28.02.2014 Aufrufe

Komplettangebot 03-2013_D.indd - alblit.pl

Komplettangebot 03-2013_D.indd - alblit.pl

Komplettangebot 03-2013_D.indd - alblit.pl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30/31<br />

Heizen mit Biomasse – leistungsstarke Systeme<br />

für private und gewerbliche Anwendungen<br />

Zur umfassenden Biomasse-Kompetenz von Viessmann gehören Heizkessel für<br />

alle Holzarten.<br />

Viessmann bietet Kom<strong>pl</strong>ettlösungen – vom<br />

Pelletkessel für die Wärmeversorgung von<br />

Einfamilienhäusern bis hin zum kom<strong>pl</strong>exen<br />

Anlagenbau zur Wärme- und Strom erzeugung<br />

aus Biomasse für Wohnanlagen, Gewerbebetriebe<br />

und Versorgungsunter nehmen.<br />

Holzkessel bis 80 kW<br />

Die Holzkessel der Vitoligno Serie sind CO 2<br />

-<br />

neutrale Heizsysteme für Ein- und Zweifamilienhäuser.<br />

Scheitholz-, Holzvergaser- und<br />

Pelletkessel zeichnen sich durch hohe<br />

Wirkungsgrade, Zuverlässigkeit und einfache<br />

Bedienung aus. Beim Topmodell Vitoligno<br />

300-P ist praktisch alles automatisiert – von<br />

der Beschickung bis hin zur Reinigung der<br />

Heizflächen.<br />

Holzfeuerungsanlagen bis 13000 kW<br />

Das Produktangebot umfasst vom Heizkessel<br />

über die Brennstoffaufbereitung bis hin zur<br />

Rauchgasreinigung sämtliche Systemkomponenten.<br />

Die Allesbrennertechnologie macht es<br />

möglich, auch Rest- und Abfallholz mit einem<br />

hohen Wassergehalt zu verbrennen.<br />

Die Holzfeuerungsanlage Pyroflex mit Stufenrostfeuerung<br />

ist für den Dauerbetrieb von<br />

mehr als 8000 Stunden pro Jahr ausgelegt.<br />

Damit ist der Dauereinsatz in Biomasseheizkraftwerken<br />

für die Stromerzeugung möglich.<br />

Großkessel mit Biomassefeuerung<br />

Alle Großkessel von HKB sind auch mit einer<br />

Feststoff- bzw. Biomassefeuerung erhältlich.<br />

Holzheizsysteme bis 1250 kW<br />

Die Rotationsfeuerung ist eine der fortschrittlichsten<br />

Feuerungstechniken im mittleren<br />

Leistungsbereich für konditionierte Holzbrennstoffe<br />

wie Scheitholz, Pellets, Holzhackschnitzel<br />

und Späne.<br />

Mawera Pyroflex<br />

FSB 500 und FSB 1100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!