27.02.2014 Aufrufe

Infos... - Landesrechnungshof Schleswig-Holstein

Infos... - Landesrechnungshof Schleswig-Holstein

Infos... - Landesrechnungshof Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LRH 33 - Pr 1695/2012<br />

27. Juni 2013<br />

„Bau von Mensen an Gymnasien“ Seite 11<br />

ausgegeben. Hinzu kommt, dass sogenannte lange Tage, an denen<br />

Nachmittagsunterricht stattfindet, in den unteren Klassenstufen seltener<br />

sind als in den oberen. An kurzen Tagen wird deshalb weniger Essen<br />

abgenommen als an langen Tagen.<br />

Nicht in den erfassten warmen Mittagessen enthalten sind Snacks und<br />

vergleichbare kalte Speisen, die von den Schülern als Mittagessenersatz<br />

in der Mensa bzw. Cafeteria eingenommen werden. Bei Berücksichtigung<br />

dieser Speisen würden sich bei den jeweiligen Mensen die<br />

Zahl der Essensteilnehmer entsprechend erhöhen.<br />

Soweit Schulträger von Gymnasien, die gemeinsam mit anderen Schulen<br />

eine Mensa nutzen, bei der Prognose der Essensteilnehmer diese<br />

bezogen auf die Gesamtschülerzahl aller Schulen angegeben haben,<br />

hat der LRH diese Zahlen aufgenommen.<br />

Tabelle 1:<br />

Quote der Teilnehmer am Essen<br />

Name Schülerzahl G 8/G 9 Ganztags- Umfrage/<br />

Essensteilnehmer<br />

des Gymnasiums 2011/2012<br />

angebot Prognose geplant in % tatsächlich in %<br />

Schule 1 721 G 9 OGTA Raumprogramm 350 48,5 250 34,7<br />

Schule 2 779 G 8 -- Bestand 200 25,7 180 23,1<br />

Schule 3 944 G 8 OGTA Bestand 160 16,9 180 19,1<br />

Schule 4 1.269 G 8 -- Prognose 210 16,5 240 18,9<br />

Schule 5 972 G 8 OGTA Bestand 50 5,1 180 18,5<br />

Schule 6 1.007 G 8 OGTA ? 160 15,9 180 17,9<br />

Schule 7 1.522 * G 8 -- Erfahrungswerte 220 14,5 265 17,4<br />

Schule 8 868 G 8 OGTA Prognose 360 41,5 150 17,3<br />

Schule 9 813 G 8 GTS Raumprogramm 800 98,4 140 17,2<br />

Schule 10 614 G 8/G 9 -- Bestand 100 16,3 98 16,0<br />

Schule 11 1.763 * G 8 OGTA Raumprogramm 120 6,8 161 - 400 15,9<br />

Schule 12 855 G 8 -- Umfrage 300 35,1 50 - 220 15,8<br />

Schule 13 678 G 8 OGTA Raumprogramm 339 50,0 98 14,5<br />

Schule 14 885 G 8 -- Prognose 130 14,7 125 14,1<br />

Schule 15 874 G 8 OGTA Umfrage 60 - 80 9,2 120 13,7<br />

Schule 16 1.721 * G 8 OGTA Umfrage 120 7,0 80 4,6<br />

Schule 17 1.076 G 8 OGTA Bestand 50 4,6 50 4,6<br />

Schule 18 888 G 8 OGTA Umfrage 60 - 80 9,0 40 4,5<br />

Schule 19 1.005 G 8 OGTA Bestand 60 6,0 40 4,0<br />

Schule 20 1.012 G 8 GTA Bestand 90 8,9 40 4,0<br />

Schule 21 886 G 8 OGTA Prognose 60 6,8 35 4,0<br />

Schule 22 577 G 8 OGTA Prognose 20 - 30 5,2 20 3,5<br />

Schule 23 770 G 8 -- Umfrage 250 32,5 20 - 30 3,2<br />

Schule 24 800 G 9 OGTA Bestand 40 5,0 20 - 30 3,1<br />

Schule 25 875 G 8 OGTA Prognose 100 11,4 25 2,9<br />

Schule 26 903 G 8 OGTA Prognose 100 11,1 25 2,8<br />

Schule 27 769 G 8 OGTA Bestand 100 13,0 20 2,6<br />

Schule 28 1.139 G 8 OGTA Prognose 450 39,5 25 2,2<br />

Schule 29 1.261 * G 8 OGTA ? 120 9,5 15 1,2<br />

Schule 30 1.069 G 8 OGTA Raumprogramm 0,0 6 0,6<br />

Gymnasien w urden besichtigt<br />

* In der Schülerzahl sind jene Schüler der benachbarten Schulen enthalten, die in der geprüften Mensa essen.<br />

Die Teilnahme am Mittagessen liegt im Mittel bei 8,9 %. Nur in<br />

12 Gymnasien liegt die Zahl der Essensteilnehmer über jenen 15 %, die in<br />

der Prüfung aus dem Jahr 2008 als Durchschnittswert ermittelt wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!