28.02.2014 Aufrufe

Komplettangebot 03-2013_D.indd - alblit.pl

Komplettangebot 03-2013_D.indd - alblit.pl

Komplettangebot 03-2013_D.indd - alblit.pl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERNET<br />

VITOROND 200<br />

VITOCAL 300<br />

VITOLA 200<br />

VITOCROSSAL 300<br />

INTERNET<br />

VITOROND 200<br />

VITOPLEX 200<br />

VITOCROSSAL 300<br />

INTERNET<br />

VITOPLEX 300<br />

VITODATA<br />

VITOMAX 300<br />

TeleControl<br />

Datenanbindung von Heizungsanlagen an Kommunikationssysteme –<br />

per Leitung oder drahtlos<br />

62/63<br />

Mobile Bedienung von jedem<br />

Ort und zu jeder Zeit<br />

Moderne Kommunikationsmittel erleichtern<br />

die Kommunikation, auch zwischen Mensch<br />

und Technik. Für Viessmann Heizungsanlagen<br />

sind es die TeleControl-Systeme Vitodata und<br />

Vitocom.<br />

Damit können Öl- und Gas-Heizkessel, Pelletkessel<br />

und Wärmepumpen von Viessmann<br />

von jedem Ort aus via Internet überwacht und<br />

bedient werden. Diese flexible und mobile<br />

Steuerung spart viel Zeit und überflüssige<br />

Wege.<br />

Einbindung von Vitobloc BHKW<br />

Neben der Fernüberwachung von Wärmeerzeugern<br />

mit der Vitotronic Regelung ist mit<br />

Vitodata 300 auch die Einbindung von Vitobloc<br />

Blockheizkraftwerken möglich. Damit ist eine<br />

einheitliche und gemeinsame Visualisierung<br />

der Wärme- und Stromerzeuger gegeben.<br />

Netzwerkintegration über DSL-Router<br />

Im Bereich TeleControl gewinnt die Datenübertragung<br />

über DSL zunehmend an Bedeutung.<br />

Da DSL-Anschlüsse in der Regel mit<br />

einer Flatrate angeboten werden, stellt dieses<br />

Medium eine sehr kostengünstige Möglichkeit<br />

der Datenübertragung dar.<br />

Professionelle Über wachung für Wärmeversorger,<br />

Contractoren und Stadtwerke<br />

Für den dafür notwendigen Kommunikationsaufbau<br />

zum Vitodata Server mit Vitocom 100<br />

LAN1 ist keine manuelle Konfiguration<br />

notwendig. Aufgrund der schnellen Datenübertragung<br />

und der sehr niedrigen Betriebskosten<br />

ermöglicht dieser Kommunikationsweg<br />

effiziente und neue Möglichkeiten für die<br />

Fernbedienung von Heizungsanlagen.<br />

TeleControl<br />

Service Control<br />

VITODATA 100, VITOTROL VITODATA 300 VITOSOFT 300<br />

Vorteile der Vitocom 100 LAN1<br />

auf einen Blick:<br />

Einfache Kommunikation mit Vitodata über<br />

vorhandenen DSL-Router und Internet<br />

Durch DSL-Flatrate fallen keine<br />

zusätz lichen Kommunikationskosten an<br />

Sichere Datenübertragung durch<br />

https-Verschlüsselung<br />

Geringer Konfigurationsaufwand<br />

VITODATA<br />

Server<br />

VITOCOM 100 Typ GSM2 VITOCOM 200<br />

VITOCOM 100 Typ LAN1<br />

INTERNET<br />

INTERNET<br />

Server<br />

VITOCOM 300<br />

Optolink<br />

TeleControl ist die ideale Lösung zur Fernüberwachung und<br />

-bedienung von Heizungsanlagen – egal, ob im Einfamilienhaus,<br />

Ferienwohnsitz oder in großen Wohnobjekten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!