28.02.2014 Aufrufe

Wir in - Gemeinde Ainring

Wir in - Gemeinde Ainring

Wir in - Gemeinde Ainring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

2<br />

Denken wir e<strong>in</strong>mal über häufige Gesprächsthemen<br />

nach. Wie oft sprechen wir über Missstände, verme<strong>in</strong>tliche<br />

oder wirkliche? Wie oft beschweren wir uns über<br />

etwas was nicht klappt? Wie viel Zeit verbr<strong>in</strong>gen wir<br />

damit, zu kritisieren und zu beklagen?<br />

Macht das unser Leben lebenswerter?<br />

Und wie viele Stunden reden wir über Menschen, die<br />

etwas Gutes getan haben, über D<strong>in</strong>ge, die geglückt s<strong>in</strong>d,<br />

über Tage, an denen es uns gut gegangen ist, an denen<br />

wir etwas Gutes erfahren haben?<br />

Advent ist „höchste Zeit“, darüber nachzudenken und<br />

wach zu werden für all das Gute, das uns widerfährt,<br />

sowie darüber Freude und Dankbarkeit zu empf<strong>in</strong>den.<br />

„Ich f<strong>in</strong>de, das Gute muss man <strong>in</strong> die Welt br<strong>in</strong>gen, <strong>in</strong><br />

der Hoffnung, dass es sich verbreitet und fortpflanzt“.<br />

Ich wünsche uns, dass es uns gel<strong>in</strong>gt, diesen Satz des<br />

Münchner Filmregisseurs Bertram Verhaag auf all<br />

unseren Wegen mit Leben zu erfüllen – nicht nur <strong>in</strong><br />

der Vorbereitungszeit auf Weihnachten, dem Fest der<br />

Freude.<br />

„Alle Straßen der Herzlichkeit s<strong>in</strong>d Trassen nach Bethlehem“.<br />

Dieser Gedanke vom Innsbrucker Altbischof<br />

Dr. Re<strong>in</strong>hold Stecher br<strong>in</strong>gt me<strong>in</strong>es Erachtens das<br />

vorher Gesagte auf den Punkt.<br />

So wünsche ich Ihnen, auch im Namen unseres<br />

Geme<strong>in</strong>derates und aller Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter<br />

unserer Geme<strong>in</strong>de, e<strong>in</strong>e bes<strong>in</strong>nliche Adventszeit,<br />

e<strong>in</strong> frohes Weihnachtsfest und gute und wenig<br />

beschwerliche Wege im Neuen Jahr, <strong>in</strong> dem Sie und<br />

Ihre Wegbegleiter möglichst viel Gutes erfahren!<br />

Bürgersprechstunde<br />

Jeden Donnerstag<br />

Nachmittag gibt<br />

es zwischen 15.00<br />

und 17:30 Uhr im<br />

Rathaus die Bürgersprechstunde.<br />

Der erste Bürgermeister<br />

und im<br />

Verh<strong>in</strong>derungsfall<br />

e<strong>in</strong>er se<strong>in</strong>er Stellvertreter<br />

stehen<br />

an diesen Tagen<br />

für Auskünfte,<br />

Nachfragen und Anliegen im Rathaus zur<br />

Verfügung.<br />

E<strong>in</strong>e vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Kurzfristige Änderungen f<strong>in</strong>den Sie unter:<br />

www.a<strong>in</strong>r<strong>in</strong>g.de<br />

Ihr<br />

Hans Eschlberger<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!