27.02.2014 Aufrufe

Was sind Eltern-Kind-Gruppen? - Diözese Graz-Seckau

Was sind Eltern-Kind-Gruppen? - Diözese Graz-Seckau

Was sind Eltern-Kind-Gruppen? - Diözese Graz-Seckau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bausteine zum Aufbau von örtlichen <strong>Eltern</strong>-<strong>Kind</strong>-<strong>Gruppen</strong><br />

<strong>Kind</strong>er…<br />

lernen andere <strong>Kind</strong>er und Gleichaltrige<br />

kennen.<br />

können Spielerfahrungen sammeln.<br />

bekommen vielfältige Anregungen<br />

(emotional, sozial, motorisch).<br />

lernen eine größere Gemeinschaft<br />

kennen.<br />

lernen soziales Verhalten<br />

(besonders<br />

wichtig bei Einzelkindern<br />

und zwischen <strong>Kind</strong>ern mit<br />

und ohne Behinderung).<br />

machen die ersten Schritte zur<br />

Selbständigkeit, mit der Sicherheit,<br />

dass die Mutter/der Vater anwesend<br />

ist.<br />

LeiterInnen von <strong>Eltern</strong>-<strong>Kind</strong>-<strong>Gruppen</strong>…<br />

treffen sich mit anderen <strong>Eltern</strong> und<br />

gestalten die Treffen.<br />

engagieren sich auch außerhalb der<br />

Arbeit in der Familie.<br />

lernen in einem Ausbildungslehrgang<br />

Grundlegendes zur<br />

Leitung einer Gruppe.<br />

bilden sich in Fortbildungskursen<br />

weiter.<br />

vermitteln Werte und geben<br />

Anregungen zur Fest- und Feierkultur.<br />

fassen Mut und erwerben Kompetenzen<br />

für einen beruflichen Wiedereinstieg.<br />

Weshalb besuchen <strong>Eltern</strong> <strong>Eltern</strong>-<strong>Kind</strong>-<strong>Gruppen</strong>?<br />

Anna:<br />

Martina:<br />

Peter:<br />

Franziska:<br />

Hans:<br />

"Ich gehe wegen meiner Tochter in diese Gruppe. Ich sehe, dass<br />

es ihr gefällt."<br />

"In der <strong>Eltern</strong>-<strong>Kind</strong>-Gruppe bekomme ich viele Anregungen und neue Informationen,<br />

aber auch Spielideen für meinen Sohn und mich."<br />

"Ich muss einfach manchmal außer Haus. Ich brauche außerhalb der Wohnung<br />

einen Begegnungsort."<br />

"Zuhause fällt mir manchmal die Decke auf den Kopf. Ich habe den ganzen<br />

Tag nur die <strong>Kind</strong>er zum Reden. Deshalb ist mir die Auseinandersetzung mit<br />

Erwachsenen zu bestimmten Themen so wichtig."<br />

"In der Gruppe hat mein <strong>Kind</strong> andere <strong>Kind</strong>er. Das finde ich wichtig."<br />

Maria:<br />

"Meine <strong>Kind</strong>er und ich fühlen uns in dieser Gruppe wohl. Es ist eine schöne<br />

Abwechslung im Alltag."<br />

Katholisches Bildungswerk eltern-bildung Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!