem Jahr durch. Diese beginnt<br />

wieder um 13:00 Uhr. Bitte merken Sie sich den Termin<br />

vor und unterstützen Sie auch bei dieser Sammlung den<br />

Musikverein, indem Sie alles entbehrliche Altpapier zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Benedikt Leinss, Pressewart<br />

Liederkranz Börtlingen e.V.<br />

Die Auf ( -) Gemischten<br />

Treffen am 23. Januar 2014 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus.<br />

Auch für die Auf (-) Gemischten ist die Weihnachtspause<br />

vorüber und wir wollen wieder singen und zusammen sein.<br />

Deshalb treffen wir uns am Donnerstag, dem 23. Januar<br />

2014 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus. Wir wollen wieder in<br />

unserer Singstunde bekannte Lieder auffrischen und singen.<br />

Anschließend freuen wir uns auf gute Unterhalten beim<br />

Ausklang.<br />

Helmut Prade<br />

Musikverein Börtlingen e.V.<br />

Einladung zur Jahresfeier – 90 Jahre MV Börtlingen<br />

Der Musikverein Börtlingen lädt recht herzlich zu seiner<br />

Jahresfeier am kommenden Wochenende in die Turn- und<br />

Festhalle Börtlingen ein. Beginn ist am Samstag um 19:30<br />

Uhr (Einlass 18 Uhr) und am Sonntag um 14:30 Uhr (Einlass<br />

14 Uhr). Anlässlich des 90-jährigen Vereinsjubiläums hat<br />

die aktive Kapelle ein abwechslungsreiches musikalisches<br />

Programm mit traditioneller volkstümlicher bis hin zu moderner<br />

Blasmusik vorbereitet. Neben dem aktuellen Dirigenten<br />

Jörg-Sebastian Hoiß werden dabei auch die ehemaligen<br />

Dirigenten Edgar Köller, Adalbert Pittner, Markus Bühler und<br />

Jonathan Beisiegel den Taktstock übernehmen. Außerdem<br />

darf man auf den Kindergarten sowie den Kinder- und<br />

Jugendchor des Liederkranzes gespannt sein, welche in<br />

diesem Jahr zum ersten Mal teilnehmen.<br />

Nach dem musikalischen Teil wird traditionsgemäß die Theatergruppe<br />

des MV Börtlingen das Publikum erheitern. An<br />

beiden Tagen ist auch fürs leibliche Wohl bestens gesorgt,<br />

am Samstag bereits ab 18 Uhr, um den Gästen das Abendessen<br />

noch vor dem Konzert zu ermöglichen.<br />

Falls Ihnen kein Flyer zugegangen ist, finden Sie das detaillierte<br />

Programm auch auf unserer Internetseite www.<br />

mv-boertlingen.de.<br />

Alle Mitwirkenden freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen<br />

eine gute Unterhaltung bei der Auftaktveranstaltung<br />

unseres Jubiläumsjahres.<br />

Eintrittspreise an der Abendkasse:<br />

Erwachsene: 7,00 €<br />

Schüler/Studenten: 5,00 €<br />

Kinder bis 14 Jahre: freie Eintrittskarte<br />

Im Preis inbegriffen ist ein Glas Sekt (oder Sekt/Orange od.<br />

O-Saft), das jeder Gast zur Begrüßung erhält.<br />

Turnverein Börtlingen 1903 e.V.<br />

2014<br />

Das Sportjahr 2014 hat letzte Woche mit den Übungsstunden<br />

begonnen.<br />

Ich möchte das Jahr mit einem Zitat von Sebastian Kneipp<br />

beginnen:<br />

„Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für Gesundheit aufbringt<br />

muss eines Tages viel Zeit für Krankheit aufwenden.“<br />

Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit ist auch von einer ausreichenden<br />

Bewegung abhängig.<br />

Nutzen Sie die Angebote des Turnvereins Börtlingen.<br />

Hans-Joachim Wüst<br />

1. Vorsitzender<br />

Vorschau Hauptversammlung:<br />

Termin – Freitag, den 28.3.2014<br />

19:30 Uhr in der Turnhalle<br />

Die Tagesordnung wird rechtzeitig bekanntgegeben.<br />

Die Abteilungsleiter/innen und Übungsleiter/innen werden<br />

gebeten, den Jahresbericht 2013 bis Ende Februar 2014 an<br />

mich oder die Geschäftsstelle per mail zu schicken.<br />

H.-J. Wüst<br />

Spendenbescheinigungen 2013<br />

Die Bescheinigungen werden in den nächsten Wochen erstellt.<br />

Die dafür erforderliche Erklärung haben noch nicht<br />

alle Übungsleiter/innen; Abteilungsleiter/innen und Betreuer/<br />

innen abgegeben. Ich erinnere deshalb an die Erledigung.<br />

H.-J. Wüst<br />

Gaujugendturntag 2014<br />

Termin: Samstag, den 25.1.2014<br />

Ort: Autalhalle in Bad Überkingen<br />

Beginn: 9:00 Uhr mit Frühstück<br />

09:30 bis 14:30 Uhr Workshops

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!