28.02.2014 Aufrufe

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von ... - in Grosspösna

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von ... - in Grosspösna

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von ... - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmer-Stammtisch Großpösna 2002 e.V.<br />

Im Februar erläuterte uns Herr Renno <strong>von</strong> den DENK Architekten die<br />

aktuellen Planungen auf der Magdeborner Halb<strong>in</strong>sel.<br />

Neben e<strong>in</strong>em Hotel entstehen Reihenhäuser, die im Wasser stehen.<br />

Man kann dort mit dem Boot direkt anlegen. Zusätzlich werden<br />

Dünenhäuser errichtet. Es gibt Stellplätze für Wohnmobile, Fitnessbereich, Biergarten <strong>und</strong><br />

Bootsliegeplätze zu Wasser <strong>und</strong> zu Lande. An- <strong>und</strong> Abmeldung erfolgt über die Rezeption<br />

des Hotels.<br />

Die Gr<strong>und</strong>ste<strong>in</strong>legung ist am 26. April um16:00 Uhr <strong>und</strong> zur Saison 2014 soll alles bezugsfertig<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Die touristische Nutzung wird zum Greifen nahe. Vielen Dank an das Team der DENK<br />

Architekten.<br />

Die Vergaben der Bauleistungen erfolgen <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zellosen. Die Beteiligung ansässiger, regionaler<br />

Firmen ist ausdrücklich erwünscht.<br />

Bewerber richten sich an das Büro der DENK-Architekten unter Tel. 0341-30690570. Fax.<br />

0341 30690572 oder Mail: office@denk-ai.de.<br />

Am 14. März treffen wir uns um 19:00 Uhr <strong>in</strong> der Büffeltränke zu unserer Mitgliederversammlung.<br />

E<strong>in</strong>ladungen gehen dazu per Mail zu.<br />

Claus Ritter<br />

22<br />

<strong>Liebe</strong> Leser <strong>und</strong> Leser<strong>in</strong>nen der r<strong>und</strong>schau,<br />

liebe Tierfre<strong>und</strong>e,<br />

auch <strong>in</strong> den letzten Wochen gab es wieder viele ausgesetzte Tiere; sogar re<strong>in</strong>rassige<br />

H<strong>und</strong>e, wie z.B. die w<strong>und</strong>erschöne Dogge „T<strong>in</strong>ka“. Angestiegen ist auch die Anzahl der<br />

Tiere, die aus den verschiedensten Gründen abgegeben werden wollen/müssen.<br />

Am 19. Februar s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sgesamt 16 H<strong>und</strong>e neu <strong>in</strong>s Tierheim gekommen; sie stammen aus<br />

e<strong>in</strong>er Beschlagnahmung des Veter<strong>in</strong>äramtes aus e<strong>in</strong>er schlechten Haltung. Dies ist, wie<br />

sie sich vorstellen können, für das Tierheim e<strong>in</strong>e große Aufgabe; all diese Tiere zu versorgen,<br />

tierärztlich behandeln zu lassen <strong>und</strong> nicht zuletzt<br />

für alle diese H<strong>und</strong>e e<strong>in</strong> gutes, neues Zuhause zu<br />

suchen. Diese H<strong>und</strong>e s<strong>in</strong>d alle eher kle<strong>in</strong>, etwa<br />

Dackelgröße <strong>und</strong> sehr zutraulich. Sollten Sie sich<br />

e<strong>in</strong> Tier anschaffen wollen, schauen Sie doch bitte<br />

im Tierheim vorbei.<br />

In diesem Jahr kommt auf unser Tierheim e<strong>in</strong>e riesengroße<br />

Aufgabe zu: Der Anschluss des Tierheimes<br />

an die öffentliche Abwasserentsorgung. Eigentlich<br />

ist der Eigentümer des Gr<strong>und</strong>stückes hier gefragt,<br />

aber der derzeitige-„Noch“-Eigentümer, der<br />

B<strong>und</strong>esverband Tierschutz Moers e.V. ist nicht <strong>in</strong><br />

der Lage diese Investition, die etwa 55.000,- € beträgt,<br />

zu bezahlen. In der Konsequenz würde das<br />

bedeuten, das Tierheim müsste geschlossen werden.<br />

E<strong>in</strong>e Katastrophe! Nun hat uns der B<strong>und</strong>es-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!