27.02.2014 Aufrufe

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der gesetzlichen Rentenversicherung informieren.<br />

Einschränkungen gibt es zum<br />

Beispiel weiterhin bei Erwerbsminderungsrenten.<br />

Auch die Auswirkungen auf<br />

die Krankenversicherung der Rentner<br />

sollten vorher mit der Krankenversicherung<br />

geklärt werden.<br />

Weitere Informationen gibt es in allen<br />

Auskunfts- und Beratungsstellen der<br />

Deutschen Rentenversicherung.<br />

Adressen und Telefonnummern findet man<br />

auf www.deutsche-rentenversicherungnordbayern.de<br />

mit der Beratungsstellensuche<br />

auf der Startseite rechts.<br />

Amt für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Forsten Karlstadt<br />

„Mein neuer Freund, der Löffel“,<br />

30.09. und 14.10.2013<br />

„Fix und lecker“, 02./09./16.10.2013<br />

Weitere Infos und Anmeldung erhalten<br />

Sie unter Tel. 06021/4144-11<br />

Martinsforum<br />

Veranstaltungskalender<br />

Oktober 2013<br />

AUSSTELLUNG<br />

„Blick dahinter“, 07.10. – 17.10.2013<br />

„Filmabend zur Ausstellung „Blick dahinter“<br />

Öffne meine Augen, 16.10.13<br />

VORTRÄGE<br />

„Dienstagsgespräch: Aschaffenburgs<br />

Kirchen“, 01.10.2013<br />

„Aus den Quellen schöpfen 2“, 17.10.<br />

„Montagsforum: Auslaufmodell<br />

Nationalstaat?“, 21.10.2013<br />

„Dienstagsgespräch: Frauenpower<br />

im Islam“, 22.10.2013<br />

KURSE/SEMINARE<br />

„Pilates“, 07.10.2013<br />

„Best of Freeware“, 14.10.2013<br />

KULTUR<br />

„Literaturkurs: Zeitsprünge“,<br />

09.10./.13.11./11.12./15.01./12.02.<br />

„Wo man singt, da lass dich nieder…“,<br />

31.10.2013<br />

Weitere Infos und Anmeldung unter Tel.<br />

06021/392-100, per E-Mail unter<br />

info@martinushaus.de oder im Internet<br />

unter www.martinusforum.de.<br />

AWO Kreisverband Miltenberg<br />

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Miltenberg<br />

bietet folgende Seminare für<br />

Frauen an<br />

„Erziehung im Kindergartenalter-<br />

Anregungen, praktische Übungen“,<br />

10.10.2013<br />

„Religion prägt unser Leben: Christentum<br />

– Islam“, 20.09.2013<br />

Weitere Infos und Anmeldung erhalten<br />

Sie unter Tel. 09372/9472760 oder per<br />

Email unter Kreisverband@awo-mil.de.<br />

ZENTEC<br />

Kompaktworkshop<br />

Businessplanerstellung<br />

Ob als Basis einer Unternehmensgründung,<br />

als Grundlage für Verhandlungen<br />

mit Investoren und Banken oder als detaillierte<br />

Vorbereitung einer Geschäftserweiterung<br />

– der Businessplan ist ein<br />

notwendiges und wichtiges Instrument<br />

für die strategische Unternehmensplanung.<br />

In diesem Seminar stellen wir<br />

Ihnen praxisnah und in kompakter Form<br />

alle Bestandteile eines Businessplans<br />

vor: Von der Geschäftsidee bis zur<br />

Finanzplanung. Der Referent, Dr. Markus<br />

Wolf, ist beim Netzwerk Nordbayern als<br />

Projektleitung für die Hochschulen und<br />

das Unternehmernetzwerk zuständig<br />

und unterstützt Unternehmensgründer<br />

bei der Erstellung, Optimierung und<br />

Umsetzung ihrer Businesspläne. Der<br />

Workshop findet am 16. Oktober 2013<br />

von 13:00 bis 16:30 Uhr in der ZENTEC<br />

GmbH, Industriering 7, 63868<br />

Großwallstadt statt. Der Workshop ist<br />

kostenfrei. Teilnehmer werden gebeten,<br />

ein Notebook mitzubringen.<br />

Anmeldungen sind über die Homepage<br />

www.zentec.de möglich.<br />

Aus dem Rathaus<br />

Landratsamt Miltenberg<br />

Informationstag „Leben mit chronisch<br />

entzündlicher Darmerkrankung“ am<br />

12. Oktober 2013 im Alten Rathaus<br />

in Miltenberg<br />

Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit<br />

chronisch entzündlicher Darmerkrankung<br />

Miltenberg, Mitglied der Deutschen<br />

Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung<br />

e.V., feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges<br />

Bestehen. Zu diesem Anlass<br />

wird in Kooperation mit den Kliniken<br />

Miltenberg-Erlenbach GmbH ein umfassender<br />

Informationstag mit zahlreichen<br />

Vorträgen ausgerichtet.<br />

Alle Interessierten sind eingeladen, am<br />

Samstag, 12. Oktober, um 9.00 Uhr in<br />

das Alte Rathaus nach Miltenberg,<br />

Hauptstraße 137, zu kommen. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Kinderfahne im Foyer des<br />

Landratsamtes zu sehen<br />

„Kinder und Jugendliche machen unsere<br />

Region bunt und lebendig“ – Unter diesem<br />

Motto stellt das Landratsamt<br />

Miltenberg zum Weltkindertag (Freitag,<br />

20. September) zehn Tage lang von<br />

Montag bis Donnerstag, 16. bis 26. September,<br />

die Kinderfahne des Landkreises<br />

Miltenberg im Foyer des Landratsames<br />

aus. Diese Fahne, die erstmals bei der<br />

Familienmesse in der Miltenberger Realschule<br />

gezeigt wurde, macht auf die vielfältigen<br />

Interessen und Wünsche der<br />

Kinder und Jugendliche in der Region<br />

aufmerksam. Sie kann während der üblichen<br />

Öffnungszeiten der Behörde angeschaut<br />

werden.<br />

„Vater werden – Vater sein“:<br />

Vortrag und Gespräch für Väter<br />

Familienväter werden mit vielen Erwartungen<br />

überschüttet. Der Job wird härter,<br />

die Kinder brauchen den Vater, die<br />

Partnerschaft mit der Frau will gepflegt<br />

sein. Mit der Antwort auf die Frage, wie<br />

Väter dafür Energie bekommen, beschäftigt<br />

sich der Vortrag „Vater werden –<br />

Vater sein“. Zur Auswahl stehen Termine<br />

am Mittwoch, 23. Oktober, im Seminarraum<br />

des Kultur- und Sportparks Hösbach<br />

oder am Donnerstag, 24. Oktober,<br />

im Vereinsheim des TV Miltenberg in der<br />

Churfrankenhalle; Beginn ist jeweils um<br />

19.30 Uhr.<br />

Der Vortrag ist kostenfrei, allerdings<br />

wird bis Mittwoch, 16. Oktober, um Anmeldung<br />

gebeten – für den Termin in<br />

Hösbach bei Daniela Sauer (Landratsamt<br />

Aschaffenburg, Familienbildung, Telefon:<br />

06021/394-388, E-Mail: familienbildung@lra-ab.bayern.de),<br />

für den Termin<br />

in Miltenberg bei Claudia Joos (Fachstelle<br />

für Familienangelegenheiten des Landratsamtes<br />

Miltenberg, Tel.: 06022/6200-612,<br />

E-Mail: claudia.joos@lra-mil.de).<br />

Wir gratulieren<br />

OT <strong>Leidersbach</strong><br />

Zum 76. Geburtstag am 16.09.2013<br />

Frau Hildegard Schäfer, Hauptstr. 162<br />

OT Roßbach<br />

Zum 75. Geburtstag am 16.09.2013<br />

Frau Margaretha Rüth, Gottlieb-Bögner-<br />

Str. 43<br />

Zum 75. Geburtstag am 17.09.2013<br />

Herrn Siegbert Schuck, Brunnengasse 13<br />

Zum 76. Geburtstag am 18.09.2013<br />

Herrn Karl Rüth, Sommerstr. 5<br />

Zum 65. Geburtstag am 20.09.2013<br />

Frau Renate Bauer, Sudetenstr. 2<br />

OT Ebersbach<br />

Zum 70. Geburtstag am 18.09.2013<br />

Frau Elisabeth Spinnler, Dornauer Weg 1<br />

OT Volkersbrunn<br />

Zum 92. Geburtstag am 23.09.2013<br />

Frau Theresia Löffler, Steckwiese 15<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Bayern 116 117<br />

In lebensbedrohlichen<br />

Fällen 19222 (Rettungsleitstelle)<br />

Fax für<br />

Hörgeschädigte 06021 / 4561090<br />

Ärzte:<br />

Der Bereitschaftsdienst der Hausärzte im<br />

Bereich Sulzbach, <strong>Leidersbach</strong>, Kleinwallstadt,<br />

Hofstetten und Hausen ist zu erfahren<br />

über die Vermittlungszentrale der<br />

Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns,<br />

Tel. 01805/191212.<br />

Am 1. September hat das Ausbildungsjahr 2013 begonnen.<br />

Auch ab diesem Jahr bildet die Gemeinde <strong>Leidersbach</strong> zum sechsten<br />

Mal eine Verwaltungsfachangestellte im Rathaus aus.<br />

Wir dürfen unsere neue Auszubildende, Frau Saskia Weiß, hier bei<br />

uns herzlich begrüßen und wünschen Ihr für den neuen Lebensabschnitt<br />

alles Gute und einen erfolgreichen Start!<br />

Alois Sauer<br />

1. Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!