27.02.2014 Aufrufe

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geistliches Wort<br />

Liebe Mitchristen, der Verlag macht<br />

Sommerpause, viele von uns gehen in<br />

Urlaub und Ferien. Die Gottesdienstordnung<br />

für die kommenden drei Wochen,<br />

die Sie jetzt in Händen halten, zeigt<br />

durch so manche Einschränkung, dass<br />

auch bei uns die Urlaubszeit angebrochen<br />

ist.<br />

Urlaub – Zeit zur Erholung und<br />

Entspannung.<br />

Urlaub – Zeit für Dinge, die sonst<br />

zu kurz kommen.<br />

Urlaub – also Zeit für mich selbst und<br />

Zeit mit und für liebe Mitmenschen.<br />

Urlaub – Zeit für Besinnung und<br />

Gebet, für Gott<br />

Wir wünschen Ihnen und uns in diesem<br />

Sinne gute und erholsame Urlaubstage<br />

und freuen uns auf das gute miteinander<br />

Wirken nach den Urlaubstagen..<br />

Ihr Seelsorger<br />

Waldemar Kilb (Tel. 06028/1595, e-mail:<br />

waldemar.kilb@bistum-wuerzburg.de)<br />

Pfarrbüro <strong>Leidersbach</strong><br />

Urlaub im Pfarrbüro vom 5. – 13.08.<br />

und am 20.08.<br />

Bürostunden sind montags u. dienstags<br />

von 9.00 Uhr – 11.30 Uhr und freitags<br />

von 14.30 – 17.00 Uhr.<br />

Pfarramt: Telefon 06028/1595,<br />

Fax 06028/994280, E-Mail:<br />

pfarrei.leidersbach@bistum-wuerzburg.de<br />

Homepage: www.Maria-im-Grund.de<br />

Eine-Welt-Kiosk in der Bücherei:<br />

freitags von 17.00 – 18.30 Uhr<br />

Informationen für die<br />

Pfarreingemeinschaft<br />

Fahrt nach Sömmersdorf am 18.08.<br />

Der Bus beginnt um 8 Uhr in Roßbach<br />

und hält in allen Ortsteilen an allen üblichen<br />

Bushaltestellen und fährt zur St.<br />

Barbara-Kirche nach Ebersbach, wo um<br />

8.30Uhr der Gottesdienst gefeiert wird.<br />

Dann geht die Fahrt weiter nach Arnstein,<br />

wo im „Gasthaus zum Goldenen<br />

Engel“ die Möglichkeit zum Mittagessen<br />

geboten wird. Anschließend geht’s weiter<br />

zu den Passionsspielen nach Sömmersdorf.<br />

Falls jemand unerwartet ausfällt bitte bei<br />

PR Steffi Bauer (Tel. 06028/9996062)<br />

oder Pfr. Kilb (Tel. 06028/1595) melden.<br />

It’s time to say good bye!<br />

Es ist (leider) Zeit, nach neun schönen<br />

Jahren „Auf Wiedersehen“ zu sagen.<br />

Ich möchte mich bei Ihnen allen als<br />

Hauptamtliche in der PG „Maria im<br />

Grund“ verabschieden und mich bedanken<br />

für<br />

• Die liebevolle Aufnahme im Ort und in<br />

der PG<br />

• Für Ihre Mitarbeit und Unterstützung in<br />

den verschiedensten Bereichen der Gemeindearbeit<br />

• Für das Mitdenken, Planen und Durchführen<br />

von Projekten<br />

• Für das Mitgehen und das Mittragen<br />

der Errichtung der Pfarreiengemeinschaft<br />

• …<br />

Danke sagen möchte ich stellvertretend<br />

für alle Pfr. Kilb und Pfr. Dietz für die hilfreiche<br />

Einarbeitung und Begleitung in<br />

der Seelsorgeund auch Edda Schoenen<br />

und Maria Emmerich als gute Geister in<br />

den Pfarrbüros, die bei Allem eine Lösung<br />

wussten und wissen.<br />

Alle Bereiche und alle Menschen aufzuzählen<br />

würde den Rahmen sprengen. Ich<br />

kann Ihnen allen nur Danke sagen für<br />

die herzliche Aufnahme hier in <strong>Leidersbach</strong>,<br />

das mir im Laufe der neun Jahren<br />

zu einer Heimat wurde. Ich gehe zwar<br />

als Hauptamtliche, bleibe aber dennoch<br />

in <strong>Leidersbach</strong> weiterhin beheimatet.<br />

Vielen herzlichen Dank und Gottes<br />

Segen auf all Ihren weiteren Wegen<br />

Abschied und Neubeginn<br />

war das Thema des Festgottesdienstes<br />

am Heimatfest mit der Verabschiedung<br />

unserer Pastoralreferentin Steffi Bauer<br />

aus der Mtarbeit in der Seelsorge unserer<br />

Pfarreingemeinschaft.<br />

Ich danke Frau Bauer für ihre Arbeit in<br />

unseren 4 Ortsteilen sowohl in der Katechese<br />

in der Vorbereitung auf das Sakrament<br />

der Firmung, in der Begleitung der<br />

Ministranten und der Jugendlichen.<br />

Im PGR hat Steffi Bauer sehr viele gute<br />

Ideen und Anregungen eingebracht,<br />

Besinnungstage und Fortbildungen organisiert.<br />

Danke dafür.<br />

Für unsere Hauskranken in Roßbach hatte<br />

sie ein offenes Ohr und sich Zeit für<br />

Gespräche genommen. Kinderkirche und<br />

Familiengottesdienste lagen ihr am Herzen,<br />

desgleichen die Tankstelle und besondere<br />

Gottesdienstformen.<br />

Viele dieser aufwändigen Aufgaben wurden<br />

leider nur von einem kleinen Kreis<br />

angenommen, aber waren eine echte<br />

Bereicherung.<br />

Ich danke Frau Steffi Bauer für die konstrultive,<br />

faire und engagierte Zusammenarbeit<br />

und für ihre guten Ideen. Ich<br />

wünsche unserer Pastoralreferentin viel<br />

Freude und Erfolg bei der Seelsorge in<br />

Erlenbach und im Dekanat.<br />

Pfarrer Waldemar Kilb<br />

St. Jakobus <strong>Leidersbach</strong><br />

Renovierung unserer Pfarrkirche<br />

St. Jakobus<br />

Liebe Pfarreiangehörige,<br />

es geht gut voran. Mittlerweile sind die<br />

Tüncherarbeiten weitgehendst abgeschlossen<br />

und es kann jetzt der Boden<br />

der Bankpodeste abgeschliffen und anschließend<br />

gestrichen werden. Wir liegen<br />

gut im Zeitplan und werden sicherlich<br />

wie geplant am Rosenkranzfest mit<br />

einem feierlichen Gottesdienst in unsere<br />

Kirche wieder einziehen können. Aber<br />

wir möchten bis dahin auch das Umfeld<br />

der Kirche wieder etwas schöner gestalten.<br />

Der Zahn der Zeit nagt auch an unseren<br />

Sandsteinmauern hinter der Kirche<br />

und der Sakristei. Sie müssen größtenteils<br />

neu verfugt und teilweise auch mit<br />

neuen Steinen ausgebessert werden.<br />

Dazu ist es notwendig, dass wir den<br />

Grünbewuchs entfernen und die Fugen<br />

auskratzen. Anschließend können sie<br />

dann von unseren Fachleuten neu verfugt<br />

werden. Dazu benötigen wir natürlich<br />

wieder Eure Hilfe. Bitte auch entsprechendes<br />

Werkzeug (Meisel, Fugenkratzer,<br />

Spitzhammer usw.) mitbringen.<br />

Mit diesen Arbeiten wollen wir am<br />

Dienstag, den 6. August um 8.30 Uhr<br />

beginnen. Wer am Dienstag nicht kann,<br />

ist natürlich auch an den folgenden<br />

Tagen herzlich willkommen. Wir werden<br />

schon einige Tage für diese Arbeiten<br />

benötigen. Wir bitten noch einmal herzlich<br />

um Eure Unterstützung.<br />

Eure Kirchenverwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!