28.02.2014 Aufrufe

Verhandelt: Denzlingen, de 29 - Gemeinde Denzlingen

Verhandelt: Denzlingen, de 29 - Gemeinde Denzlingen

Verhandelt: Denzlingen, de 29 - Gemeinde Denzlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c) Artikel in <strong>de</strong>r Badischen Zeitung zur letzten Gemein<strong>de</strong>ratssitzung<br />

Gemein<strong>de</strong>rat Bensch nimmt Bezug auf <strong>de</strong>n Artikel zu dieser Gemein<strong>de</strong>ratssitzung,<br />

in <strong>de</strong>r sich <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>rat zum Flächenbeitrag und Umlegungsfaktor nicht einig<br />

wur<strong>de</strong>. Er weist darauf hin, dass alle Gemein<strong>de</strong>räte hierüber nicht glücklich waren,<br />

zumal schon lange über dieses Thema diskutiert wird. Eine solch weitläufige<br />

Entscheidung zu treffen, ist für alle schwer. Es ist seiner Meinung in solch einer<br />

Diskussion nicht hilfreich, wenn <strong>de</strong>r Bürgermeister auf sein Einspruchsrecht<br />

hinweist.<br />

d) Weingartenstraße<br />

Gemein<strong>de</strong>rat Bensch geht auf die Vergabe <strong>de</strong>r Heizungsanlage ein, über die zuerst<br />

entschie<strong>de</strong>n wird. Er weist darauf hin, dass dann auch gedämmt wer<strong>de</strong>n muss,<br />

wenn über die Heizungsanlage entschie<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong>. Auch fragt er nach, ob<br />

eventuell hinsichtlich <strong>de</strong>s Zeitfaktors eine beschränkte Ausschreibung für mehrere<br />

Gewerke möglich ist. Frau Monauni berichtet, dass nach Rücksprache mit <strong>de</strong>r GPA<br />

in diesem beson<strong>de</strong>ren Fall eine beschränkte Ausschreibung möglich ist. Nach<br />

Auftragsvergabe müssen auch die nachfolgen<strong>de</strong>n Gewerke angegangen wer<strong>de</strong>n.<br />

Über <strong>de</strong>n Winter sollen an<strong>de</strong>re Gewerke, wie z.B. die Fassa<strong>de</strong>nsanierung,<br />

ausgeschrieben wer<strong>de</strong>n. Die Verwaltung wird so schnell als möglich Informationen<br />

zur Kostensituation vortragen.<br />

e) Energietag in Ba<strong>de</strong>n-Württemberg am 21.09.2013<br />

Der Gemein<strong>de</strong>rat wird darüber informiert, dass die SWE an diesem Tag im<br />

Kohlerhof eine Veranstaltung zum Energietag mit <strong>de</strong>n lokalen<br />

Handwerksunternehmen durchführt. Geplant ist dies in <strong>de</strong>r Zeit von 10:00 – 15:00<br />

Uhr.<br />

f) Verschönerung <strong>de</strong>r Bahnunterführung<br />

Bürgermeister Hollemann berichtet, dass nach langen Verhandlungen mit <strong>de</strong>r<br />

Deutschen Bahn nun eine Verschönerung <strong>de</strong>r Bahnunterführung als Schülerprojekt<br />

unter Leitung <strong>de</strong>s Denzlinger Künstlers Meinolf Man<strong>de</strong>lartz gestartet wird. Er<br />

erläutert dies.<br />

g) Umleitung Hin<strong>de</strong>nburgstraße<br />

Gemein<strong>de</strong>rat Dick äußert seinen Unmut zur Umleitung. Beim Treffen <strong>de</strong>r<br />

Gewerbebetreiben<strong>de</strong>n am 02.07.2013 hätte er sich gewünscht, dass die<br />

Anwesen<strong>de</strong>n über die Umleitung am kommen<strong>de</strong>n Montag informiert wor<strong>de</strong>n wären.<br />

Die Straße war nur noch schwer zugänglich. Er weiß, dass die Verwaltung nicht<br />

alleine zuständig ist. Nach Rücksprache mit <strong>de</strong>m Landratsamt wur<strong>de</strong> ihm mitgeteilt,<br />

dass die Gemein<strong>de</strong> Vorschläge macht Fakt ist für ihn, dass die Umleitung über die<br />

Weingartenstraße o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Sommerhofweg hätte gehen können. Herr Schnei<strong>de</strong>r<br />

äußert Verständnis über <strong>de</strong>n Unmut und merkt an, dass es sich hierbei um eine<br />

rein privat initiierte Maßnahme gehan<strong>de</strong>lt hat. Die Firma hat in eigener Regie die<br />

Umleitung in Absprache mit <strong>de</strong>m Straßenverkehrsamt beantragt, nicht mit <strong>de</strong>r<br />

Kommune, stellt er fest. Gemein<strong>de</strong>rat Wöhrlin stimmt Gemein<strong>de</strong>rat Dick zu. Beim<br />

künftigen Umbau <strong>de</strong>r Hin<strong>de</strong>nburgstraße sollte berücksichtigt wer<strong>de</strong>n, wie sensibel<br />

dies ist. Auch sollten Gespräche mit <strong>de</strong>n dortigen Gewerbetreiben<strong>de</strong>n gesucht<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!