28.02.2014 Aufrufe

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von ... - in Grosspösna

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von ... - in Grosspösna

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von ... - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Borna auf dem Ausbildungsplan. Hier müssen die Mitglieder der FFW im Simulationszentrum<br />

des Kreises ihre Fähig- <strong>und</strong> Fertigkeiten unter Beweis stellen. Diese Übung erfolgt<br />

<strong>in</strong> vollkommener Dunkelheit unter Atemschutz, zusätzlich werden akustischen Geräusche<br />

e<strong>in</strong>gespielt <strong>und</strong> die Raumluft des Parcours wird spürbar auf über 40 Grad erhöht.<br />

Ausführlich haben wir darüber bereits im letzten Jahr berichtet.<br />

Am 13.02.2013 mussten die Kameraden wieder zum nächsten Feuer ausrücken. Uns<br />

wurde hierbei e<strong>in</strong> brennendes Fahrzeug auf dem Gelände des Pösna Park´s gemeldet.<br />

Beim E<strong>in</strong>treffen der Kameraden am E<strong>in</strong>satzort konnten diese feststellen, dass der Brand<br />

durch die mangelnde Sauerstoffzufuhr im Motorraum <strong>von</strong> selbst erloschen war.<br />

Am Freitag, dem 15.02.2013 hieß es dann wieder Geme<strong>in</strong>deausbildung. Dafür trafen sich<br />

alle Wehren unserer Geme<strong>in</strong>de zur Ausbildung an Schere <strong>und</strong> Spreizer im Depot Großpösna.<br />

Diese Geräte kommen bei Unfällen mit e<strong>in</strong>geschlossenen Fahrzeug<strong>in</strong>sassen zum E<strong>in</strong>satz.<br />

Seien Sie gespannt, was wir noch so alles zu berichten haben.<br />

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit<br />

Schule / Hort / K<strong>in</strong>dere<strong>in</strong>richtungen<br />

15<br />

Ihre Freiwillige Feuerwehr Großpösna<br />

L ö w e n z a h n - G r u n d s c h u l e www.gs-grosspoesna.de<br />

„Bewegte <strong>und</strong> sichere Schule“ Ganztagsangebote <strong>in</strong> Kooperation mit dem Hort<br />

Hauptstr. 8, 04463 Großpösna, Tel. 034297 - 14 10 20, Fax: 034297 - 14 10 29<br />

WorldSkills <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>schule – passt das?<br />

Was sollen unsere Gr<strong>und</strong>schüler bei e<strong>in</strong>er Weltmeisterschaft der Berufe?, fragten sich<br />

Lehrer <strong>und</strong> Eltern zu Beg<strong>in</strong>n des Schuljahres, als Vertreter <strong>von</strong> Schulamt <strong>und</strong> Rathaus der<br />

Stadt Leipzig alle Gr<strong>und</strong>schulen zur Teilnahme am Projekt „One school one country“ aufriefen.<br />

Die 3. Klassen entschieden sich, die Patenschaft für e<strong>in</strong>e der 52 Teilnehmernationen<br />

zu übernehmen. Im Herbst fand im Congress Center<br />

die feierliche Auslosung der Patennationen statt.<br />

Am 17. Januar war es endlich soweit. In e<strong>in</strong>em<br />

großen Saal des „West<strong>in</strong>“-Hotels fieberten Kim <strong>und</strong><br />

V<strong>in</strong>cent aus der 3b <strong>und</strong> ich dem ersten Treffen mit<br />

Vertretern aus Südtirol entgegen. Unsere Aufgabe<br />

bestand dar<strong>in</strong>, vor etwa 300 <strong>in</strong>ternationalen Gästen<br />

<strong>und</strong> Schülern sowie Lehrern der anderen Schulen<br />

unsere Schule vorzustellen – <strong>und</strong> zwar auf Englisch!<br />

Anschließend hatten wir Zeit, den Gästen aus<br />

Quelle: WorldSkills Leipzig 2013<br />

Südtirol unsere Fragen zu stellen. Sie zeigten sich<br />

sehr <strong>in</strong>teressiert <strong>und</strong> hatten ebenfalls viele Fragen.<br />

Schließlich stellte Herr Dr. Pardeller sogar e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>samkeit fest: Während <strong>in</strong><br />

unserer Geme<strong>in</strong>de die V<strong>in</strong>eta auf dem Störmthaler See schwimmt, ragt <strong>in</strong> Südtirol mitten<br />

aus dem Reschensee e<strong>in</strong> Kirchturm. Auch dort wurde die Landschaft geflutet.<br />

Gespannt blicken wir nun auf das Wiedersehen Anfang Juli zu den WorldSkills 2013, denn<br />

Weltmeisterschaft der Berufe <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>schule – das passt.<br />

J. Plescher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!