27.02.2014 Aufrufe

MB Östl. Schurwald KW 03.pdf - Adelberg

MB Östl. Schurwald KW 03.pdf - Adelberg

MB Östl. Schurwald KW 03.pdf - Adelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schurwald</strong>bote . Nr. 03 . Donnerstag, 16. Januar 2014 Rechberghausen 25<br />

verdunkelt und die Schüler brachten viele verschiedene<br />

Lichtquellen, wie z. B. Taschenlampe, Kerze, Rotlichtlampe,<br />

Neonröhre, Tageslichtprojektor….. mit. Dadurch konnte ein<br />

Streit der unterschiedlichen Lichter, wer nun das Schönste,<br />

Hellste, Beste sei gut dargestellt werden. Die Lichter<br />

mussten allerdings feststellen, dass sie zwar alle gebraucht<br />

wurden und dennoch nichts gegen das Licht des Mondes,<br />

der Sterne, der Sonne und der Liebe Gottes sind. Selbst<br />

ein kleiner Stern, wie das darauf folgende Schattenspiel,<br />

zeigte, ist heller.<br />

Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Freude an der<br />

Vorbereitung, der Aufführung und dem Ergebnis. Wir hoffen,<br />

dass es allen Zuschauern auch gefallen hat und möchten<br />

uns noch mal ganz herzlich bei den Mamas, die uns begleitet<br />

haben, für ihre Hilfe bedanken.<br />

Familienfreundliches Rechberghausen<br />

Evang. Kindergarten<br />

Kinderhaus-Informationsführung<br />

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Kindergarten-<br />

oder Krippenplatz?<br />

Dann laden wir Sie herzlich zu uns in das evangelische<br />

Kinderhaus ein. Nach einer Führung durch die Einrichtung<br />

werden Sie über den Tagesablauf, die Arbeit und Besonderheiten<br />

unserer Einrichtung informiert.<br />

Danach können Sie sich dann entscheiden, ob Sie Ihr Kind<br />

bei uns im Kindergarten oder der Krippe anmelden wollen.<br />

Der nächste Termin:<br />

Mittwoch, 22. Januar 2014, 16 Uhr<br />

Treffpunkt vor dem Kindergarten<br />

Wenn Sie an diesem Termin kommen möchten, geben Sie<br />

uns bitte kurz vorher Bescheid.<br />

Telefon: 07161/58085 oder<br />

E-Mail: Ev.Kiga.Rechberghausen@t-online.de<br />

Unsere Homepage: www.evkiga-rechberghausen.de<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Rechberghausen<br />

Feuerwehr Notruf<br />

112<br />

Interesse an einer Mitgliedschaft bei der Freiwilligen<br />

Feuerwehr?<br />

Da die Freiwillige Feuerwehr Rechberghausen ausschließlich<br />

aus ehrenamtlichen Helfern und Mitgliedern besteht und<br />

auch in den nächsten Jahrzehnten ihre Einsatzfähigkeit auf<br />

dem heutigen Niveau erhalten möchte, sind neue Mitglieder<br />

insbesondere für die Jugendfeuerwehr und die Aktiven auch<br />

zukünftig immer gerne willkommen.<br />

Bei der Freiwilligen Feuerwehr können Sie sich ehrenamtlich<br />

fürs Gemeinwohl mit geringem zeitlichen Aufwand einbringen.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr bietet Kameradschaft und soziales<br />

Engagement innerhalb der Gemeinde für Jugendliche sowie<br />

für Mann und Frau.<br />

Kosten für die erforderliche Feuerwehrbekleidung werden<br />

durch die Gemeinde Rechberghausen getragen.<br />

Besteht Interesse? Einfach an den Diensten und Übungsdiensten<br />

der Jugendfeuerwehr und Aktiven am Feuerwehrhaus<br />

vorbeikommen.<br />

Termine für Dienste und Übungsdienste in den kommenden<br />

Wochen können aktuell auf unserer Homepage eingesehen<br />

werden.<br />

Für Fragen vorab steht Kommandant Steffen Reinhardt unter<br />

info@feuerwehr-rechberghausen.de gerne zur Verfügung.<br />

Weitere Infos finden Sie unter:<br />

www.feuerwehr-rechberghausen.de<br />

S. Reinhardt<br />

Kommandant<br />

Kirchliche Mitteilungen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Pfarramt Rechberghausen<br />

Pfr. Michael Hagner, Faurndauer Str. 38,<br />

73098 Rechberghausen, Tel. 07161 - 52824, Fax - 57963<br />

E-Mail: ev.pfarr.rechbergh@t-online.de<br />

Homepage: www.ev-kirchengemeinde-rechberghausen.de<br />

Pfarramt Wäschenbeuren<br />

Pfrin. Gisela Schindler-Sautter, Lorcher Straße 2/2<br />

73116 Wäschenbeuren, Tel. 07172 - 9144158,<br />

E-Mail: Pfarramt.Waeschenbeuren@elkw.de<br />

Homepage: www.ev-kirchengemeinde-rechberghausen.de<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro Rechberghausen:<br />

Dienstag: 08.00 Uhr – 11.30 Uhr<br />

Donnerstag: 14.30 Uhr – 17.30 Uhr.<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro Wäschenbeuren:<br />

Dienstag: 08.30 – 10.00 Uhr<br />

Donnerstag: 18.00 – 19.00 Uhr<br />

Handy-Notfallnummer: 01573-8280332<br />

In dringenden seelsorgerlichen Fällen und im Falle einer<br />

Beerdigung können Sie diese Nummer anrufen.<br />

Vikariat:<br />

Vikarin Rebecca Ruggaber<br />

Stelzergasse 31, 73098 Rechberghausen<br />

Tel. 07161-6565918<br />

Rebecca.Ruggaber@elkw.de<br />

Unsere Vikarin, Frau Ruggaber, ist vorläufig bis einschließlich<br />

Februar Ansprechpartnerin für Beerdigungen in Rechberghausen.<br />

Wochenspruch:<br />

„Das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit<br />

ist durch Jesus Christus geworden.“<br />

Bibelstelle: Johannes 1,17<br />

Wochenlied:<br />

EG 5: „Gottes Sohn ist kommen uns allen zu Frommen“<br />

oder<br />

EG 398 - „In dir ist Freude in allem Leide“<br />

Veränderung bei den GOTTESDIENSTZEITEN ab 1.1.2014<br />

Wie bereits im letzten Gemeindebrief berichtet, ändern sich<br />

ab dem 01.01.2014 die Gottesdienstzeiten für die Gottesdienste<br />

in Rechberghausen und Wäschenbeuren.<br />

Die neuen Zeiten sind 09.00 Uhr und 10.30 Uhr!<br />

Ökumenische Bibelwoche im Distrikt:<br />

„...damit wir leben haben und nicht sterben“<br />

Abschnitte aus der Josefsgeschichte geben uns<br />

in der ökumenischen Bibelwoche Anregungen<br />

für unseren Glauben. Wir wollen miteinander<br />

ins Gespräch kommen, uns gegenseitig unsere<br />

eigenen Glaubensgeschichten erzählen. Vielleicht kennen wir<br />

das: dass in noch so ausweglosen Situationen plötzlich von<br />

irgendwoher Hilfe kommt. Glaubend ahnen wir: Da muss<br />

Gott selbst seine Hände mit im Spiel haben!<br />

1. Abend: Montag, 20.1.2014 um 19.30 Uhr<br />

im evangelischen Gemeindehaus Rechberghausen,<br />

Horbenstr. 9<br />

2. Abend: Mittwoch, 22.1.2014 um 19.30 Uhr<br />

im evangelischen Gemeindehaus Rechberghausen<br />

3. Abend: Freitag, 24.1.2014 um 19.30 Uhr<br />

im evangelischen Gemeindehaus Rechberghausen<br />

Opfersammlung Brot für die Welt<br />

„Land zum Leben – Grund zur Hoffnung“ ist das Motto<br />

der 55. Aktion von Brot für die Welt. 900.000 Menschen<br />

hungern weltweit. Es wäre eigentlich genügend Land da,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!