27.02.2014 Aufrufe

Nutzer - der Hasomed GmbH

Nutzer - der Hasomed GmbH

Nutzer - der Hasomed GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie sind Sie auf das RehaMove aufmerksam geworden?<br />

In einer BG Klinik in Hessen habe ich das RehaMove im Februar 2012 kennengelernt und für<br />

1 bis 2 Mal in <strong>der</strong> Woche damit trainiert. Positive Verän<strong>der</strong>ungen konnte ich in den Beinen mit<br />

einer besseren Durchblutung feststellen. Mein Stoffwechsel wurde durch die Elektrostimulation<br />

angeregt und <strong>der</strong> Muskelabbau wurde verhin<strong>der</strong>t. Daraufhin habe ich mir das RehaMove verordnen<br />

lassen. Die Therapie ist ein wenig zeitaufwendig, gerade das Anbringen <strong>der</strong> Elektroden.<br />

Das Training beginne ich mit 1 Minute Warm-up und starte dann die Stimulation in den Oberschenkeln.<br />

Ich verwende 2 Programme im Wechsel jeden Tag, einmal 40 Minuten am nächsten<br />

Tag 15 Minuten.<br />

„ Ich merke deutlich, wie die Spannung aus dem Körper<br />

raus geht “<br />

Welche Therapien haben Sie bisher kennengelernt?<br />

Ich habe schon einige Erfahrungen mit Therapien gesammelt, aber ich kann immer noch dazu<br />

lernen. Meine Physiotherapie und das Rehazentrum befinden sich in Wohnortnähe. Ich fühle<br />

mich immer noch unsicher mit meinem Rollstuhl und müsste an einem Rollikurs teilnehmen.<br />

Seit Januar 2013 habe ich meine Physiotherapie gewechselt, da ich nicht mehr zufrieden war.<br />

Beim Rehasport bin ich 3 Mal in <strong>der</strong> Woche und trainiere am Barren Stehübungen und stärke<br />

meine Muskulatur. Nach je<strong>der</strong> Behandlung geht es mir besser und ich merke gute Fortschritte.<br />

Für zu Hause habe ich mir ein Heimtraining zusammengestellt, sodass ich jeden Tag trainieren<br />

kann. Morgens fahre ich am MOTOmed ohne Strom für eine halbe Stunde, um die Muskeln<br />

passiv durchzubewegen. Jeden Abend trainiere ich mit dem RehaMove 15 o<strong>der</strong> 40 Minuten.<br />

Mit meinem Stehrolli übe ich ebenfalls und lese während <strong>der</strong> Übungen.<br />

Meine Physiotherapeutin besucht mich 3-Mal wöchentlich<br />

zu Hause und wir führen verschiedene Übungen durch.<br />

Sie hat viel Erfahrung und frische, innovative Ideen. Wir<br />

haben meine Ziele besprochen und richten die Therapie<br />

darauf aus. Mir ist wichtig mehr Rumpfmuskulatur aufzubauen,<br />

um den Oberkörper zu stabilisieren.<br />

Im Sommer freue ich mich, wenn ich mit meinem<br />

Handbike fahren kann. Insgesamt habe ich viele<br />

Möglichkeiten Therapien durchzuführen und sportlich<br />

aktiv zu sein. Mir hilft es wenig, wenn ich nur das<br />

Standardprogramm erhalte.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Dirk W.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!