27.02.2014 Aufrufe

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufruf zur Blutspende-Aktion<br />

Spende Blut – Rette Leben<br />

am Montag, den 19. August 2013 von 17.30 – 20.30 Uhr<br />

in der Mehrzweckhalle <strong>Leidersbach</strong><br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

wir rufen Sie auf – werden Sie Blutspender – helfen Sie, das Leid anderer zu lindern!<br />

Es kann schon morgen sein, dass auch Sie Blut von anderen benötigen. Denken Sie daran und sorgen<br />

Sie dafür, dass immer das nötige Blut zur Verfügung steht.<br />

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen<br />

Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein).<br />

Alois Sauer, 1. Bürgermeister<br />

Torsten Heininger, Bereitschaftsleiter<br />

Fahren Sie mit dem Bus<br />

innerhalb von <strong>Leidersbach</strong> einfache Fahrt 0,50 €, Tageskarte 1,– €<br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

Bekanntmachung<br />

über das Widerspruchsrecht von<br />

Wahlberechtigten hinsichtlich der<br />

Weitergabe ihrer Daten<br />

Im Zusammenhang mit den Kommunalwahlen<br />

am Sonntag, 16. März 2014 wird<br />

darauf hingewiesen, dass die Meldebehörde<br />

nach den Vorschriften des Gesetzes<br />

über das Meldewesen (Meldegesetz<br />

– MeldeG) Parteien, Wählergruppen und<br />

anderen Trägern von Wahlvorschlägen<br />

im Zusammenhang mit allgemeinen<br />

Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher<br />

oder kommunaler Ebene in den<br />

sechs der Stimmabgabe voran gehenden<br />

Monaten Auskunft aus dem Melderegister<br />

über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade<br />

und Anschriften von Gruppen<br />

von Wahlberechtigten erteilen darf, für<br />

deren Zusammensetzung das Lebensalter<br />

der Betroffenen bestimmend ist (Art.<br />

32 Abs. 1 Satz 1 i. V. m. Art. 31 Abs. 1<br />

Satz 1 MeldeG). Die Geburtstage der<br />

Wahlberechtigten dürfen dabei nicht<br />

mitgeteilt werden (Art. 32 Abs. 1 Satz 2<br />

MeldeG).<br />

Die Betroffenen haben das Recht, der<br />

Weitergabe dieser Daten durch die Einrichtung<br />

einer Übermittlungssperre zu<br />

widersprechen (Art. 32 Abs. 1 Satz 3<br />

MeldeG). Wer bereits früher einer entsprechenden<br />

Übermittlung widersprochen<br />

hat, braucht nicht erneut zu widersprechen;<br />

die Übermittlungssperre bleibt<br />

bis zu einem schriftlichen Widerruf gespeichert.<br />

Wahlberechtigte, die ab sofort von diesem<br />

Recht Gebrauch machen möchten,<br />

können sich dazu mit uns schriftlich oder<br />

auch persönlich wie folgt in Verbindung<br />

setzen:<br />

Gemeinde <strong>Leidersbach</strong>, Hauptstraße 123,<br />

63849 <strong>Leidersbach</strong>, Zimmer Nr. 1,<br />

Frau Maike Wadel<br />

Tel.: 06028/974110,<br />

Fax: 06028/9741510<br />

E-Mail: maike.wadel@leidersbach.de<br />

<strong>Leidersbach</strong>, den 24.07.2013<br />

gez.<br />

Reichert, Wahlleiter<br />

(die Bekanntmachung wurde bereits<br />

durch Aushang im Schaukasten für amtliche<br />

Bekanntmachungen am Rathaus ab<br />

dem 24.07.2013 bekannt gemacht)<br />

Aus der Gemeindekasse<br />

Erinnerung an den Steuertermin am<br />

15. August<br />

Am 15. August ist die vierteljährliche<br />

Zahlung für die Grundsteuer zur Zahlung<br />

fällig. Ebenfalls zu diesem Zeitpunkt<br />

werden die Gewerbesteuervorauszahlungen<br />

für das laufende Jahr<br />

fällig.<br />

Übersteigt der Jahresgrundsteuerbetrag<br />

15,00 € nicht, so wird der Betrag für das<br />

ganze Jahr am 15. August zur Zahlung<br />

fällig. Grundsteuerbeträge, die zwischen<br />

15,01 € und 29,99 € liegen werden jeweils<br />

zur Hälfte am 15. Februar und am<br />

15. August fällig.<br />

Gleichzeitig mit den oben genannten<br />

Zahlungen werden die Abschläge der<br />

Verbrauchsgebühren (Wasser und Kanal)<br />

fällig.<br />

Sollte die offenen Forderung nicht bis<br />

zum Fälligkeitszeitpunkt auf einem der<br />

Gemeindekonten eingehen oder in bar<br />

bei der Gemeindekasse eingezahlt werden,<br />

so wird von der EDV automatisch<br />

eine Mahngebühr von mindestens 5,00 €<br />

Herausgeber: Sacher Druck GmbH, Breslauer Straße 11, 63843 Niedernberg, Tel. (0 60 28) 97 36 - 0,<br />

Fax (0 60 28) 97 36 - 50, www.sacher-druck.de · e-mail: ringer.sacher@t-online.de. Verantwortlich für:<br />

Den amtlichen Teil: Bürgermeister Alois Sauer. – Kirchliche Nachrichten: die jeweiligen Pfarrämter. –<br />

Vereinsteil: der jeweilige Verein – Anzeigenteil: Lothar Sacher bzw. der jeweilige Inserent für den<br />

Inhalt. – Für telefonische Mitteilungen ohne jegliche Gewähr. – Erscheinungsweise: wöchentlich.<br />

Abonnementgebühren: 20,– e jährlich.<br />

HRB Aschaffenburg Abt. B 2704, Geschäftsführer: Lothar Sacher<br />

sowie Säumniszuschläge festgesetzt.<br />

Wir bitten deshalb um pünktliche Begleichung<br />

der Forderungen.<br />

Soweit gegenüber der Gemeindekasse<br />

Einzugsermächtigungen erteilt wurden,<br />

werden wir automatisch eine Abbuchung<br />

von den Konten vornehmen. Wir bitten<br />

die Kontoinhaber lediglich dafür Sorge<br />

zu tragen, dass ihre Konten mit der entsprechenden<br />

Bonität ausgestattet sind.<br />

Gebühren für ggf. anfallende Rücklastschriften<br />

müssen ansonsten dem Kontoinhaber<br />

in Rechnung gestellt werden.<br />

Aus dem Rathaus<br />

Abfallwirtschaft<br />

Die Tonnen müssen am Abfuhrtag um 6<br />

Uhr bereit gestellt sein.<br />

Sollten die Mülltonnen etc. nicht abgefahren<br />

werden, bitte die Angelegenheit<br />

telefonisch mit dem Landratsamt Miltenberg<br />

(Tel.: 09371/501-380) klären.<br />

Freitag, 02.08.2013<br />

blaue Mülltonne (Papiertonne)<br />

braune Mülltonne (Biotonne)<br />

Freitag, 09.08.2013<br />

graue Mülltonne (Restmülltonne)<br />

Freitag, 16.08.2013<br />

gelber Sack (Kunst-, Schaum-,<br />

Verbundstoffe, Metall, Aluminium)<br />

Samstag, 17.08.2013<br />

braune Mülltonne (Biotonne)<br />

Freitag, 23.08.2013<br />

graue Mülltonne (Restmülltonne)<br />

Verloren/Gefunden<br />

In der Grünen Lunge wurde am 24.07.<br />

2013 ein Schlüsselbund gefunden. Der<br />

Verlierer wird gebeten, sich in Zimmer<br />

Nr. 1 zu melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!