28.02.2014 Aufrufe

KW 28 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 28 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

KW 28 Gruenstadt.pdf - Verbandsgemeinde Grünstadt-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Grünstadt</strong> - 12 - Ausgabe <strong>28</strong>/2013<br />

<strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong> gemäß § 114 Abs. 1 Satz 2 GemO für das Haushaltsjahr<br />

2011 Entlastung erteilt.<br />

Gleichzeitig wurde der Jahresabschluss 2011 gem. § 114 Abs. 1<br />

Satz 1 GemO wie folgt festgestellt:<br />

Ergebnisrechnung: -34.401,78 €<br />

Finanzrechnung: 51.403,31 €<br />

Bilanz:<br />

In Aktiva und Passiva 4.968.081,67 €<br />

Sämtliche Anlagen zum Jahresabschluss 2011 wurden zustimmend<br />

zur Kenntnis genommen.<br />

Der Jahresabschluss ist in der Zeit vom 11.07.2013 bis 19.07.2013<br />

bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong>, Industriestraße<br />

11, 67269 <strong>Grünstadt</strong>, 3.Obergeschoss, Zimmer B 303, zu<br />

den üblichen Öffnungszeiten einzusehen.<br />

gez. Niederhöfer, Bürgermeister<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

S.V. 1970 Obersülzen e.V.<br />

Sport am kommenden Wochenende<br />

Die beiden aktiven Mannschaften der Herren spielen am Sonntag,<br />

den 14.7.2013, um14.00 Uhr und 16.30 Uhr gegen die Mannschaften<br />

von Olympia Lampertheim.<br />

Prot. Kirchengemeinde Obersülzen<br />

Samstag, 13.07.2013<br />

15.00 Uhr Traugottesdienst des Paares Felix Frank Wiegel u<br />

nd Siri Wiegel geb. Schaffer, Mannheim<br />

Samstag, 13.07.2013<br />

18.00 Uhr Gottesdienst zum 7.Sonntag nach Trinitatis<br />

(Pfr.in E.Heck)<br />

Mittwoch, 17.07.2013<br />

19.30 Uhr Wort-des-Lebens-Kreis im kath. Pfarrhaus Großkarlbach<br />

(sieheh. Großkarlbach)<br />

Weitere Nachrichten siehe unter Großkarlbach und Laumersheim.<br />

Obrigheim (Pfalz)<br />

www.obrigheim-pfalz.de<br />

Fahrkosten:<br />

65 € pro Erwachsener<br />

40 € für das 1. Kind<br />

30 € für das 2. Kind<br />

Näheres werden wir auf einer Versammlung am Dienstag 20. August<br />

2013 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus besprechen.<br />

Kerstin Prangenberg<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

VdK<br />

Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind recht herzlich zum Grillfest<br />

am Freitag, 12. Juli 2013, ab 18.00 Uhr im Bürgerhaus eingeladen.<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

sozialdemokratischer Frauen (ASF)<br />

Frauentreff<br />

der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) im<br />

SPD-Unterbezirk Neustadt/Bad Dürkheim am Donnerstag, 18. Juli<br />

2013, um 20.00 Uhr im Restaurant „Zum Herrenberg“, Weinstr. 10,<br />

in Bad Dürkheim/Ungstein. Karin Mohr, Hawaii-Kennerin, zeigt Bilder<br />

und berichtet über <strong>Land</strong> und Leute. Gast: SPD-Bundestagskandidatin<br />

Heike Mrosek-Handwerk.<br />

Der Eintritt ist frei. Es besteht Mitfahrgelegenheit. Informationen bei<br />

Doris Christ, Tel. 06359 81619.<br />

SPD<br />

Zu unserem Pappelfest laden wir am Samstag, den 27. Juli ab<br />

17.00 Uhr auf den Festplatz (neben Sportgelände in Obrigheim)<br />

recht herzlich ein. Neben Grillspezialitäten und Salaten gibt es auch<br />

Getränke aller Art.<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Obrigheim - Colgenstein<br />

Sonntag, 14.07.2013<br />

09:30 Uhr Gottesdienst in Obrigheim<br />

Prot. Kirche Asselheim-<br />

Albsheim-Mühlheim<br />

Sonntag, 14. Juli 2013, Schloßkirche Mühlheim<br />

09.00 Uhr Gottesdienst - Pfr. Martin Theobald<br />

Amtlicher Teil<br />

SONSTIGE MITTEILUNGEN<br />

Partnerschaftsausschuss<br />

Anmeldungen für die Fahrt nach Crèvecoeur<br />

Unsere Freunde aus Crèvecoeur möchten für ihre Planung wissen,<br />

wer in diesem Jahr mit nach Crèvecoeur kommt. Wer Interesse hat<br />

kann sich bis zum 26. Juli 2013 bei Kerstin Prangenberg, Tel. 06359<br />

84792 oder 01608737945 anmelden.<br />

Programmablauf<br />

Freitag, 27.09.2013<br />

??? Abfahrt (wird noch besprochen)<br />

17.30 Uhr Ankunft in Crèvecoeur<br />

Treffen mit den Gastfamilien am Schloss<br />

20.00 Uhr Aperitifbuffet im Schloss-Saal<br />

Samstag, <strong>28</strong>.09.2013<br />

07.00 Uhr Abfahrt am Schloss in Crèvecoeur nach Paris<br />

Ankunft Platz de la Madeline<br />

2 Stunden Stadtrundfahrt mit Touristenbus (Audioguide<br />

in deutsch)<br />

Mittag<br />

gemeinsames Essen im Restaurant Monté Carlo in<br />

der Nähe des Champs-Élysées, im Anschluss freie<br />

Zeit zum Spazieren oder Einkaufen<br />

16.30 Uhr Rückfahrt nach Crèvecoeur<br />

19.00 Uhr Ankunft in Crèvecoeur<br />

20.00 Uhr Besonderer Abend, mittelalterliches Fest mit einem<br />

Schauspiel (Vereinigung François I). Gemeinsames<br />

Essen.<br />

Sonntag, 29.09.2013<br />

Vormittag in den Familien<br />

15.00 Uhr Abfahrt in Crèvecoeur<br />

Quirnheim<br />

Amtlicher Teil<br />

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

Feststellung des Ergebnisses und Entlastung<br />

des Haushaltsjahres 2011<br />

Der Ortsgemeinderat Quirnheim hat in seiner Sitzung am 02.07.2013<br />

dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister<br />

und den Beigeordneten der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Grünstadt</strong>-<br />

<strong>Land</strong> gemäß § 114 Abs. 1 Satz 2 GemO für das Haushaltsjahr 2011<br />

Entlastung erteilt.<br />

Der Jahresabschluss 2011 gem. § 114<br />

Abs. 1 Satz 1 GemO wurde wie folgt beschlossen:<br />

Ergebnisrechnung: -30.031,71 €<br />

Finanzrechnung: -127.006,79 €<br />

Bilanz:<br />

In Aktiva und Passiva 5.748.930,50 €<br />

Sämtliche Anlagen zum Jahresabschluss 2011 wurden zustimmend<br />

zur Kenntnis genommen.<br />

Der Jahresabschluss einschließlich aller Anlagen ist in der Zeit vom<br />

11.07.2013 bis 19.07.2013 bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Grünstadt</strong>-<strong>Land</strong>, Industriestraße 11, 67269 <strong>Grünstadt</strong>, 3. Obergeschoss,<br />

Zimmer B 303, zu den üblichen Öffnungszeiten einzusehen.<br />

gez. Niederhöfer, Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!