27.02.2014 Aufrufe

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amt für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Forsten Karlstadt<br />

„Erlebnisraum Wald“, 21.06.2013<br />

„Das beste Essen für Kleinkinder:<br />

Ran an die Töpfe“, 24.06.2013<br />

Weitere Infos und Anmeldung vormittags<br />

unter Tel. 06021/45180-12 oder unter<br />

Tel. 06021/4144-11.<br />

Wir gratulieren<br />

OT <strong>Leidersbach</strong><br />

Zum 81. Geburtstag am 24.06.2013<br />

Herrn Arthur Aulbach, Hauptstr. 176<br />

Zum 78. Geburtstag am 28.06.2013<br />

Frau Lieselotte Heidingsfelder, Hauptstr.<br />

214<br />

Zum 65. Geburtstag am 28.06.2013<br />

Herrn Wolfgang Raskopp, Tannenweg 5<br />

OT Ebersbach<br />

Zur Silbernen Hochzeit am 30.06.2013<br />

den Eheleuten Willibald und Monika<br />

Schüßler, Weinbergstr. 45<br />

Zum 93. Geburtstag am 24.06.2013<br />

Frau Ingeborg Ackermann,<br />

Weinbergstr. 59<br />

Zum 71. Geburtstag am 27.06.2013<br />

Herrn Adolf Drnek, Weinbergstr. 42<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Bayern 116 117<br />

In lebensbedrohlichen<br />

Fällen 19222 (Rettungsleitstelle)<br />

Fax für<br />

Hörgeschädigte 06021 / 4561090<br />

Ärzte:<br />

Der Bereitschaftsdienst der Hausärzte im<br />

Bereich Sulzbach, <strong>Leidersbach</strong>, Kleinwallstadt,<br />

Hofstetten und Hausen ist zu erfahren<br />

über die Vermittlungszentrale der<br />

Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns,<br />

Tel. 01805/191212.<br />

Zahnärzte:<br />

von 10.00 – 12.00 Uhr und 18.00 –<br />

19.00 Uhr an Samstagen, Sonntagen<br />

und Feiertagen<br />

22./23.06.2013<br />

Herrn Volker Seyfert, Pfarrer-Adam-<br />

Haus-Str. 5a, Wörth, Tel. 09372/72925<br />

Tierärzte:<br />

An Wochenenden von Freitag 19 Uhr bis<br />

Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr<br />

am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden<br />

Werktages<br />

22./23.06.2013<br />

Frau Anette Koll, Hauptstr. 99,<br />

Niedernberg, Tel. 06028/996733 o.<br />

0171/8467590<br />

Apotheken:<br />

von morgens 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr<br />

des folgenden Tages<br />

22.06.2013<br />

Mömlingtal-Apotheke, Hauptstr. 24,<br />

Mömlingen, Tel. 06022/681857<br />

23.06.2013<br />

Maintal-Apotheke, Hauptstr. 6,<br />

Sulzbach, Tel. 06028/6608<br />

24.06.2013<br />

Josef-Apotheke, Hauptstr. 198,<br />

<strong>Leidersbach</strong>, Tel. 06028/5386<br />

24.06.2013<br />

Schwanen-Apotheke, Alexander-<br />

Wiegand-Str. 1, Trennfurt, Tel.<br />

09372/1563<br />

25.06.2013<br />

Schwanen-Apotheke, Rathausstr. 4,<br />

Klingenberg, Tel. 09372/2440<br />

26.06.2013<br />

Apotheke Eschau, Elsavastr. 95, Eschau,<br />

Tel. 09374/1266<br />

26.06.2013<br />

Römer-Apotheke, Großwallstädter Str.<br />

22, Niedernberg, Tel. 06028/7446<br />

27.06.2013<br />

Stadt-Apotheke, Elsenfelder Str. 3,<br />

Erlenbach, Tel. 09372/5483<br />

28.06.2013<br />

Post-Apotheke, Bachstr. 22,<br />

Großostheim, Tel. 06026/5222<br />

Kindergartennachrichten<br />

St. Johannes-Verein<br />

<strong>Leidersbach</strong><br />

Sitzung am 01.07.2013, 20 Uhr im<br />

KIGA <strong>Leidersbach</strong><br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Satzungsänderungen<br />

3. Evtl. Änderungen im neuen KIGA-Jahr<br />

4. Verabschiedung<br />

St. Barbara / Ebersbach<br />

Und es war wieder schön...!<br />

Dieses Jahr fand unser beliebtes Sommerfest<br />

am Sonntag, 16.06.2013 statt –<br />

Gott sei Dank bei herrlichstem Wetter.<br />

Durch den Gottesdienst am Morgen, mit<br />

dem Thema „Freundschaft findet einen<br />

Weg“ leitete Pfarrer Karl Schüßler. Dieser<br />

wurde vom Kindergarten-Team und allen<br />

Kindern mit Liedern und dem Spiel der<br />

Geschichte „Wo bist Du?“ toll gestaltet.<br />

Danach trafen sich Jung und Alt zum<br />

Frühschoppen mit Weißwürsten – dabei<br />

musikalisch von der „Lyra“ unterhalten –<br />

und zum Mittagessen auf dem Kindergartenspielplatz<br />

und im Zelt davor.<br />

Besonderes Highlight des Nachmittags<br />

war die von großem Applaus begleitete<br />

Aufführung „Das kleine Ich bin Ich“. Mit<br />

tollen Liedern, viel Action und liebevoll<br />

gestalteten Kostümen rissen die jungen<br />

Stars ihre Zuschauer mit und es gab tosenden<br />

Applaus. Am späteren Nachmittag<br />

gab es noch verschiedene Workshops<br />

für Groß und Klein – rund ums<br />

„Hören, Schmecken, Fühlen“, tolle Käferkörbchen<br />

wurden gebastelt und auch<br />

hübsch geschminkte Gesichter sah man<br />

herumrennen.<br />

Neben dem tollen Unterhaltungsprogramm<br />

war auch für das leibliche Wohl<br />

reichlich gesorgt, und so konnten alle<br />

nach dem gemütlichen Ausklang auf ein<br />

wirklich super-schönes, toll-gelungenes<br />

Fest zurückblicken.<br />

An diesem Tag war auch gleichzeitig der<br />

„Tag der Offenen Tür“ des Kindergartens<br />

mit Informationen zur Pädagogischen<br />

Arbeit.<br />

Unser herzlicher Dank geht in alle Richtungen:<br />

Helfer, Spender, Akteure und<br />

zahlende Gäste. Nur der engagierte Einsatz<br />

aller zusammen hat unser Sommerfest<br />

wieder zu einem Erfolg<br />

gemacht.<br />

Kindergarten-Team, Elternbeirat und<br />

Vorstandschaft<br />

des Kindergarten St. Barbara<br />

Gemeindebücherei<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag 09:00 – 10:00 Uhr<br />

Mittwoch 16:00 – 17:30 Uhr<br />

Freitag 17:00 – 18:30 Uhr<br />

(freitags Eine-Welt-Kiosk geöffnet)<br />

Veranstaltungskalender<br />

Veranstaltungen 2013<br />

28.-30.06. Fußball-Ortsmeisterschaft,<br />

SV Volkersbrunn<br />

30.06. Sommerfest, Kindergarten<br />

<strong>Leidersbach</strong><br />

Rat und Hilfe<br />

Kreuzbund e.V. – Selbsthilfe<br />

und Helfergemeinschaft für<br />

Suchtkranke und Angehörige<br />

Gruppe Elsenfeld<br />

Gruppengespräch für Alkohol- und Medikamentenabhängige,<br />

-gefährdete sowie<br />

deren Angehörige, jeweils donnerstags<br />

von 19:30 Uhr – 21:00 Uhr im Caritas<br />

Centrum, Hofstetter Str. 3, in Elsenfeld.<br />

Alle Gespräche werden vertraulich behandelt.<br />

Nähere Auskünfte unter Tel.-Nr.<br />

09374/314481 oder 09372/929122.<br />

Gruppe Obernburg<br />

Jeweils montags ab 19:30 Uhr im Seniorenzentrum,<br />

Am Stiftshof in Obernburg.<br />

Nähere Auskünfte bei Johannes Kressbach<br />

unter Tel. 06022/9869775 Alle Gespräche<br />

werden vertraulich behandelt.<br />

Jugend-News<br />

Neue Öffnungszeiten im<br />

Jugendtreff<br />

Mittwoch und Donnerstag<br />

von 17:00 – 20:00 Uhr;<br />

Ansprechpartner:<br />

Birgit Lang, Tel. 0175/5880246<br />

112 wenn’s brennt !<br />

Meldung: wo? was?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!