28.02.2014 Aufrufe

Wir in - Gemeinde Ainring

Wir in - Gemeinde Ainring

Wir in - Gemeinde Ainring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geme<strong>in</strong>de<br />

Fit für den W<strong>in</strong>ter<br />

6<br />

Sicherheit für Sie und Ihren Hund <strong>in</strong> der Dunkelheit<br />

Auch der Hundehalter sollte sich<br />

bei Nachtspaziergängen entlang von<br />

befahrenen wie auch unbefahrenen<br />

Straßen so ausrüsten, dass er und<br />

se<strong>in</strong> Tier bei Nacht nicht übersehen<br />

werden können. Denken Sie daran,<br />

sich und ihren Hund „sichtbar zu<br />

machen“ - entgegenkommende<br />

Auto- und Radfahrer, Fußgänger<br />

wie auch andere Hundehalter werden<br />

es Ihnen danken.<br />

Für den Menschen/Hundehalter<br />

eignen sich besonders Reflektoren<br />

sowie Warnwesten, Leuchtbänder<br />

( Jogger) und Taschenlampen<br />

und für die Hunde Leuchthalsbänder/Reflektorbänder,<br />

Leucht- und<br />

Reflektor-Geschirre sowie ebenfalls<br />

Signalwesten. Gerade bei Hunden<br />

mit dunklem Fell ist dies wichtig.<br />

Sicher mit dem Hund durch die<br />

Dunkelheit durch Bl<strong>in</strong>klichter und<br />

LED’s an Halsband, Geschirr und/<br />

oder Le<strong>in</strong>e. Reflektierende oder<br />

leuchtende Halsbänder machen<br />

Ihren Vierbe<strong>in</strong>er im Dunkeln leichter<br />

erkennbar. Nicht zu wissen,<br />

wo der Hund gerade läuft, macht<br />

e<strong>in</strong>en Spaziergang <strong>in</strong> der Nacht<br />

sehr anstrengend. Denn auch e<strong>in</strong><br />

gut erzogener Hund bleibt mal zum<br />

Schnuppern zurück oder um se<strong>in</strong><br />

Geschäft zu erledigen - und um dieses<br />

zu „entsorgen“ benötigen Sie die<br />

Taschenlampe.<br />

Durch die vielen Farben kann jeder<br />

Hundehalter e<strong>in</strong>e andere Farbe se<strong>in</strong>em<br />

Vierbe<strong>in</strong>er um den Hals legen,<br />

so kann man die Hunde auch <strong>in</strong><br />

weiterer Entfernung ab der Dämmerung<br />

ause<strong>in</strong>ander halten.<br />

Und noch e<strong>in</strong> H<strong>in</strong>weis:<br />

Auch Radfahrer und Fußgänger<br />

sollten diese Tipps berücksichtigen<br />

– Denken auch Sie an Ihre eigene<br />

Sicherheit!<br />

Sicherung der Gehbahnen im W<strong>in</strong>ter<br />

Vorsorglich weisen wir darauf h<strong>in</strong>, dass die Gehsteige von den Anliegern und<br />

H<strong>in</strong>terliegern von Schnee zu räumen und bei Schnee, Reif- oder Eisglätte mit<br />

geeigneten abstumpfenden Stoffen (z.B. Sand, Splitt) oder mit Tausalz, nicht<br />

jedoch mit ätzenden Mitteln zu bestreuen s<strong>in</strong>d oder das Eis zu beseitigen ist.<br />

Diese Sicherungsmaßnahmen s<strong>in</strong>d an Werktagen ab 7.00 Uhr und an<br />

Sonn- und Feiertagen ab 8.00 Uhr bis abends 18.00 Uhr so oft zu wiederholen,<br />

wie es zur Verhütung von Gefahren erforderlich ist. Dabei weisen wir<br />

darauf h<strong>in</strong>, dass der Schnee nicht auf die Fahrbahnen geschoben werden darf.<br />

Wichtig ist, auch die Straßengullys von Eis und Schnee zu<br />

befreien.<br />

Zugefrorene Gullys führen bei Tauwetter oft zu kle<strong>in</strong>en<br />

Über schwem mungen.<br />

Lärmbelästigung durch Knallkörper<br />

Richtig Parken<br />

Die Geme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

weist darauf h<strong>in</strong>, dass die<br />

Geme<strong>in</strong>destraßen für Räumund<br />

Streufahrzeuge freizuhalten<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Bitte parken Sie Ihre Fahrzeuge<br />

so, dass auch mit e<strong>in</strong>em<br />

Schneepflug die<br />

Straße noch befahrbar ist.<br />

Sollten Räumfahrzeuge beim<br />

W<strong>in</strong>terdienst durch parkende<br />

Fahrzeuge beh<strong>in</strong>dert<br />

werden, so werden diese zur<br />

Anzeige gebracht.<br />

Jedes Jahr er rei chen uns Kla gen über das Ab bren nen von pyro tech ni schen Ge gen stän den (Knall körper) au ßer halb<br />

der er laub ten Zeit am 31.12. und 01.01.<br />

<strong>Wir</strong> <strong>in</strong>formieren Sie darüber, dass das Ab bren nen der Knall kör per nur an die sen bei den Ta gen zu läs sig ist und das<br />

Zu wi der han deln als Ord nungs wid rig keit ver folgt wer den kann. Bitte nehmen Sie Rück sicht!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!