27.02.2014 Aufrufe

Baden - Stadt Wehr

Baden - Stadt Wehr

Baden - Stadt Wehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 01.03.2013 Seite 17<br />

Gemeinsamer Mittagstisch<br />

Zusammen mit anderen Senioren immer<br />

am Montag , Mittwoch und Freitag um 12<br />

Uhr im Kath. Gemeindehaus.<br />

Für Hol- und Bringdienst wird gesorgt.<br />

Anmeldung unter Tel. 07761/50395<br />

Eltern-Kind Gruppe – Donnerstag –<br />

Wegen zu geringer Teilnahme indet donnerstags<br />

keine Eltern-Kind-Gruppe mehr<br />

statt.<br />

Wer gerne in die Eltern-Kind-Gruppe<br />

kommen möchte, soll sich der Dienstagsgruppe,<br />

diese trifft sich immer dienstags<br />

ab 9.45 Uhr im evangelischen Gemeindesaal,<br />

anschließen.<br />

Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen<br />

So heißt das Motto des weltweit gefeierten<br />

Gottesdienstes am Weltgebetstag<br />

2013. Für dieses Jahr haben ihn Frauen<br />

in Frankreich vorbereitet. Die chansonartigen<br />

Lieder und die Bibeltexte erinnern<br />

daran, wie gut Gastfreundschaft allen<br />

Menschen tut und wie wichtig es ist, sie<br />

Menschen zu schenken, die fremd in unserem<br />

Land, unserem Wohnort sind. Die<br />

Kollekte wird wieder Frauen- und Mädchen-Projekten<br />

in der ganzen Welt unterstützen.<br />

In Frankreich und Deutschland<br />

wird so auch Flüchtlingen und Asylbewerberinnen<br />

geholfen.<br />

Alle Frauen und Männer sind herzlich eingeladen<br />

zum ökumenischen Gottesdienst<br />

am Weltgebetstag, am Freitag, dem 1.<br />

März, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindesaal<br />

und zum anschließenden<br />

Hock. Hier gibt es neben kulinarischen<br />

Spezialitäten und Musik auch Bilder und<br />

Informationen aus Frankreich. Das Vorbereitungsteam<br />

aus evangelischen und<br />

katholischen <strong>Wehr</strong>erinnen freut sich auf<br />

Sie.<br />

We(h)r-Wie-Was Gottesdienst<br />

„Jesus das Licht der Welt“ mit der<br />

Band Schwe(h)relos.<br />

Wir feiern einen auferinnerungsgottesdienst<br />

mit Erwachsenentaufe am<br />

Sonntagabend, den 10. März 2013 um<br />

19.00 Uhr. Diesmal besonders eingeladen<br />

sind alle Getauften unserer Gemeinde<br />

im Alter von 10 – 13 Jahren.<br />

Bitte bringt zu diesem Gottesdienst<br />

eure Taufkerze mit.<br />

Ihnen allen eine gute Zeit unter Gottes<br />

Geleit wünscht<br />

Ihr Gemeindepfarrer Martin Rathgeber<br />

Veranstaltungen in unserer Nachbarschaft<br />

Todtmoos<br />

Samstag, 02. März 2013, 20.00 Uhr, Jubiläumskonzert<br />

mit Arkady Shilkloper -<br />

10 Jahre Hornwochenende im Kurhaus<br />

<strong>Wehr</strong>atal, Eintritt: Erwachsene 10,00 €,<br />

Schüler/Studenten 5,00 €, mit Todtmooser<br />

Gästekarte frei<br />

Sonntag, 03. März 2013, 14.30 Uhr<br />

Hornkonzert - Abschlusskonzert Hornwochenende.<br />

Es spielen Schüler der<br />

Hornklassen von Takashi Sugimoto (Basel),<br />

Julian Gibbons (Basel), Udo Schmitz<br />

(Freiburg), Sissel Grøndahl (Oslo), Jose<br />

Martin Blanco (Laufen/Schweiz), Jürgen<br />

Runge (Potsdam), Ella Vala Ármannsdóttir<br />

(Basel) und Asako Kurita (Klavierbegleitung,<br />

Basel), Masterclass mit Frau<br />

Prof. Frøydis Ree Wekre (Oslo) im Kurhaus<br />

<strong>Wehr</strong>atal, Eintritt frei<br />

Laufenburg<br />

Sonntag, den 3. März 2013, 17:00 Uhr,<br />

Trio Danzón mit Susanne Hagen (Klavier),<br />

Monica Forster Corrêa (Violincello)<br />

und Peter Geisler (Klarinette). AK € 12/€<br />

10, VVK € 10/€ 8 (reservierte Plätze)<br />

Görwihl<br />

Samstag, 9. März 2013, von 10.00 –<br />

13.00 Uhr, Flohmarkt, in der Hotzenwaldhalle<br />

Görwihl<br />

Reservierung von Verkaufstischen/<br />

Kinderteppichen bis 07. März 2013<br />

bei Anja Huber (07754/6184) und<br />

Christina Gerspach (07754/925734)<br />

E-Mail: ebr-kiga-goerwihl@gmx.de.<br />

Aus dem <strong>Stadt</strong>teil Öflingen<br />

Öffnungszeiten<br />

Rathaus Ölingen<br />

Montag und Dienstag:<br />

Donnerstag:<br />

8.30 Uhr - 12.00 Uhr<br />

15.00 - 18.30 Uhr.<br />

Geburtstage<br />

Aus dem <strong>Stadt</strong>teil Ölingen feiern folgende<br />

Jubilare in den nächsten Tagen Geburtstag:<br />

Am Montag, den 04.03.2013<br />

Frau Gertrud Siegel<br />

<strong>Wehr</strong>atalstr. 15<br />

98 Jahre<br />

Am Mittwoch, den 06.03.2013<br />

Frau Ingetraud Süßlin<br />

Rheinstr. 4<br />

77 Jahre<br />

Wir gratulieren unseren Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürgern zu ihrem Geburtstag und<br />

wünschen ihnen von Herzen alles Gute,<br />

vor allem Gesundheit für das neue Lebensjahr.<br />

Ehejubilare<br />

Die Eheleute<br />

Dr. Klaus John und<br />

Helga John,<br />

geb. Alexander<br />

Schillerstraße 15<br />

können am Freitag,<br />

den 01.03.2013 das<br />

Fest der Goldenen<br />

Hochzeit feiern. Sie<br />

sind 50 Jahre verheiratet.<br />

Wir gratulieren dem Jubelpaar<br />

ganz herzlich<br />

und wünschen noch<br />

viele schöne, gemeinsame<br />

Jahre bei bester<br />

Gesundheit im Kreise<br />

der Familie.<br />

Ihre <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

Abfuhrtermine<br />

Donnerstag, 7. März<br />

<strong>Stadt</strong>teil Ölingen<br />

Nächster Abfuhrtermin Gelber Sack<br />

Südlich der Bahnlinie:<br />

Dienstag, den 05.03.2013<br />

Öffnungszeit Mülldeponie<br />

Lachengraben, Tel. 07761/8981<br />

Werktags 08.00 bis 12.00 und<br />

13.00 bis 16.30 Uhr und<br />

in ungeraden Kalenderwochen:<br />

Samstags von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Nächste Altpapiersammlung:<br />

Samstag, den 23. März 2013<br />

Dorfhäxe Brennet<br />

Container: Kläranlage Brennet-Ölingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!