27.02.2014 Aufrufe

MB Östl. Schurwald KW 03.pdf - Adelberg

MB Östl. Schurwald KW 03.pdf - Adelberg

MB Östl. Schurwald KW 03.pdf - Adelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schurwald</strong>bote . Nr. 03 . Donnerstag, 16. Januar 2014 Rechberghausen 27<br />

zahlreich gefüllten Halle weitertreiben und dominierte das<br />

Spiel bis zur letzten Minute. Den deutlichen Endstand von<br />

35:21 hatte man sich an diesem Tag definitiv verdient. Eine<br />

klasse Mannschaftsleistung in der man eigentlich gar keinen<br />

Einzelnen hervorheben darf. Diesen Schub gilt es nun mit<br />

in die nächsten Partien zu nehmen und sich nach und nach<br />

von den Abstiegsrängen fern zu halten. Das nächste Spiel<br />

des TV findet am 1. Februar in der EWS-Arena statt. Gegner<br />

an diesem Tag wird die TS Göppingen 2 sein.<br />

Für den TVR spielten:<br />

Markus Stichler (Tor); Tobias Kapp; Christopher Köhler (4);<br />

Tobias Kinz (5); Daniel Anheuer (3); Christian Reiner (4);<br />

Daniel Stohrer (4); Michael Mohring (1); Sven Fischer (1);<br />

Dennis Antoni; Thomas Danneker (10); Felix Donnert (2);<br />

Jens Müller (1)<br />

Spielfilm:<br />

1:1 - 5:5 - 9:9 - 9:11 - 16:11 - 17:11 - 18:13 - 20:15 -<br />

21:17 - 27:17 - 30:18 - 34:19 - 35:21<br />

Zeitstrafen: 3:1<br />

7m:<br />

Rechberghausen 1/1<br />

Bettringen 5/2<br />

1b:<br />

TV Rechberghausen 2 - SG Lauter 3 26:15<br />

Frauen:<br />

TV Rechberghausen-HSG O‘ko/Kö‘br 2 12:17<br />

Schwäbischer Albverein e.V.<br />

Ortsgruppe Rechberghausen<br />

Erste Wanderung im Jahr 2014<br />

Liebe Wanderfreundinnen und -freunde,<br />

die erste Wanderung im neuen Jahr führt uns am 19.01.2014<br />

von Holzhausen über Uhingen zurück nach Holzhausen.<br />

Parken können wir dort an der Turnhalle. Unser Wanderweg<br />

führt über Niederwälden, durch das Blaubachtal nach<br />

Uhingen. Durch den Haldenwald und das Unterlochbachtal<br />

geht es zurück zum Ausgangspunkt. Einkehr ist in der<br />

Turnhallen-Gaststätte in Holzhausen.<br />

Die Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden, Abkürzung ist möglich.<br />

Termin: Sonntag, 19.01.2014<br />

Abfahrt: 13.30 Uhr vom Edeka-Parkplatz.<br />

Mitfahrgelegenheit ist vorhanden.<br />

Wir würden uns über neue Gesichter in unserer Mitte sehr<br />

freuen.<br />

Euer Wanderführer Bernhard Doll<br />

Jahresrückblick 2013<br />

Liebe wanderfreundinnen und -freunde,<br />

der im Wanderplan für den 17.01.14 angekündigte Jahresrückblick<br />

auf unser Jubiläumsjahr muss aus organisatorischen<br />

Gründen verschoben werden.<br />

Sowie der neue Termin feststeht werden wir informieren<br />

und einladen.<br />

Der Ausschuss<br />

1. FC Rechberghausen 1923 e.V.<br />

AKTIVE<br />

FC gewinnt innerhalb 2 Tagen 2 Hallenturniere<br />

Überkinger-Cup beim SC Geislingen<br />

Fast schon sensationell hat unsere Mannschaft das Turnier<br />

in Geislingen gewonnen. Auf dem Weg ins Endspiel mussten<br />

zumeist höherklassige Vereine ausgeschaltet werden. In<br />

der Gruppenphase dann auch der einzige Gegner unserer<br />

Mannschaft, der nicht weiter oben spielte, war gleich im<br />

ersten Spiel Croatia Geislingen aus der Kreisliga B. Der 2:1-<br />

Sieg war etwas mühsam, das Ergebnis stimmte jedoch am<br />

Ende. In der zweiten Begegnung hieß es dann gegen den<br />

Landesligisten SV Ebersbach zu bestehen. Bei diesem Spiel<br />

stand unsere Mannschaft sehr gut in der Abwehr und war<br />

in der Offensive immer gefährlich. Mit dem 2:0-Sieg war der<br />

Sprung ins Viertelfinale fast geschafft. Aber nur fast, denn<br />

bei den Ergebnissen in der Gruppe und dem letzten Gegner,<br />

Verbandsligist Normannia Gmünd, war auch noch ein Ausscheiden<br />

möglich. Vorneweg – beide Mannschaften boten<br />

ein Spiel so richtig nach dem Geschmack der Zuschauer<br />

mit den meisten Toren des gesamten Turniers. Gmünd ging<br />

mit 3:0 in Führung und sah wie der sichere Sieger aus. Unsere<br />

Mannschaft gab nicht auf und kam zum 3:3. Danach<br />

die erneute Führung für die Normannia. Auch diese Führung<br />

hatte keinen Bestand. Der FC glich aus und konnte sogar<br />

kurz vor Schluss noch den Siegtreffer erzielen.<br />

Somit gings ins Viertelfinale. Der Gegner war der TSGV<br />

Waldstetten, der Bezirksliga angehörend. Mit einem verdienten<br />

1:0-Erfolg erreichte die Mannschaft das Halbfinale, wo<br />

mit dem TSV Bad Boll wieder ein schwerer Gegner wartete.<br />

Gegen die technisch versierten Boller gelang es trotzdem,<br />

mit 2:0 in Führung zu gehen. Boll machte Druck und konnte<br />

noch ein Unentschieden retten, was Neunmeterchießen<br />

bedeutete. Unsere Spieler hatten die besseren Nerven und<br />

siegten dabei mit 5:4. Somit war das Finale erreicht. Und<br />

mit dem FC Heiningen ebenfalls ein Gegner, der 2 Klassen<br />

höher spielt. In einem spannenden und guten Spiel erzielte<br />

unsere Mannschaft das 1:0. Heiningen drängte auf den<br />

Ausgleich, scheiterte jedoch an unserem Th. Danneker im<br />

Tor. Praktisch mit dem Schlusspfiff kamen die Heininger<br />

dann doch noch zum Ausgleich, was im Finale Verlängerung<br />

bedeutete. Unsere Spieler hatten sich bereits im Laufe des<br />

Turniers gesteigert und setzten in diesem Spiel nochmals<br />

eins drauf mit dem Siegtor zum 2:1 und holten sich damit<br />

den vielumjubelten Turniersieg, was bei der Spielklassenzugehörigkeit<br />

der teilnehmenden Mannschaften eigentlich nicht<br />

erwartet werden konnte.<br />

Eine extra Auszeichnung bekam unser Th. Danneker; er<br />

wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt. B. Petzet<br />

scheiterte nur knapp als bester Torschütze (1 Treffer weniger<br />

als der Sieger). Somit in jeder Hinsicht ein gelungenes<br />

Turnier.<br />

Die Torschützen (in Klammern Neunmetertreffer): B. Petzet<br />

5x (1x), A. Richter 3x, St. Handschuh 2x (1x), N. Kuttler 2x<br />

(1x), G. Reiter 1x (1x), V. Lucania 1x, M. Tamas (1x)<br />

Nacht-Hallenturnier in Kuchen:<br />

Nicht so stark besetzt wie 2 Tage zuvor war zwar dieses<br />

Turnier. Aber auch hier waren höherklassige Mannschaften<br />

aus der Bezirksliga, Landesliga und Verbandsliga vertreten.<br />

Unsere Mannschaft fand in der Gruppenphase nur langsam<br />

ins Spiel, erreichte trotzdem nach einer Niederlage, einem<br />

Unentschieden und einem Sieg das Viertelfinale. Hier hieß<br />

der Gegner Landesligist SC Geislingen. In einem spannenden<br />

Spiel ging Geislingen, technisch etwas stärker, mit 2:0,<br />

nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich nochmals mit 3:2 in<br />

Führung. Kurz vor Spielende dann doch noch das 3:3, was

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!