28.02.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Andrássy Universität Budapest

Jahresbericht 2012 - Andrássy Universität Budapest

Jahresbericht 2012 - Andrássy Universität Budapest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong><br />

Siegfried F. Franke<br />

Publikationen<br />

Aufsätze<br />

• Die Rolle der Regierungen auf den internationalen Finanzmärkten [im Online-Dossier „Finanzmärkte“ der<br />

Bundeszentrale für politische Bildung; www.bpb.de/politik/wirtschaft/finanzmaerkte/ 63022/regierungen?p=all;<br />

Stand: 12.02.<strong>2012</strong>]<br />

• Steuer- und Transfersystem als automatischer Stabilisator – wie, wann und warum funktioniert das? In Martin<br />

Held/Gisela Kubon-Gilke/Richard Sturn (Hrsg.): Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik,<br />

Jahrbuch 11, Lehren aus der Krise für die Makroökonomik, Marburg <strong>2012</strong>, S. 105-131<br />

• Die verkannte Marktwirtschaft. Ein Zwischenruf, in: Stuttgarter Zeitung, Nr. 261, 10. November <strong>2012</strong>, S. V 1<br />

• Insolvenz, Resolvenz oder »Muddling Through«? Zur politischen Ökonomie der Staatsverschuldung, in: Eckardt,<br />

Martina/Pállinger, Zoltán/Tibor/Franke, Siegfried F. (Hrsg.): Schuldenregeln als goldener Weg zur<br />

Haushaltskonsolidierung in der EU? Baden-Baden [im Erscheinen]<br />

• Argumentationskarten für die Soziale Marktwirtschaft [demnächst in der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin [im<br />

Erscheinen]<br />

Internationale Konferenzvorträge<br />

• Hat die Soziale Marktwirtschaft versagt? – Die Finanzkrise im Spiegelbild der Sozialen Marktwirtschaft«. Konrad-<br />

Adenauer-Stiftung e.V., Schloss Eichholz [Seminar »Christlich-demokratische Wirtschaftspolitik«], 21. April <strong>2012</strong><br />

• Europäische Perspektiven: „Nach dem Rettungsschirm ist vor dem Rettungsschirm“«. Konrad-Adenauer-Stiftung<br />

e.V., Schloss Eichholz [Seminar »Christlich-demokratische Wirtschaftspolitik«], 22. April <strong>2012</strong><br />

• Vom freien Außenhandel zur modernen Globalisierung. Theorien – Erscheinungsformen – Vorteile – Gefahren –<br />

Politikfelder«. Karlsruher Institut für Technologie – Fernstudienzentrum: Wirtschaft am Gymnasium – Online, 2.<br />

Präsenzveranstaltung in Steinheim, 14. Mai <strong>2012</strong><br />

• Stabilisierung der Finanzmärkte? Lösungsvorschläge und ihre Bewertung«. Karlsruher Institut für Technologie –<br />

Fernstudienzentrum: Wirtschaft am Gymnasium – Online, 2. Präsenzveranstaltung in Steinheim, 14. Mai <strong>2012</strong><br />

• Zeitenwende: Von Drachen und Elefanten – Zum Aufstieg der Schwellenländer – Konfliktpotentiale und<br />

Lösungsansätze. Vortrag im „Mittwochsseminar“ an der Hochschule Ravensburg-Weingarten, 13. Juni <strong>2012</strong><br />

• Pfeiler der Demokratie: Vertrauen und autonome Institutionen«. Antrittsvorlesung an der <strong>Andrássy</strong> <strong>Universität</strong><br />

<strong>Budapest</strong>, 24. Oktober <strong>2012</strong><br />

• Unionsbürgerschaft und europäische Identität«. Vortrag im Rahmen des Kolloqiums zu Ehren von Dr. Franz Cede<br />

und Dr. Dr. Rolf Friedrich Krause

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!