27.02.2014 Aufrufe

Nutzer - der Hasomed GmbH

Nutzer - der Hasomed GmbH

Nutzer - der Hasomed GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„ Der Körper schreit<br />

nach Mobilität “<br />

Gab es Komplikationen mit RehaMove?<br />

Probleme gibt es mit dem Rollstuhl, da ich einen Elektrorollstuhl habe. Das können<br />

wir aber noch klären. Ansonsten passt das, das ist eine richtig gute Einheit. Ich<br />

habe die Bewegung, die ich brauche, ebenso die Ströme, die ich benötige. Denn<br />

<strong>der</strong> Körper schreit nach Mobilität. Der Körper ist nicht dafür da, um nur still im<br />

Rollstuhl zu sitzen. Auch nicht <strong>der</strong> Körper eines Tetraplegikers.<br />

Wie ist Ihr Gesamteindruck vom RehaMove?<br />

Die Funktionalität ist einfach, es ist für mich als Tetraplegiker bedienbar. Am<br />

Anfang ging es noch nicht alleine, aber jetzt schon. Beim Einstieg brauche ich<br />

noch Hilfe, um in die Fußschalen zu kommen. Mein langfristiges Ziel ist es, dies<br />

zu erreichen. Beim Anlegen <strong>der</strong> Klebeelektroden benötige ich Hilfe. Das Kleben<br />

<strong>der</strong> Elektroden geht recht schnell, mit <strong>der</strong> entsprechenden Hose ist das kein<br />

Problem. Der Zeitaufwand ist immer entscheidend, wenn man Hilfe benötigt.<br />

Wem und für welche Zwecke würden Sie<br />

RehaMove weiterempfehlen?<br />

Ich persönlich kann natürlich nur für den Querschnitt<br />

sprechen, Bewegungstraining hilft. Ich<br />

kann mir das genauso gut für den Schlaganfall<br />

vorstellen. Das Wichtigste ist, so früh wie möglich<br />

mit <strong>der</strong> Therapie zu beginnen. Die Präventionsvorsorge<br />

ist das A und O.<br />

Mit besten Grüßen<br />

Thomas E .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!