28.02.2014 Aufrufe

Komplettangebot 03-2013_D.indd - alblit.pl

Komplettangebot 03-2013_D.indd - alblit.pl

Komplettangebot 03-2013_D.indd - alblit.pl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26/27<br />

Effiziente Strom- und Wärmeerzeugung mit<br />

Kraft-Wärme-Kop<strong>pl</strong>ung<br />

Mit seinen Blockheizkraftwerken bietet Viessmann alle Voraussetzungen für<br />

umwelt bewusstes Heizen mit Erdgas, Biogas und Bio-Erdgas.<br />

Ein modernes gasbetriebenes Blockheizkraftwerk<br />

(BHKW) erzeugt gleichzeitig Strom und<br />

Wärme. Auf der Wärmeseite wird das BHKW<br />

parallel zu einem Heizkessel betrieben. Beide<br />

Wärmeerzeuger sind an die Heizungsanlage<br />

zur Erwärmung von Heizungs- und Trinkwasser<br />

angeschlossen.<br />

Bei den Vitobloc 200 steht die Idee von<br />

dezentralen, wärmegeführten BHKW im<br />

Vordergrund: In vergleichsweise kleinen<br />

Einheiten wird einerseits Strom für den<br />

Eigenbedarf erzeugt, andererseits wird die<br />

zeitgleich anfallende Wärme weitgehend<br />

verlustfrei für die Heizung genutzt. Nicht<br />

benötigter Strom wird in das öffentliche<br />

Netz eingespeist. Die Leistung eines<br />

Vitobloc 200 reicht bis 401 kW el<br />

. Lange<br />

Wartungsintervalle von bis zu 6000 Betriebsstunden<br />

erhöhen die Wirtschaftlichkeit.<br />

Wird ein Trinkwasserspeicher von mindestens<br />

200 Litern ergänzt, können in Deutschland<br />

staatliche Fördermittel (BAFA) in Anspruch<br />

genommen werden. Die integrierte Systemtrennung<br />

macht den Einsatz in bestehenden<br />

Anlagen ohne zusätzliche Komponenten<br />

(zum Beispiel für die Wasseraufbereitung)<br />

möglich.<br />

Stromanforderung auf Knopfdruck<br />

Um selbst produzierten Strom zum Beispiel<br />

für die Waschmaschine zu nutzen, genügt<br />

ein entsprechender Tastendruck auf der<br />

Fernbedienung. Wahlweise kann ein individuelles<br />

Programm per Zeitschaltuhr eingestellt<br />

werden.<br />

Die Strom erzeugende Heizung<br />

Das kompakte Mikro-KWK-System Vitotwin<br />

350-F ist insbesondere für die Modernisierung<br />

im Einfamilienhaus geeignet. Es benötigt<br />

nur wenig Platz, deckt den Wärmebedarf des<br />

Gebäudes und produziert gleichzeitig Strom<br />

für den Eigenbedarf. Dadurch werden die<br />

jährlichen Stromkosten deutlich reduziert.<br />

Das bodenstehende Gehäuse beinhaltet den<br />

Stirlingmotor, ein Gas-Brennwertgerät als<br />

Spitzenlastkessel und einen 175-Liter-<br />

Heizwasser-Pufferspeicher. Der modulierende<br />

Stirling ermöglicht auch bei kleineren Puffervolumina<br />

lange Laufzeiten.<br />

Mikro-KWK Vitotwin 300-W:<br />

Der Heizkessel, der Strom<br />

produziert<br />

10 Jahre Garantie<br />

auf alle Edelstahl-Wärmetauscher für<br />

Öl-/Gas-Brennwertkessel bis 150 kW<br />

Voraussetzungen unter<br />

www.viessmann.de/garantie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!